Naja, ich glaube das ist eine Entscheidung, die eben rational und aus finanzieller Sicht getroffen wird. Was Müller will, ist glaube ich nicht egal, aber trotzdem weniger wichtig als die finanzielle Situation und da hieß es ja, dass man unbedingt Gehalt reduzieren muss.
Alles richtig. Warum aber dann dieser Satz von Eberl? Wo er doch sagte, dass Thomas Müller eben selbst entscheiden kann?
Wenn dem so wäre, dann wäre das ziemlich schwach von den Bayern. Gerade bei Müller… sollten noch andere Faktoren eine Rolle spielen.
Ich empfinde es nicht als so schlimm…sein Zenit ist lange durch und nur wegen „toller Typ“ funktioniert auch nicht… für Müller auf der Bank kann auch jemand anderes sitzen, der uns in den nächsten Jahren eventuell mehr hilft.
Dankbar für seine Leistungen und ihn als Typ, werden wir trotzdem immer sein!
In seinem Prime Video Film spricht Müller ja auch an, dass er auch Probleme mit der Rolle als reiner Trainingsmentor hat. Seine Spielzeit würde auch nächste Saison nicht mehr werden und in seiner aktuellen Verfassung hätte er auch nicht mehr verdient.
Kann mir schon gut vorstellen, dass er bspw in der MLS noch eine Saison einfach mehr spielen will.
So oder so hinterlässt er ein riesiges Loch, das man in der Kabine schließen muss und teilweise auch sportlich erst noch schließen muss.
Ich glaube nicht, dass man Müller die Pistole auf die Brust gesetzt hat.
Kann denn Müller selbst ein Interesse dran haben, es so weitergehen zu lassen?
Auf der Bank, die letzten Minuten reinkommen, um mal die Zeit runterlaufen zu lassen?
Für manchen vielleicht o.k., aber ist das Thomas Müller?
Thomas Müller will sicher, siehe Doku, vor allem eines: spielen.
Und sorry, da ist die Zeit eben vorbei.
Wozu einen Kaderplatz( noch dazu mit einem Gehalt wie für Wirtz) für ihn frei halten?
Ich bin ein Fan von ihm seit ich sein 1. Profi spiel gesehen habe. Bayer; eigene Jugend - Angreifer mit dem Namen Müller- mehr geht doch gar nicht.
Und dann hat er geliefert. Fast immer.
Er hat seine „Rente“ verdient.
Lieber so, als noch ne Saison mit Einwechselung zum Zeit schinden.
Also vielleicht kann Pavlovic diese Rolle als One-Club-Man und Identifikationsfigur mal übernehmen, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg. Ansonsten würde ich sagen, dass sich die Zeit dieser Klublegenden aufgrund der Globalisierung eher dem Ende entgegen neigt.
Ich bin einfach nur traurig darüber. Und ich finde, dass mal wieder das Eine gesagt (Müller entscheidet selbst) und dann das Gegenteil getan (er kann eben nicht selbst entscheiden) wurde. Die Außendarstellung tut mir in diesem Fall besonders weh, weil es eben Thomas Müller ist. Dass es wahrscheinlich sportlich keinen Sinn machen würde sowohl für ihn als auch für den Club, kann ich nachvollziehen. Aber eben nicht dieses Hin und Her mit einem wie ihm.
Ich glaube es liegt nur daran, wie man die Aussagen selbst interpretiert.
Das M. Eberl da herumdruckst und etwas vorgegaukelt hätte, glaube ich nämlich überhaupt nicht. Man wird T. Müller gesagt haben, was man ihm anbieten kann, sowohl sportlich, als auch finanziell und die Entscheidung lag dann bei ihm.
Wenn er damit nicht einverstanden war, dann gibt es halt keinen neuen Vertrag.
Auf die Vertragsgespräche angesprochen, erklärte Eberl: „Wenn er sagt, er hat Lust weiterzumachen, dann schauen wir uns tief in die Augen und dann wird es weitergehen.“ Gleichzeitig betonte er aber, dass auch ein Rücktritt keine Krise auslösen würde: „Und wenn er sagt, ich hab keine Lust mehr, dann wird es auch für uns weitergehen. Dann müssen wir gucken, ob wir Thomas irgendwie anderweitig einfangen können, dass er uns helfen kann. Aber das ist ein Gespräch, was noch weit weg ist.“
Die Nachricht tut so brutal weh Auch wenn es rein sportlich und finanziell gesehen vermutlich sinnvoll ist, so weh tut es dann von persönlicher Seite. Ich hoffe nur, dass auch Müller damit seinen Frieden damit findet und man ihn speziell mittelfristig weiter an den Verein binden kann. Absolute Legende!
Was mich nur stört - warum soll er denn nur anderswo weiterspielen? Wenn er hier keinen Vertrag mehr bekommt, warum darf er denn nicht in der Bundesliga weiterspielen? Ich würde mich nicht wundern, wenn er dir mit Spielrhythmus noch mehr Scorer macht als Musiala - wettbewerbsübergreifend ist er da pro 90 Minuten gerade nämlich obwohl man dem einen den Zucker in den Hintern bläst und den anderen stiefmütterlich behandelt.
Man muss auch sehen wann diese großzügigen Aussagen von Eberl über TM kamen: Mitte Januar.
Bis Ende Januar kam TM in allen Wettbewerben auf 1100 Spielminuten - das sind so 200 pro Monat.
Seitdem waren es gerade noch 150 Minuten und pro Monat damit nur noch so ein Drittel!
Das ändert halt dann schon auch ziemlich viel und war so wohl auch nicht wirklich absehbar…
Müller darf alles. Wenn er weiterhin in Deutschland spielen will, darf er zu 1859+1 wechseln und sie wieder in die Bundesliga führen und danach dort Funktionär werden. Oder er geht nach Amerika und baut sich dort seine Pferderennstall auf. Es wäre natürlich schön, wenn Müller Bayern erhalten blieb, es gibt aber sicher auch viele interessante Angebote außerhalb von München für ihn. Und für mich wäre es hauptsächlich wichtig, dass Müller glücklich damit wird, was er tut. Wenn das nicht in München ist, ist das schade, aber so ist dann eben das Leben.
Ganz sicher nicht. Ich hoffe sehr, dass das Ironie ist.
Natürlich darf er das. Er könnte z.B. auch zu RB Leipzig wechseln und Leipzig zusammen mit Klopp zum neuen Rekordmeister in Deutschland machen. Oder er zieht sich nach dem Ende seiner Karriere einfach ins private Leben zurück. Wie gesagt ist das einzig relevante, dass Müller glücklich und zufrieden mit seiner Entscheidung ist. Ich glaube ja auch, dass er irgendwie weiter Bayern erhalten bleibt, aber wenn er es nicht tut, wäre das auch nicht schlimm.
Wenn ihm irgendwas an seinem Status als Bayern Legende liegt, darf er das nicht. Sollte dir eigentlich klar sein. Schon heftig, dass du sowas als FCB Fan überhaupt schreibst.
Gerade wenn du bei transfermarkt in sein Profil reinschaust, dann siehst du, dass seine Minuten anscheinend auch noch Politik und Taktik zu sein scheinen in letzter Zeit. Auch dass er gestern wieder nur als letzter eingewechselt wird und während er früher immer noch wenigstens eingewechselt wurde, jetzt auch oftmals 0 Minuten dastehen. Müller hat bei 3 seiner letzten 4 Starts das 1:0 oder 2:0 entweder selbst geschossen oder vorbereitet… (das andere Spiel war Gladbach, wo er bis zur Auswechslung an den meisten Chancen beteiligt war - wir dann aber einen Elfer brauchten) - mit Leistung hat das dann weniger zu tun…
Wir sehen ja nur das von Müller, was er bereit ist öffentlich zu zeigen. Wie es in ihm aussieht wissen wie nicht. Und ich habe gelernt, dass man nicht zu viele Hoffnungen in seine Idole/Legenden hineininterpretieren sollte, denn diese können von dieser Person am Ende meistens nicht erfüllt werden. Daher schaue ich da Recht entspannt darauf was passieren wird. Natürlich bin ich trotzdem traurig, wenn Müller geht, denn er ist eine Legende.
Also ich werde ihn vermissen. Als Typ, als Spieler, als Vorbild für die Mannschaft. Doch es ist auch festzuhalten, dass seine Bedeutung für die Mannschaft nach und nach schwindet. Und er selbst will halt auch spielen. Wer da jetzt was gesagt haben soll - das würde ich nicht zu hoch gewichten. Ich glaube schon, dass man ihm ein Angebot gemacht hat. Doch dabei wird es noch nicht einmal ums Geld gegangen sein. Sondern um seine sportliche Perspektive. Und da kann man ihm keine Garantien mehr geben. Insofern würde es mich nicht wundern, wenn er dann selbst zu dem Schluss gekommen ist, dass es so für ihn (beim FCB) nicht weitergehen kann/wird. Das würde auch total Sinn ergeben. Wenn er klug ist, dann hört er jetzt auch ganz auf. Was willst Du noch erreichen als TM? Erfolg und Geld sicherlich nicht. Davon hat er genug. Höchstens noch Spaß am Kicken. Aber wo kann das sein? Mir fällt da nur eine Operettenliga ein - aber ob er der Typ dafür ist mit seinem Pferdehobby, seiner Frau und all den Dingen, die ihm auch noch wichtig sind? Ich wäre sehr froh, wenn er am Ende der Saison seine Karriere beendet und die ganze AA 5 Minuten lang seinen Namen skandiert. So sieht nämlich das große Tor aus (gell, Herr Neuer?).