Ganz wichtige drei Punkte, und nach den Erfahrungen der letzten Spielzeit beileibe keine Selbstverständlichkeit.
Auch wenns dafür mehr als nen 5er ins Phrasenschwein gibt, das sind die Spiele die zum Titel führen (können).
Gerade nach Mittwoch, bin ich voll zufrieden mit der Truppe. Klar keine Augenweide aber das gab’s von uns in Freiburg jetzt ja auch nicht so häufig zu sehen. Dafür wenig zugelassen und vor allem nach dem Anschluss nicht den Kopf verloren, ein eindeutiger Schritt nach vorn im Vergleich zur letzten Saison.
Ist jetzt alles super, natürlich nicht aber wir sind leider nicht mehr die Maschine der vergangenen Dekade, und ja das Ziel sollte sein da wieder hin zu gelangen aber das wird eben nicht so rasch gehen, umso schöner mal wieder zur rechten Zeit da gewesen zu sein und den Ausrutscher der Konkurrenz genutzt zu haben, was uns ja häufig ausgemacht hat
Darum geht es beim Fußball.
Nein, Kimmich ging dann gegen den Ball auf links.
Also grundsätzlich stimmt das, aber im Kosmos des FC Bayern stimmt das nicht uneingeschränkt. Für uninspirierten Ergebnisfußball hätte man auch Kovac oder Tuchel behalten können.
Noch ein paar individuelle Anmerkungen:
Dier: Wieder solide abgeliefert. Wie im Prinzip immer, wenn er gebraucht wird. Passt nicht so gut ins System von Kompany, aber mit Blick auf seine Leistungen und den Verletzungsproblemen die Upa und Kim durch die Saison schleppen, sollte Kompany ihn vielleicht sogar öfter reinrotieren.
Stani: Keine leichte Aufgabe eher unvorbereitet und nach langer Verletzungspause reinzukommen. Hat er dafür wirklich gut gemacht. Im Grunde in allen Bereichen, die auf der AV-Position wichtig sind, überzeugt. Abgeklärt im Aufbau, 2-3 gute Aktionen nach vorne und defensiv stabil.
Kimmich: Mal wieder der beste Spieler auf dem Platz und auf drei verschiedenen Positionen seine Leistung gebracht. In der Endphase auf ungewohnter Seite (links hinten) 2-3 brenzlige Situationen geklärt.
Ich hab hier keinen Bock mehr. Nur Nörgler und Nöler unterwegs. Das zieht mich runter und das brauche ich nicht. Werd jetzt erstmal Pause machen. Machts gut, ihr Schwarzseher und Pessimisten.
Und man hat schon einige Male verloren, weil man großes Pech hatte. So ist das eben manchmal im Fußball.
Mal ganz offen gefragt: Was war die Erwartungshaltung heute beim Zweiten der Bundesliga in der Heimtabelle, bis heute nur eine Niederlage dort? Nachdem man 0:3 auf die Mütze bekommen hat.
Ich war auch nicht zufrieden mit der fußballerischen Leistung (mit der kämpferischen sehr), aber man muss wirklich aufpassen, jetzt aus jeder isolierten Leistung Trends ablesen zu wollen oder große Bewertungen in irgendeine Richtung herauszuarbeiten.
Das heute war ein Must-Win-Spiel, das man in der Vergangenheit oft verloren hat. Davon gabs in der Bundesliga jetzt schon ein paar (St. Pauli bspw.). So wird man am Ende Meister, heißt es doch so schön. Insbesondere wenn die Konkurrenz patzt.
Ich gehe nicht davon aus, dass diese Leistung zum Trend wird. War nach St. Pauli auch nicht der Fall. Jetzt zwei Siege gegen Kiel und Bremen, was sicher auch kein Selbstläufer wird, und der Druck wird für Leverkusen enorm sein im direkten Duell.
Also mehr als 0,5 xG hätte man sich schon erspielen dürfen. Man wollte ja nach Rotterdam eine Reaktion zeigen, das habe ich eher nicht gesehen.
Hätte man. Aber xG sind auch abhängig davon, wie ein Spiel läuft. Nach dem 1:0 hätte ich auch gedacht, dass etwas mehr Druck kommt. Das 2:0 führte dann eben dazu, dass man gar kein Risiko mehr gegangen ist, weil man nicht musste.
War das insgesamt eine fußballerisch gute Leistung? Nein. Aber wenn die Erwartungshaltung ist, dass man sich in jedem Spiel zehn Großchancen wie in Rotterdam herausspielt, muss man eben eine Fußballsimulation auf einfachem Schwierigkeitsgrad spielen, sorry.
Bayern hatte in dieser Saison jetzt noch nicht allzu viele Spiele, in denen vorne gar nichts ging. Heute war so ein Tag und man hat das Spiel dennoch gezogen. Das ist der Unterschied, der sie am Ende zum Meister machen wird. Letzte Saison gelang sowas nicht, davor das Jahr auch oft nicht.
Freiburg ist jetzt kein Topteam, auch wenn man Zuhause gegen sie gespielt hat. Und gegen solche Mannschaften muss man erwarten, dass die Offensive mehr zustande bekommt als heute. Und wenn sie es nicht schafft, muss die Offensive ausgetauscht werden. Aber wenn man sich darauf jetzt ausruht, kommt Hoeneß nachher zu Eberl und Freund und sagt: „Seht ihr, wir gewinnen und werden Meister. Wir müssen gar niemanden verpflichten, solange wier keinen Wirtz bekommen.“
Wer spricht denn davon, sich darauf auszuruhen? Es haben doch alle Verantwortlichen gut eingeordnet, dass die Leistung nicht gerade gut war. Aber solche Spiele dann zu ziehen, ist eben auch eine Qualität. Für mich sind zwei Dinge wichtig:
- Haben die Bayern häufig solche Auftritte? Die Antwort ist nein. In den überwiegenden Spielen sind sie das Team mit den klar besseren Chancen und erspielen sich ausreichend Abschlüsse, um Tore zu erzielen.
- Gewinnen sie diese engen, ekligen Kackspiele dann trotzdem? In der Bundesliga meistens schon. St. Pauli war ein gutes Beispiel, wer redet da heute noch über die Leistung? Waren einfach nur weitere drei Punkte im Buch, die dabei helfen werden, Meister zu werden.
Abhaken, weitermachen. War nicht das erste Mal und wird auch nciht das letzte Mal sein, dass man so ein Spiel hat.
In Freiburg zu gewinnen, ist zwei Mannschaften gelungen bisher. Bayern ist eine davon. Letzte Saison reichte es nur zu einem 2:2.
Würde ich unterschreiben.
Freut mich vor allem für Stanisic. Nach fast 6 Monaten Ausfall war das heute wirklich ein respektabler Auftritt. Den werden wir noch brauchen.
Im Verein wird das hoffentlich so gehandhabt. Hier in der Kurve gab es mMn im Gegensatz zu Mittwoch zu wenig Kritik und es wurde zu sehr darauf geblickt, was in Leipzig passiert ist.
So wie es mMn unangemessen war, Bayern nach dem 0:3 zu zerreißen und alles in Frage zu stellen, ist es das jetzt auch gegen Freiburg. Wenn das einer der schlechten Tage war, dann passt das doch.
Mit solchen Spielen wirst du Meister. Und Stanisic und alle anderen eingewechselten haben richtig gut performt. Ich bin gerade begeistert
Fantastic win and great performance. So many problems coming into the game, but we triumphed.
I think we will win the title now.
Great to see Stanisich and Palhinha back.
Once again I wonder if we would be better with 4 3 3 especially in CL.
A team with three from Palhinha Kimmich Laimer Goretzka Pavlovic Guerreiro in the middle would be strong for us I think
Im ersten Jahr unter Kovac gab es die Ergebnisse schon.
Also das war sicherlich kein schönes und kein richtig gutes Spiel von uns. Aber genau so wirst Du Meister. Wir holen drei Punkte auswärts nach einem CL-Auswärtsspiel (das schlecht gelaufen ist) und der größte Konkurrent lässt federn. Früher haben wir solche Situationen oft gezogen. Heute endlich auch mal wieder. Und das ist ein Fortschritt. Wenn die Mannschaft jetzt die nächsten - vermeintlich leichteren - Ligaspiele auch gewinnt, dann kann man ganz entspannt nach Leverkusen fahren, denn dort würde ein Unentschieden schon reichen, um den Abstand zu halten, den man dann hat (und das wären dann mind. 6 Punkte). Entscheidend wird also sein, wie die Mannschaft nun in der Liga gegen Kiel und Bremen auftritt. Und da ist dann vor allem Mentalität gefragt, denn nachdem der Vorsprung auf Platz 2 nun gewachsen ist, darf man auf keinen Fall nachlassen.
Es muss gesagt werden: Man lobe Eric Dier.