[20.12.2023] - BL - Wolfsburg- FC Bayern

Wenn ich die N11 Doku sehe, fehlt mir der Glaube an kimmich als führungsspieler komplett: bei vielen anderen ( neuer zb) aber auch.

Goretzka und kimmich passen nicht. Ja. Aber dazu trägt der Leon genug selber bei.

1 „Gefällt mir“

You made my day. Das ist so abstrus, wie die Geschichte Goretzka würde nur des hohen Gehalts wegen spielen. Bei jedem Trainer seit 2018 gesetzt. Aber klar, die Aufstellung wird von der Personalabteilung anhand der Gehaltsliste vorgegeben.

2 „Gefällt mir“

Auch spannend- mir fehlt eigentlich kein Spieler ein, der mehr in der Kritik steht, als Goretzka. Zumindest hier in der Kurve.

2 „Gefällt mir“

Goretzka scheint hier der neue Juan Bernat zu sein :joy::joy:

1 „Gefällt mir“

Den Aspekt was @herrispezial anspricht ist schon richtig und hat auch Tuchen mal durch die Blume adressiert/kritisiert, nämlich das Kimmich zuviel und überall machen will.
Ich habe jetzt keine Heatmaps und auch keine Fakten ob sich das unter Tuchel verbessert hat, aber es ist ein Thema.
Kimmich versucht sehr viel selber zu machen, das kann ein Nachteil sein und ist eine große Schwäche seines Spiels.

Diese „Cheffchen“ Diskussion gabs schon unter Schweinsteiger, das ist der erst losgeworden mit dem CL Titel 2013 und dem WM Titel 2014. Da gebe ich recht wenig drauf. Diese „Cheffchen“ Diskussionen sind vielleicht - ohne zu generisch werden zu wollen - auch ein gesellschaftliches/Generationen Thema.

Wind

Tuchel vor den CL Spiel gegen Gala. - nach seiner roten Karte.

„Jo ist ein absoluter Stammspieler und ein Fixpunkt in unserer Mannschaft. In meinen Planungen wird er morgen spielen. Das ist eine grundsätzliche Thematik. Josh wird spielen und seine Qualitäten zeigen.“

Zum Saisonstart

Tuchel zweifelt nicht an Kimmichs Fähigkeiten. «Was ich von Jo im Training sehe, ist einfach auf einem sehr, sehr, sehr hohen Niveau, ob in unseren Trainingsformen, im Positionsspiel, in den Kleinfeldturnieren. Im Normalfall gewinnt die Mannschaft mit Jo im Training alle Spiele. Da lebt er die Mentalität vor. Er hat die gewisse Qualität, den Unterschied auszumachen.»

Und es gibt sehr viele weitere Aussagen pro Kimmich. In der Diskussion um die defensive H6 ging es nie darum ob Kimmich nicht gut genug ist sondern darum, dass Tuchel ihn auf der Position davor besser sieht.

Wenn Kimmich fit ist wird er spielen

2 „Gefällt mir“

Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn es um Sieg in Champions League geht dann ist Kimmich/Goretzka zu schwach… Das haben sie jetzt jahrelang im Verein und Nationalmannschaft bewiesen dass die Kombi nicht internationale Klasse entspricht und das ist eigentlich unser Anspruch. Das aber auch Tuchel nicht davon abrückt ist unverständlich…will er uns in jedem zweiten Spiel zeigen dass er seine Holding Six nicht bekommen hat? Da hätte man seit Monaten mal was anderes probieren müssen und nicht zufällig aus Personalnot bzw. Wegen Krankheit. Ohne die wäre Pavlovic auch noch im April ohne Chance auf Einsatz auf Bank gesessen…ab und zu paar warme Worte zu ihm und das wäre es gewesen…das war jetzt kein genialer Schachzug von Tuchel sondern nur der Not geschuldet dass kein anderer verfügbar war. …und dann Standards die viel besser sind als die von Kimmich…kann man sowas im Training nicht erkennen???

2 „Gefällt mir“

Nur der kostete nicht so viel :wink:

Fehler haben sie aber beide genug- Stichwort: „nicht so weit Leon- Tor…Anfang vom Ende“ :wink:

Haben auch nicht so viele Spieler so eine große Diskrepanz zwischen Anspruch/Erwartungen und Wirklichkeit.

Doch, da gibt es einige

Kimmich, der King, gnabry, goretzka , CM ( nach Vertragsverlängerung) - habe ich wen vergessen? Davies evtl?

Musiala hat welpenschutz- neuer war Ski fahren, Müller spielt ja eh nicht so oft, Sane hat sich jetzt scheinbar gefangen.

Und die IV pendelt zwischen Lazarett, Genie und Wahnsinn.

1 „Gefällt mir“

Wenn du so willst :grinning:
Ich denke du siehst vieles grundsätzlich zu negativ, nicht nur, aber vor allem Goretzka.

1 „Gefällt mir“

Naja, das Problem ist ja, dass wir zu viele Mitläufer haben, die sich verstecken, wenn es nicht läuft (Sané, Gnabry, Coman usw.). Kimmich will dann ja wenigstens, nur leider hat er auch nicht das Zeug dazu. Und so wird er immer wieder der Mittelpunkt unseres Spiels. Doch spätestens seitdem die anderen Leader im Mittelfeld weg sind und er die "Chef"rolle einnehmen musste und auch wollte, läuft es bei ihm nicht mehr so gut.

Ich gebe Dir recht, dass Kimmich dringend einen 6er braucht, weil er als 8er besser geeignet ist. Aber sobald Kimmich in Manndeckung genommen oder schnell gepresst wird, dann sind die Bälle bei ihm schnell weg. Außerdem macht er das Spiel nie schnell. Doppelpässe sieht man bei ihm nur, wenn es darum geht, den Ball nach hinten zu passen. Ansonsten verschleppt er das Tempo zu oft. Und nach vorne hat er fast auch nur dann gute Ideen, wenn man ihm Zeit lässt. Unter Druck sind seine Lösungen zu schwach und keine 20 Mio/Jahr wert.

2 „Gefällt mir“

Mag sein. Ich bin einfach nur mega enttäuscht von dem sportlichen Jahr. Soviel Geld, so wenig Input. Dazu war (wieder) ein Trainerwechsel nötig.

Da sieht die Prime Doku über Wembley phasenweise aus, wie ein anderer Sport .

Na Schaun wir mal, was morgen rauskommt.

Sieht sehr nach einem Ausfall der beiden aus.

1 „Gefällt mir“

Kimmich fühlt sich immer genötigt, das Spiel an sich zu reißen. Er will immer 6er und 8er gleichzeitig sein. Egal, wer neben ihm spielt. Der Unterschied bei Sabitzer - aber auch bei Gündogan in der Nationalmannschaft und Laimer beim 4-3-3-Versuch in der Vorbereitung - war, dass diese sich an Kimmich angepasst haben. Die haben sich alle drei selbst zurückgenommen und darauf konzentriert, die Räume, die Kimmich im eigenen Ballbesitz aufreißt, zuzulaufen.

Bei allen dreien führte das zu dem selben Problem: Kimmichs Partner können sich selbst nicht entfalten, da sie eben permanent den Wasserträger für Kimmich geben müssen. Bei Sabitzer und Laimer ist das nicht so schlimm, weil denen eh das Niveau fehlt, dem Bayern-Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Bei Gündogan geht neben Kimmich eine Menge Potential verloren. Und auch bei Thiago damals haben die sich teilweise gegenseitig runtergezogen.

Anders ist das bei Goretzka: Der turnt selber über all rum und reißt auch Räume auf. Dann ist keiner mehr da, der diese schließen kann. Deswegen funktionieren die beiden überhaupt nicht zusammen. Beide spielen im Grunde egoistisch und keiner versucht, dem jeweils anderen den Rücken frei zu halten.

Wo steht da jetzt Pavlovic? Der wäre aktuell neben Kimmich klar in der Sabitzer-Rolle. Er würde also den Wasserträger geben und dürfte selbst nichts zum Spiel beitragen. Das wäre keine gute Ausgangslage, um sich weiterzuentwickeln.

Am Sonntag mit Guerreiro an seiner Seite gab es stattdessen eine wechselnde Aufgabenverteilung. Es war immer einer klar der 6er und der andere klar der 8er. Das hat regelmäßig gewechselt, je nach Spielsituation und wo der Ball ist, aber es war immer klar, wer im jeweiligen Moment was zu tun hatte. In so einem Pärchen kann Pavlovic viel besser Verantwortung übernehmen, und sich in verschiedenen Rollen und Spielsituationen weiterentwickeln.

5 „Gefällt mir“

In den wenigen Spielen, in denen er gemeinsam mit Thiago im Mittelfeld auf dem Platz stand, hat dieser sich zurückgenommen und genauso war es, als er mal gemeinsam mit Kroos im Mittelfeld für Deutschland spielte. An @Gut_Kick s Beobachtung, dass er das Spiel zu sehr an sich reißt, kann ich mich anschließen.

Der klare 6-er war für mich Pavlovic. Guerreiro ist ja oft durchgerutscht auf die 8.

Trotzdem eine wesentlich bessere Ausgangslage für Pavlovic als auf der Bank würde ich mal sagen :wink:

Und eigentlich suchen wir halt auch exakt so n’en Spieler der diese Holding 6 gut und gerne gibt - sich darin wenigstens mal zu versuchen neben Kimmich würde einem Pavlovic im Leben nicht schaden…

Im Gegenteil, wenn das gut klappen würde könnte man sich ev nicht nur eine sauteure Lösung dafür im Winter a la Palhinha (von dem man mit seinen 28 noch dazu dann auch wieder nur Lösung für paar Jahre hätte, mit Pavlovic potentiell für weit über ein Jahrzehnt) sparen sondern man wüsste für die bei so vielen Stammspielern (bei denen wie Kimmich der Vertrag aktuell bis 2025 geht) so wichtige nächste Sommer-Transferphase auch wesentlich besser ob man da weiter auf Kimmich setzen will oder ob man ihn besser verkauft und teuren Ersatz a la Zubimendi fur ihn besorgt.

Bisher hatten wir halt keinerlei echten Kandidaten für die Holding 6, umso entscheidender da Pavlovic so richtig auszuprobieren neben Kimmich ob sich dann Tuchels Hoffnungen, dass dieser dann auch offensiv aufblüht, bestätigen oder ob das mit Kimmich weiter für die meisten eher unbefriedigend bleibt…

1 „Gefällt mir“