[20.12.2023] - BL - Wolfsburg- FC Bayern

Bei bevorzugt aufstellen gehört goretzka genauso dazu: mit nur einem guten Spiel im ganzen kalenderjahr ( Hinrunde BVB) der Rest war mies bis höchstens bemüht. Und dennoch taucht er immer auf. Aber klar: bei den Kosten? Kein Wunder.

This :100: (20 Zeichen)

und ca. 80% der Spiele hätte Pavlovic genauso gut auf dem Feld stehen können. Evtl. wäre dann aber mehr daraus geworden mit Pavlovic. Reine Spekulation deswegen unsinnig darüber zu diskutieren.

2 „Gefällt mir“

Goretzka hat schon vergleichsweise sehr viel besser in dieser Saison gespielt, ist aber eben kein Spieler für ein strukturiertes Ballbesitzspiel. Die Idee Goretzka mit Kimmich zu kombinieren war schlicht ein Irrweg.

Das was Pavlovic und Guerreiro gerade gezeigt haben geht ihm völlig ab. Er wäre ein guter Kaderspieler mehr nicht, aber natürlich ist dafür sein Gehalt viel zu hoch.

2 „Gefällt mir“

Würde auch gerne nochmal Pavlovic sehen. Aber eine englische Woche traue ich ihm noch nicht zu.

2 „Gefällt mir“

Haben wir hier ja auch oft genug durchgekaut. In de N11 ist seine (bzw. die der beiden LG und JK) ebenfalls grauenhaft. 2 mal wm Vorrunde raus, einmal bestenfalls mäßige EM. Das man dennoch weiterhin versucht, die beiden zusammen zu bringen, ist da schon … abenteuerlich.

Evtl bringt LG in einem andern System und einer anderen Rolle dauerhaft bessere Ergebnisse. In München erwarte ich da gar nichts mehr.

Interessant finde ich nur, das sehr oft kimmich im Fokus steht- bei den Fans, medial usw- im Guten wie im schlechten. Goretzka läuft da irgendwie unter dem Radar.

Aber halt: habe gerade mal gegoogelt- der stabile Leon bekommt „nur“ 10 mio im Jahr? Ich hatte was um die 15 mio im Kopf? Weiß da zufällig jemand mehr? Oder war die Zahl „10“ vor der letzten Verlängerung?

2 „Gefällt mir“

Er bekommt sicherlich ein hohes Gehalt also über 15 mio, da gab es mehrere Berichte.

Auf Kimmich schiessen sie sich alle ein weil man von ihm sehr viel mehr erwartet, er hat ja auch eine durchwachsene Saison.

Aber auch bei Tuchel ging es ja nie darum ob Kimmich spielt oder ein guter Spieler ist, sondern wo er spielt, und wahrscheinlich ist seine bessere Position gerade im Tuchel Ansatz, nicht auf der defensiven 6 sondern in der offensiveren. Und dann ist eben für Goretzka sowieso kein Platz.

2 „Gefällt mir“

Man muss aber auch sagen, dass Goretzka bisher eine passable Saison spielt. Zuletzt wieder etwas abgetaucht aber bis dahin mit soliden bis guten Leistungen.

4 „Gefällt mir“

Tuchel auf der PK:

Tuchel zum Personal
„Wir hoffen, dass kein kranker Spieler mehr dazu kommt.
Bei Leon Goretzka und Joshua Kimmich ist es ein stündliches Update.
Es wird sehr eng für die beiden.
Wir denken, dass vom Rest alle einsatzbereit sind.“

1 „Gefällt mir“

Sage ich ja - im Zeugnis würde stehen: bemüht.

Super fand ich sein Spiel in Dortmund - allerdings waren da die Erwartungen, ähnlich Wie jetzt gegen den VfB: ehr sehr weit unten- Personal etc.

Er ist ok, meistens unauffällig ( was nicht immer schlecht sein muss) aber irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Für mich genau wie Vidal und tolisso eigentlich ein guter Spieler- aber irgendwie nicht passend zu uns.

Die Verantwortlichen haben sicher auch mit einer Steigerung gerechnet- Stichwort Vertrag.

3 „Gefällt mir“

Viel Zeit ist ja nicht mehr. Könnte also auf die Stuttgart-Elf rauslaufen.

Ich bin von Goretzkas Gesamtperformance, seit seinem Amtsantritt bei uns, nicht überrascht. Ich habe den Spieler vorher ausgiebig genug gesehen und mir war entsprechend klar, dass wir hier nicht nach Bedarf/Profil sondern nach Namen/deutscher N11-Spieler gekauft haben. Aber ja, sein Gehalt spiegelt nicht den Output auf dem Platz wider.

1 „Gefällt mir“

Wobei Vidal zumindest auch ein guter Feuerwehrmann war, der sein selbst gelegtes Feuer immer auch idR selbst wieder löschen konnte. Natürlich auf Dauer genauso ineffizient.

Schweinsteiger Javi Xabi Thiago Kimmich und teilweise Lahm hießen die top Protagonisten von 2013 - 2020.

Da passen Leute wie Vidal Tolisso Goretzka Laimer etc. eben nur sehr bedingt.

1 „Gefällt mir“

Goretzka ist ein Marketingprofi und hat Marketingprofis um sich herum versammelt.
Nicht überraschend dass Kimmich anscheinend auch darüber nachdenkt sich einen Berater zuzulegen. Es geht ja nicht nur um Vertragsverhandlungen. Das ganze Drumherum was heutzutage dazu gehört, ist für den Spieler allein kaum mehr zu bewältigen.

2 „Gefällt mir“

Tuchel PK

Auch Davies ist fit, also nur Kimmich und Goretzka fraglich wobei mMn beide im Kader stehen werden.

https://www.youtube.com/live/OE3KSkCAszE?feature=shared

Goretzka hatte gegen Dortmund auch keinen Kimmich an seiner Seite.

Das Problem ist, dass Kimmich - seitdem er im MF spielt und dort der vermeintliche Chef ist - das Spiel komplett an sich zieht und erdrückt. Er hat nicht kapiert, dass es darum geht, die Mitspieler gut aussehen zu lassen und nicht selbst möglichst viele Ballkontakte zu haben. Mit 28 (bald 29) Jahren sollte das aber schon längst angekommen sein, wenn Du die Chefrolle auch wirklich ausfüllen möchtest.

2 „Gefällt mir“

Irgendwie scheint ja sein Freund Lobinger eine Art Berater gewesen zu sein. Vermutlich hat ihn dessen Tod auch ziemlich mitgenommen.

Bei Kimmich würde ich mich nicht wundern, wenn er jetzt seine Frau und vier Kinder nochmal weiter ganz weit nach oben setzt, was seine zukünftige Karriere Überlegungen angeht.

Mit vier jungen Kindern in das Ausland zu gehen kann eine ziemliche Herausforderung sein. Andererseits könnte ein Umzug ins Ausland auch die Kinder schützen.

2 „Gefällt mir“

Auch hier: Warum möchte er alles alleine machen? Es ist löblich, dass er sich nicht blind auf andere verlässt, aber sich immer um alles selbst kümmern zu wollen, ist nicht klug und nicht effizient.

Man sieht an der lebhaften Diskussion, dass am Wolfsburg-Spiel z.Z. die interessanteste Frage ist, wen Tuchel für das Mittelfeld auflaufen lässt.
Von den 4 „in der Verlosung“: Kimmich, Goretzka, Pavlovic und Guerrero wurde ja schon fast jede Zweier-Kombination als Wunschaufstellung genannt (nur Kimmich/Goretzka glaube ich noch nicht).

Mein Wunsch wäre Pavlovic/Guerrero, wie ich schon nach dem Stuttgart-Spiel schrieb. Wobei ich mir nicht einmal sicher bin, ob für dieses Spiel bei einem vermutlich sehr defensiven Gegner diese Kombination wirklich optimal wäre. Aber ich fände es eben sehr spannend und aufschlussreich, wie sich dieses Mittelfeld gegen ein (vermutlich) defensives Wolfsburg bewähren würde.

Wenn Tuchel die Wahl hat (Kimmich einsatzfähig ist), wird er m.M. Kimmich von Beginn an bringen, weil er gerne auf Erfahrung setzt.

3 „Gefällt mir“

Vielleicht will Tuchel gegen Wolfsburg wieder mehr Physis haben? Stuttgart ist spielstark und in Sachen Masse und Speed nicht so aufgestellt, wie viele andere Bundesligisten. Das könnte auch eine Rolle spielen.

1 „Gefällt mir“

Ist es nicht eher so, dass die Spieler ihm den Ball geben WOLLEN, weil sie wissen, dass er am ehesten in der Lage ist, damit etwas anzufangen?
Goretzka ist stark wie beim 0:2 in Dortmund, wo er mit Zug und Tempo durchs MF marschiert. Diese Situationen gibt es aber bei uns zu wenig. Am Sonntag hätte das auch passen können.
IdR stehen unsere Gegner tief und da ist Kimmich der einzige bei uns (Musiala löst dies anders), der das Spiel ordnen kann.

Und er ist auch nicht der „vermeintliche“ Chef. Er ist der Chef - sofern man das so nennen will. Und zwar völlig akzeptiert von den Mitspielern. Und er wurde auch nie „enteiert“ von TT. Der hat völlig richtig erkannt, dass er den tiefen 6-er benötigt, um Kimmich noch wirkungsvoller einsetzen zu können.

3 „Gefällt mir“