[19] Alphonso Davies - LZ 2030

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aber im Stadion während eines Fußballspiels passiert das vermutlich über visuelles GPS-Tracking. Es werden über die an verschiedenen Stellen im Stadion verteilten Kameras Position, Strecke der Sprintdistanz sowie Zeit um diese Distanz zurückzulegen gemessen und dann wird die Geschwindigkeit über Strecke pro Zeit errechnet. Damit bekommt natürlich nur die durchschnittliche Geschwindigkeit, aber bei einem längeren Sprint kann man die Distanz auch aufteilen und die Geschwindigkeit in den verschiedenen Intervallen messen und sich so der Höchstgeschwindigkeit annähern.

Losgelöst von allen Messungen und Höchstgeschwindigkeiten glaube ich nicht, dass irgendjemand im europäischen Profifußball Phonzie davonläuft, wenn beide zur gleichen Zeit starten. Kein Mbappe, Dembele oder sonstwer. Vielleicht kriegen wir ja diese Saison noch eine Kostprobe in München :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich hatte ja bei Mbappe immer die krassen 38kmh im Kopf.

Das scheint allerdings auch ganz schön her zu sein und längst der Vergangenheit anzugehören gemäß Perplexity - seitdem geht es kontinuierlich bergab:

"Mbappe top Speed per season

Kylian Mbappé’s top speeds per season showcase his exceptional pace:

  • 2019: Recorded at 38 km/h in a Ligue 1 match against Monaco, the fastest ever for a footballer[1][4].
  • 2021/22: Achieved 36.7 km/h in the UEFA Champions League[2].
  • 2022/23: Reached 36.1 km/h in the Champions League[1].
  • 2024/25: Clocked at 35.67 km/h in Ligue 1, ranking 17th among players that season[6].
    "
1 „Gefällt mir“

Da ist auch viel biligend in Kauf genommene Messungenauigkeit dabei, glaube ich, gerade die Premier League hat bei den Höchstgeschwindigkeiten auch immer absurd hohe Werte.

Zusätzlich fehlt meist der Bezug: ja auf welcher Distanz denn? Die schnellsten zehn Meter eines Sprints? Die schnellsten zwei Meter? Die Durchschnittsgeschwindigkeit einer Sprintsequenz?

Für Usain Bolts 9,69 in Peking gilt beispielsweise:

  • Die Geschwindigkeit über 100 Meter war 37 km/h.
  • Auf den ersten zehn Metern lief er 20 km/h.
  • Auf den schnellsten zehn Metern lief er 44 km/h.

Das zeigt ein bisschen den Spielraum für solche Werte.

4 „Gefällt mir“

Habe ich ja hier auch versucht zu erläutern, dass man versucht, das zu machen. Das Problem ist halt, dass man eigentlich schon einen längeren Sprint, also über 40-50 Meter braucht und das kommt dann doch nicht so oft vor.

1 „Gefällt mir“

Der Text ist schon ein paar Jahre alt. Aber vielleicht auch heute noch gültig.

„Wie definiert und misst Opta die schnellsten Spieler und ihren Top-Speed? Ein Sprint wird von Opta nur als Sprint gewertet, wenn ein Spieler mehr als 2 Sekunden lang mindestens 4,0 Meter pro Sekunde läuft und währenddessen mindestens 6,3 m/s schnell ist, wobei zwischen erstem und letztem Erreichen der 6,3 m/s-Schwelle mehr als 1 Sek. liegt. Der beste Sprint eines Spielers ist sein Top-Speed.“

https://ligalive.net/die-zehn-schnellsten-spieler-der-bundesliga-saison-2019-20-nach-top-speed/

1 „Gefällt mir“

Die offiziellen Spieldaten der Bundesliga werden seit etwa 2016 von dem DFL-Joint-Venture „Sportec Solutions“ erfasst (51 Prozent Anteil Deltatre, 49 Prozent Anteil der DFL):

Zitiert aus dem obigen Artikel:

  • „Je nach Spielort werden 16, 18 oder 20 Kameras an verschiedenen Orten im Stadion angebracht, um während der Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga positionsbasierte Daten aufzuzeichnen.“
  • "Anhand der Positionsdaten ermittelt die DFL alle 40 Millisekunden den Standort der Spieler und des Balls. Auf diese Weise sammelt die DFL während eines Spiels insgesamt 3,6 Millionen Positionsdatenpunkte.

Die Maximalgeschwindigkeit ist wohl schlicht und einfach das, was das Wort sagt: die im Rahmen dieser Messungen (mit allen dazugehörigen Messfehlern) gemessene maximale Geschwindigkeit, wobei eine Messung alle 40 Millisekunden schon nicht so ganz schlecht ist :smirk:.

Hier noch ein paar Detailinformationen zu Sportec Solutions:

5 „Gefällt mir“

Danke. Also das Äquivalent zu Usain Bolts 44 km/h (messtechnisch nicht genau gleich, aber vermutlich sehr nah dran).

Davies wurde gestern in der 12. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt:

Tja, da befürchtet man natürlich gleich wieder einen kleinen Supergau mit Ausfall in der entscheidendem Phase der Saison. Aber:

"Davies hatte nach in der sechsten Minute nach einem Sprint einen Zweikampf im eigenen Strafraum gewonnen, brachte gut den Körper zwischen Ball und Gegenspieler Patrick Agyemang, der ihn im Anschluss jedoch foulte. Davies ging zu Boden und fasste sich direkt ans rechte Knie.

Der 24-Jährige wälzte sich mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden. Nach einer kurzen Behandlung stand Davies dann wieder auf und schien zunächst weiterspielen zu können. Doch bei einer weiteren Spielunterbrechung ein paar Minuten später setzte er sich erneut auf den Boden und musste schließlich in der 12. Minute ausgewechselt werden.

Später kehrte er an den Spielfeldrand zurück, allerdings mit einer Eispackung auf dem Knie. Wie Reporter Matthew Scianitti vom kanadischen TV-Sender The Sports Network berichtet, habe Davies erklärt, es gehe ihm „gut“. Als er in der Halbzeit mit den Kollegen in die Kabine ging, sei auch kein Humpeln zu erkennen gewesen. Eine Diagnose steht allerdings noch aus."
"

Das klingt für mich dann erstmal Gott sei Dank eher danach, dass der Schmerz im Vordergrund stand aber eher keine schwere Verletzung dabei rauskam?

Er bekam eben im Zweikampf schön einen auf die Knochen/Knie, kann dann aber wieder ohne daß Beeinträchtigung zu erkennen weiterspielen und dann auch in der Halbzeit rumlaufen.

Da hoffe ich doch stark, dass nur paar Tage schmerzt und dann gut ist…

3 „Gefällt mir“

Eine zuverlässige Diagnose gibt es wohl erst nach der Rückkehr nach München.

„Assistenztrainer Mauro Biello erklärte gegenüber dem Portal „Canadian Soccer Daily“, dass Davies einen Schlag abbekommen habe und etwas gespürt habe. Um kein Risiko einzugehen, habe Davies das Feld vorsichtshalber verlassen.“

Auch der Co-Trainer vorsichtig optimistisch.

1 „Gefällt mir“

WIe @Armaster schon geschrieben hat…man muss da abwarten bis er wieder an der Säbener Str. ist.
Wahrscheinlich erfährt man erst am Mittwoch (oder Dienstag?) mehr, wenn das erste normale Mannschaftstraining stattfindet.

1 „Gefällt mir“

Die fiese Bild meldet, das er einen kreuzbandriss hat.

Mist

Gute Besserung

1 „Gefällt mir“

Auch hier:

Wow, das kommt ja völlig aus dem Nichts. Und sehr bitter. Ihn kann leider keiner adäquat ersetzen. :cry:

4 „Gefällt mir“

Das wars dann mit unseren CL-Ambitionen

3 „Gefällt mir“

Das ist ein herber Schlag.

Ja, das wird jetzt brutal schwer. Mal sehen, ob man die Meisterschaft noch irgendwie über die Ziellinie bringt.
Der Traum vom CL-Finale ist damit wohl ausgeträumt. Viel zu wichtig wäre Davies für das „System Kompany“ und v.a. gegen die internationalen Schwergewichte - offensiv wie defensiv ist das ohne Davies eine ganz andere Mannschaft.

1 „Gefällt mir“

Absolute Katastrophe, wenn sich das wirklich bewahrheiten sollte.

2 „Gefällt mir“

Scheinbar ist die Diagnose da.

Bei allem Respekt vor Phonzie, aber zu Zehnt werden wir sicher nicht auflaufen müssen.

Da wird dem guten VK bestimmt etwas einfallen.

1 „Gefällt mir“