Ich kenn den Plan von Nagelsmann nicht, aber ich glaube jetzt findet halt auch schon ein Casting für die Zeit nach ter Stegen statt bzw. für den Fall das ter Stegen gar nicht mehr ins DFB-Tor zurückkehrt.
Ich denke aktuelll, dass sich die Torwart-Situation beim FC Bayern so weiterentwickelt:
Neuer wird seinen Vertrag bis 2026 verlängern und auch danach halte ich weitere Vertragsverlängerungen nicht für unwahrscheinlich.
Ulreich wird Neuer folgen.
Peretz wird im nächsten Sommer mit Profit verkauft.
Nübel wird 2026 verkauft.
Vielleicht wird irgendwann ein Urbig, ein Atubolu oder ein Seimen aus Stuttgart Neuer-Nachfolger aber dafür müssen sie sich erstmal beweisen. Einen ausländischen Torhüter kann ich mir aufgrund der Historie gerade noch nicht vorstellen, aber wenn ich es mir wünschen könnte wäre Verbruggen der favorisierte Nachfolger für Neuer.
Nach Stanisics „der hat mal mit Kroatien Mbappe abgemeldet“ kommt mit Peretz nun das nächste Heldenmärchen daher.
Auf Bulliebene gegen Heidenheim dreht zwar Scienza erst Stanisic ein, ehe Pieringer Peretz tunnelt aber in den grossen Spielen ist Bayern mit diesen Jungs auf Jahre unschlagbar
Ich denke es wäre eine sehr schlechte Idee und ziemlich unprofessionell nur mit Neuer und Ulreich in die neue Saison zu gehen…hielte ich für unverantwortlich für eine europäische Spitzenmannschaft. Hilft es wirklich den notwendigen Cut auf der Torhüter Position immer weiter zu verschieben?
Daniel Peretz bleibt Mr. Clean Sheet. So auch beim überraschenden Sieg von Israel gegen Belgien.
Seine Vorstellung war nicht so auffällig wie gegen Frankreich, aber über alle Bereiche wirklich sehr rund und mit guter Ausstrahlung.
"Daniel Peretz: „Das Training auf diesem hohen Niveau bei Bayern hilft mir ungemein in meiner Entwicklung. Wir sind eine tolle Gruppe als Torhüter: Manuel Neuer, Sven Ulreich & Michael Rechner. Sie treiben mich täglich an mein Limit & machen mich zu einem besseren Torwart.“
"
Peretz zu BILD bescheiden: „Die Position des Torhüters bringt mit sich, dass man oft ziemlich schnell erkennen kann, ob man ein gutes Spiel gemacht hat. Es freut mich, dass viel darüber gesprochen wurde - aber noch wichtiger ist, was wir als Team erreicht haben.“
„Ich versuche hart zu arbeiten, um mich zu verbessern und fit zu bleiben. Ich denke im Moment nicht an eine Leihe: Ich will jedes Training mein Bestes geben. Dann wird die Zukunft zeigen, ob ich in München mehr Spielzeit bekomme.“
"
Sein Wort in VKs Ohr!
Und selbst wenn es nur ne Leihe wird nächste Saison - wenn er sich auch bei den Bayern noch paar Mal bewähren kann in der aktuellen erweitert das halt auch klar den Kreis der Kandidaten (und entscheidend wäre halt dass er sich auf Top-level bewähren und Erfahrung sammeln kann) die bereitet auf ihn als Stammtorhüter zu setzen - was anderes ist bei Torhüter ja für die Katz, anders als bei „normalen“ Positionen wo man sich als Leihspieler auch „reinkämpfen“ kann erstmal mit Einwechslungen während des Spiels braucht’s beim Torwart aber von Anfang an das Vertrauen voll auf ihn zu setzen…
Ich bin gespannt falls Neuer mal ausfällt ob er wirklich eine Chance bekommt oder ob der Trainer/Verein auf das Auslaufmodell Ulreich dann setzt wie bisher (trotz schlechter Statistiken)
Also ich schaue auch mit Interesse auf Peretz und finde, dass er das bisher sehr gut macht. Schön, dass man ihn jetzt mal ein paar Spiel am Stück im Tor sehen kann, bisher konnte man sich ja so gar keine eigene Meinung über seine Qualitäten bilden …
Unglückliches Spiel heute für einen TW. Keine Chance bei beiden Gegentoren da aus kürzester Distanz/abgefälscht. Dazu sonst wenig bis keine Möglichkeiten sich auszuzeichnen. Mich freut es aber dass er bei den Abstößen merklich probiert das Spiel schnell zu machen, auch wenn dabei manchmal der Ball nicht punktgenau ankommt.
Peretz in der gleichen Falle wie Neuer.
Kaum ein Schuss aufs Tor und was aufs Tor kommt ist kaum haltbar und drin. Bei einem 5-1-Sieg fällt es unter den Tisch, bei einem anderen Ergebnis eventuell nicht.
Torwart bei Bayern, ein Traumjob mit Haken
Gebe ich Dir recht…äußerst undankbar gestern. Aber gegen Donezk durchaus ordentlich bis sehr gut gehalten. Auch gegen Mainz nicht schlecht gewesen. Bisher für mich, in dieser Saison, besser als Neuer.
Auf der Linie würde ich zustimmen, da macht er es besser als Neuer. Auch wenn er bisher noch keinen Unhaltbaren gehalten hat. Sein Problem ist das Spiel mit dem Ball, das konnte man gut gegen das Pressing von Mainz sehen. Neuer ist da auch nicht mehr so gut wie er das mal vor ein paar Jahren war, aber in ihm steckt immer noch das Potenzial für Spiele wie gegen Paris. Und dieses Potenzial sehe ich aktuell noch nicht bei Peretz.
Stimme ich Dir zu. Peretz kann da noch besser werden. Er ist aber in den letzten Spiel kontinuierlich besser geworden. Und der Pass gestern Mitte der 2. HZ auf Sane war schon seeeehr Zucker. Sowas hab ich von Neuer schon seit Jahren nicht mehr gesehen.
„Sein Traum sei klar: Er will die Nummer 1 beim FC Bayern werden. Er habe keine Angst davor, in die Fußstapfen Neuers zu treten. „Das ist mein Ziel und dafür arbeite ich hart“, sagte er. Deshalb wolle er zumindest bis zum Sommer auch lieber beim FC Bayern weiter trainieren, als sich ausleihen zu lassen. Die Vereinsführung sei mit seiner Leistung zufrieden.“
Große Ziele.
Eine Ausleihe wäre in der aktuellen Situation auch für Bayern nur kontraproduktiv.
Hab mir mal seine Leistungen bisher in Punkto „Mitspielen“ genauer angeschaut:
Ein da besonders wertvoller Wert, den zuletzt auch mal @justin in einer Analyse erwähnt hat, sind die gewonnen Meter nach vorne durch Pässe (nennt sich dann Progressive Distance und kann man netterweise bei Fbref für alle Top 5 Liga Torhüter nachgucken) pro 90 Minuten:
Es sind zwar erst 3 Spiele, die Peretz in der Liga hier abrufbar bestritten hat, aber sein Wert ist da leider (genau wie das @justin schon mehrfach zuletzt angedeutet hat, dass seine Pässe/Abstöße im Schnitt ziemlich schwach sind) ziemlich grottig:
Er kommt da auf einen Wert unter 400 pro 90 Min womit er grob bei den schwächsten 20% aller so 150 Torhüter ist die in den Top 5 Ligen bisher zum Einsatz gekommen sind.
Während sowohl Nübel (knapp unter 600) und Neuer (bei etwa 550) da in den Top 10 bzw. 20% aller Top Ligen Torhüter immerhin sind.
Leider ja aber beide auf der Linie zuletzt mit eher grottigen Leistungen wo Peretz in den beiden Länderspielen vor Kurzem außerordentlich glänzen konnte.
Aber leider, leider - dafür sind seine Leistungen im Mitspielen wie sich das bisher abzeichnet auch null kompatibel mit einem FCB Stammtorhüter…
Naja. Der Wert hat natürlich wahnsinnig viel mit der Herangehensweise des Teams zu tun. Wenn du als Torwart bei Abschlägen und im Spiel immer genötigt bist, „kurz hintenraus“ zu spielen, manchmal sogar zu einem sich ganz tief fallen lassenden IV zurück (!) dann hast du natürlich einen anderen Wert als ein TW, der angehalten wird, jeden Ball weit rauszudreschen und bei dem dann bei 30 Versuchen 5x mehr zufällig ein Stürmer an den Ball kommt. Ob in aussichtsreicher Position, oder ob der Ball dann gleich wieder weg ist, geht ja in diese Statistik nicht ein. Interessanter fände ich „Passgenauigkeit“ über 30-40 Meter oder unter „Gegnerdruck“. Bin aber kein Stats Freak und werde jetzt nicht danach suchen. Is ja Weihnachten.