[18] Daniel Peretz - LZ 2028

Da Neuer ja immer mal wieder eine Pause benötigt, würde ich nun wirklich Peretz statt Ulle sehen wollen.

Wenn man ehrlich ist, niemand kennt Peretz so richtig. Der hatte bisher auch relativ viel Verletzungspech.

Hier nochmal das Frankreich-Spiel von gestern.

1 „Gefällt mir“

Genau so isses - das muss sich baldmöglichst ändern!

Spätestens seit gestern sollte das Projekt Peretz 25 (sorry, aber der liegt aktuell so schön auf dem Elferpunkt zum Verwandeln :wink: ) schwer Fahrt aufnehmen…

1 „Gefällt mir“

Vorher hat er auch wenig aufs Tor bekommen, aber die waren halt größtenteils unhaltbar.
So ist es in einem Torhüterleben nun mal.
Peretz gehört die Zukunft, ich hoffe beim FC Bayern, aber hier nach einem guten Spiel gleich so auszuflippen halte ich doch für etwas übertrieben.

1 „Gefällt mir“

Gibt doch freiwillig kein Spiel her… soviel Pausen waren es glaub nicht seit dem Comeback…und die wenigen Spiele sind für einen Jungen Torhüter zu wenig…

Ich schließe mich an

Peretz for Nr. 1

Zwischen…

…und „ausflippen“ denke ich liegt dann doch so bisschen Gras dazwischen?

PS: und sorry, „Unhaltbare“ (XG on Target nahe 100%) warens genau 2 Stück von den über 10 die Neuer heuer reingelassen hat. Es waren massig 50/50 Dinger dabei, ja, aber ab und an dürfte man da schon auch mal einen von halten :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Das ist deine Meinung, unterstützt von irgendwelchen zweifelhaften Statistiken, die du hier übertrieben häufig kundtust. Dagegen ist albboy mittlerweile ein Schweiger :wink:
Ich und viele andere (darunter auch Torhüter) haben eine andere.
So ist das Leben.

XG on Target, und speziell die Divergenz zu den tatsächlich gefallenen Toren, kannste jeden im Profifußball fragen, der so richtig Ahnung von statistischer Analyse diese Sports hat, und er wird Dir sagen, dass es das wertvollste öffentlich kostenlos zugängliche (es gibt sicher noch bessere „advanced statistics“ wie @justin zuletzt öfter erwähnt, die sogar noch besser wären, aber da kostet der Zugang dann Unsummen jeden Monat) Tool ist um Torhüter zu bewerten…

Aber klar, wenn Du meinst das ist eine zweifelhafte Statistik werde ich natürlich in Zukunft davon absehen sie hier zu erwähnen?

Nein, sorry, so weit fürchte ich geht’s dann leider (für Dich) doch nicht :wink:

Richtig, weil @albboy diese Meinung (daß Neuer seit seiner Rückkehr LEIDER weiter und immer noch weiter von seinen früheren Topleistungen entfernt ist) schon hier vertreten hat als es noch eine totale Minderheitsmeinung sowohl hier als auch in der deutschen Presse war.

Seit halbem Jahr schaut das aber völlig anders aus und die überwältigende Mehrheit (so daß seine Meinung mittlerweile eher ein „alter Hut“ ist :grin: also schlicht keine Notwendigkeit mehr besteht sie vehement zu vertreten weil eh von den meisten übernommen wurde in der Zwischenzeit) längst geschwenkt in die Richtung, dass Neuer Zeit klar eher (falls er nicht doch nochmal ein erstaunliches „Revival“ hinlegt - wäre super, keine Frage) nächsten Sommer hier erstmal (ich fände es auch zB total geil wenn später mal hier Torwart Trainer wird wie früher die Katze von Anzing) zu Ende sein sollte…

1 „Gefällt mir“

Du kennst meine Meinung über die Torhüterfrage nächste Saison gar nicht.
Nächste Saison ist nächste Saison.

Wir reden über jetzt. Okay, du redest gerne viel und durcheinander und ohne Punkt und Komma :stuck_out_tongue_closed_eyes:
Aber was solls.
Neuer ist im Moment unser Keeper und das ist gut so. Und für nächste Saison schau ma mal. Da durchforsten wir jetzt alle Statistiken, vielleicht finden wir ja noch einen ganz anderen.
Wegen mir darfs Peretz gerne sein, aber ein sehr Spiel ist eine etwas kleine Stichprobe, findest du nicht? :joy:

Ich zähle weit über 10 Satzzeichen in meinem letzten Betrag. Aber klar - „ohne“…

Und ja, die vielen Klammern nerven sicher etwas, aber die loszuwerden und den gleichen Sinn herzustellen, wäre viel viel mehr Aufwand als was das beim Lesen vielleicht mal je paar Sekunden extra kostet, da nicht den Faden zu verlieren oder ihn wieder zu finden…

PS: 10 Satzzeichen und keine Klammer - ich hoffe so isses Recht :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

DAS war doch exakt der Hauptpunkt eh schon sowohl von @Spitzs als auch mir: Ja, ein Superspiel ist recht und schön aber er ist immer noch ne „Wundertüte“ - entscheidend wäre halt jetzt ihn auch mal AB UND AN in der BL ranzulassen gegen passende Gegner - den nötigen Vorsprung, um sich solche Risiken leisten zu können, hätte man immerhin erstmal.

So dass Neuer in englischen Wochen auch mal ne Pause hat. Und sich Peretz sowohl bewähren kann, als auch Spielpraxis einsammeln…

Hört sich doch gleich ganz anders an. Da gehe ich mit.

Ich konnte aber unter anderem das hier lesen:

Und das ist mir doch etwas übertrieben.

1 „Gefällt mir“

Peretz nächste Saison als klare Nr 2 hinter Neuer mit Einsätzen im DFB Pokal und gegen leichtere Gegner. Er braucht Spielpraxis und Neuer Pausen. Dann kann man 2026 zwischen Peretz/Nübel und einem evt dritten die neue Nr. 1 auswählen.

1 „Gefällt mir“

Ich würde schon eine Leihe bevorzugen. An einem Ort wo er Stammtorwart ist.

Beispiel Auxerre. Platz 9 in der Ligue 1, Offensiv Hui, Defensiv Pfui (19 Gegentore in 11 Spielen). Der Torwart Donovan Léon (32) aus französisch Guyana (Nationaltorwart). Sein Vertrag läuft im Sommer aus.

Der Klub wäre happy einen Torwart wie Peretz auszuleihen.

So einen Deal nach diesem Muster hilft dem Torwart weitaus mehr als ein paar Pokalspiele.

4 „Gefällt mir“

Ja, aus dem Zusammenhang gerissen könnte man das vielleicht so übertrieben sehen.

Im Kontext des langen Beitrags davor ist aber eigentlich völlig klar (siehe Project25) dass ich damit die Hoffnung meine dass er früher oder später der Neuer Nachfolger wird - natürlich nicht sofort…

2 „Gefällt mir“

Ich denke alle 3 Varianten (die beiden und auch meine, ab nächster Saison erstmal voll auf Peretz zu setzen) könnten theoretisch zielführend sein.

Welche davon aber wiederum am vielversprechendsten:

Das kann man im Grunde nur so richtig absehen und daher entscheiden indem man ihn heuer auch schon bei jeder passenden Gelegenheit mal ranlässt statt Neuer…

Und dann sollte das klarer werden was für ihn wohl die beste Alternative.

1 „Gefällt mir“

Ich habe bei Nübel einfach gar kein gutes Gefühl. Ich bin ziemlich sicher, dass er dem Druck den man im Tor des FC Bayern ausgesetzt ist nicht standhalten wird. Dafür ist er einfach zu unkonstant. Da kann sehr schnell, sehr viel Unruhe entstehen.

Ich sehe da Peretz der von ausserhalb kommt und das mehr als Chance sieht denn als Bürde besser geeignet.

Ich gebe zu, das ist jetzt reine Küchenpsychologie :wink:

3 „Gefällt mir“

Bin da auch sehr schwankend. Einerseits spielt er gut für Stuttgart. Auf der anderen Seite scheint er sich in der Nationalmannschaft trotz des ter Stegen Ausfalls nicht nachhaltig durchsetzen zu können. Reicht das für Bayern?
……ich weiß wirklich es nicht.

2 „Gefällt mir“

Ne, das klingt vielleicht nach Küchenpsychologie aber ich denke da ist sehr sehr viel dran!

Denn Nübel hat auch schon klar gezeigt - er will keineswegs um jeden Preis darauf setzen/hoffen hier Stammtorhüter zu werden und ich denke ihm könnte durchaus auch selber schon bewusst sein, daß das ne Nummmer zu groß für ihn sein könnte…

Ist ja zB nicht so dass sie bei Monaco große Anstalten gemacht hätten ihn unbedingt behalten zu wollen.

Und wenn man sich halt seine Statistiken anschaut verwundert das eben auch kein bisschen!

Peretz als total unbeschriebenes Blatt denke ich hat aus seiner Sicht einfach nix zu verlieren und geht da hoffentlich total unbefangen ran an die Sache bei uns…

2 „Gefällt mir“

Dass er sich bei der Nationalmannschaft nicht durchsetzen kann, liegt aber auch (noch) daran, dass Nagelsmann sich nicht festlegen will.

1 „Gefällt mir“

Ja, wenn Nübel aber wirklich ohne Zweifel das Zeug hätte zum Neuer Nachfolger gäbe es da auch für Nagelsmann eigentlich nix groß zu überlegen als einziger Kandidat auch im passenden Alter für die Nachfolge…

Da dann auf Baumann zu setzen, der wenn Ter Stegen zurück ist eh wieder Out würde dann eigentlich keinen Sinn machen.

1 „Gefällt mir“