Der Spieler hatte erst einen grippalen Infekt trainiert erst seit Ende letzter Woche mit.
Einen Einsatz im Verlauf des Spiels am Sonntag ist sicherlich nicht ausgeschlossen. Ein Startspieler ist er aktuell eher nicht.
Der Kerl war seit seiner Ankunft hier mit Grippe flachgelegen und hat jetzt vllt. 2-3 mal mit der Mannschaft trainiert.
Bryan Zaragoza hat beim FC Bayern München einen schweren Start erwischt. Unmittelbar nach seiner Ankunft hat sich der Neuzugang vom FC Granada krank abgemeldet. Seine ersten Tage verbrachte er daher im Krankenbett statt im Kreis seiner neuen Teamkollegen.
Für Sonntag dürfte er jetzt zum ersten Mal richtig in Betracht kommen.
Interessant , dass Tuchel auch explizit das sprachliche Thema als einen gewissen Hemmschuh angesprochen hat. Zaragoza spricht offenbar nur Spanisch. Und da wir von der Hispanisierung so ziemlich abgekommen sind, wird er sich hier nicht so leicht tun.
Nichtsdestotrotz würde ich ihn schon gerne mal ein paar Minuten sehen.
Glaubst Du ernsthaft, dass der Junge in der aktuellen Situation auch nur im Ansatz eine Option darstellt in den Überlegungen des Trainers?
Kann ich mir nicht vorstellen…
Und das merkt man natürlich erst dann, wenn er hier ist…
Ich fand ja den vorgezogenen Transfer angesichts der Verletzungen etc sinnvoll. Aber wenn er jetzt aus solchen Gründen eigentlich gar nicht zum Einsatz vorgesehen ist, frage ich mich schon, warum man ihn panisch im Winter geholt hat und dafür ein paar Millionen auf den Tisch gelegt hat.
Sicher nicht für die Startelf. Aber was sollte gegen ein paar Minuten Einsatzzeit, gerne auch abhängig vom Spielverlauf, sprechen?
Das war einem sicher schon vorher bewusst. Nach der Verkündigung des Transfers hieß es ja, er würde jetzt Deutsch lernen.
Da ging man auch noch von einem halben Jahr Zeit aus. Das hatte sich dann schnell erledigt.
Zaragoza kannte bisher ja nur Granada. Jetzt hat sich quasi sein komplettes Umfeld geändert - neue kühle deutsche Kultur, schwere deutsche Sprache, kaltes deutsches Wetter, fremde Teamkollegen, viel größerer Klub. Wenn man im behüteten Granada aufwächst, kann so ein Wechsel im jungen Alter schon ein ziemlicher Schock sein. Ich würde da erstmal nichts erwarten und hoffen, dass er in Deutschland überhaupt ankommt.
Außerdem ist die Ablöse für ihn gar nicht so hoch. Funktioniert er, ist das schön, funktioniert er nicht, ist das auch nicht so dramatisch, denn 15 Millionen Erlös sollte für ihn immer noch drin sein, wenn man ihn verkaufen möchte.
Warum ihm nicht am Sonntag mal 20 min geben falls in den 70 min davor Sane und co das Spiel entschieden haben oder es eben nicht geschafft haben…zum akklimatisieren gehört auch das dazu und wer weiss…
Wenn man darauf wartet bekommt der Arme keine Sekunde Spielzeit mehr in der Saison
Der Kerl wäre besser noch halbes Jahr in Granada geblieben und hätte gespielt und Englisch/Deutsch gelernt…hier bekommt er vermutlich wenig Chancen von Tuchel …warum auch immer er ihn dann jetzt wollte…
Sehe ich anders. Er hat jetzt ein halbes Jahr mehr Zeit, sich einzugewöhnen und alles kennen zu lernen. Somit kann er im Sommer beim neuen Trainer gleich durchstarten.
Es ist hoffentlich jedem klar, dass es sich um einen Spieler mit Potenzial handelt, welcher in einer funktionierenden Mannschaft aufgebaut werden muss um taktisch, körperlich und vor allem mental bei so einem Verein Topleistungen bringen zu können.
Viele Variablen in dieser Gleichung sind unbekannt und Fußball ist keine Mathematik , aber lasst doch den Burschen erst mal eingewöhnen.
Und der Vergleich mit dem enfant terrible aus Marseille hinkt gewaltig, denn Franck war schon gefestigt und hatte ein ganz anderes Selbstverständnis von sich.
Nächstes Jahr um diese Zeit würde ich dann ein Urteil fällen wollen.
Sofern er zu nächsten Rückrunde überhaupt noch hier ist.
Na, da müssten beide Seiten aber schon sehr ungeduldig sein.
Wenn sich seine Spielzeit bis dahin nicht wesentlich ändert, hätte er zur nächste Rückrunde bereits ein Jahr verloren.
Spielpraxis ist das wichtigste in dem Alter und ich befürchte die bekommt er hier nicht…
Ein wenig überraschend ist das schon. Körperlich sollte er ja voll im Saft sein.
Nicht nur überraschend sondern auch wirtschaftlich nonsense…reiner Panikkauf im Winter…