Finanziell macht es überhaupt keinen Sinn mit Dier NICHT zu verlängern. Völliger Unsinn.
Wie @solari schon geschrieben hat, macht es keinen Sinn Dier wegzugeben, um dann einen anderen Backup zu holen. Das wäre dann nur Aktionismus und ich glaube auch nicht, dass man wirklich Geld für einen neuen Backup übrig hat. Weil ein anderer Backup müsste dann ja schon mehr bieten als Dier und dann ist man schnell in der Preiskategorie 30 Millionen plus.
Man könnte argumentieren, dass man den Platz von Dier einem Jugendspieler geben möchte, aber diesen Jugendspieler, der Dier ersetzen könnte, gibt es aktuell nicht (Buchmann ist noch relativ weit weg). Außerdem hat sich gezeigt, dass im System von Kompany eigentlich keine Rotation (mit Jugendspielern) vorgesehen ist, sodass der Jugendspieler sowieso nur auf der Bank sitzen würde. Das wäre für ihn nicht besonders förderlich, für Dier kann es aufgrund seines Status und Alters egal sein.
Ich sage ja nicht, dass ich dieses Vorgehen begrüßen würde, sondern führe nur Punkte auf, warum eine Nicht-Verlängerung zustande kommen könnte.
Sollte nicht gegen dich gerichtet sein. Sorry, falls das so rüber kam. Ich wollte eigentlich nur aussagen, dass diese Gründe aktuell betrachtet nicht besonders überzeugend oder gut durchdacht scheinen.
Vielleicht will auch Dier nicht. O.g. Paket bekommt er wahrscheinlich auch als IV Nummer 2.5 bei jedem PL Klub. Nur weil mit Kane ein zweiter Engländer in München ist, bedeutet es nicht zwangsläufig dass er sich dort auch wohl fühlt.
Naja, Dier selbst hat sich schon mehrmals sehr positiv über den FCB und seine Zeit in München geäußert…
„Ich würde gerne hierbleiben. Ich liebe es, für diesen Verein zu spielen.“
Die Aussage tätigte er bei ESPN nach dem Spiel gegen Hoffenheim…
So sicher wie es hier dargestellt wird, dass Dier nicht verlängert wird ist es aus meiner Sicht gar nicht. Bei Sky90 hat Eberl nach dem Leverkusenspiel Dier in einer Liste mit anderen Spielern genannt, mit denen demnächst Gespräche über Verlängerungen geführt werden sollen. Wenn schon sicher wäre, dass nicht verlängert würde, hätte er den Namen einfach nicht nennen müssen.
Nicht nur finanziell.
Dier wird hier oft unrecht angetan, speziell hier im Forum. Was man immer wieder lesen muss: er sei zu langsam für das System, er sei zu alt…
Dabei hat er schon oft genug seine Klasse bewiesen, hat keine Böcke geschossen wie Kim und Upa… was soll er denn noch tun?
Habt ihr schon mal drüber nachgedacht, dass jede öffentliche Aussage von Eberl immer auch Teil von möglichen Verhandlungen ist?
Wenn der gute Max schwadronieren würde, dass er einen Spieler unbedingt behalten will, wird derjenige direkt mal seine Idee für die Gehaltsforderung um einen Faktor 2 verdoppeln. Wenn dagegen der Eindruck entsteht, naja, dein Vertrag läuft aus, eigentlich wollen wir mit dir nicht verlängern - dann wird der Spieler, wenn er wirklich gerne bleiben will, mit weit weniger zufrieden sein.
Insofern erscheint es mir völlig normal, sich als Sportdirektor eher mild interessiert zu geben, denn jedes öffentliche Lob für deinen Spieler, dessen Vertrag demnächst endet, kann dich ganz schnell ein paar Millionen extra kosten, falls du ihn eigentlich doch behalten willst …
Also wenn Dier will (und so würde ich seine Äußerungen interpretieren) und wir trotz Mehrzweckhalle noch ein paar Euro rumliegen haben, dann sollten wir tunlichst verlängern.
Ist ein absolut valider Kader-Spieler der Gute und scheinbar auch positiv fürs Training und Betriebsklima. Und wohl auch nicht zu teuer. Wäre also reichlich dämlich, nicht zu verlängern - mal völlig unabhängig was Eberl gegenüber den Medien so sagt.
Ja, wo willst Du sonst einen so guten IV und Rollenspieler herbekommen? Jahrelang geben wir Unsummen für IVs raus (Hernandez anyone?) und nun wollen wir nicht mal einen soliden Backup für ein akzeptables Gehalt halten? Die Kostenfaktoren, die nicht entsprechende Gegenleistungen bringen, sind andere Spieler.
Endlich mal wieder eine Petition.
Obwohl den letzten ja nicht gerade viel Erfolg beschieden war.
Auf die PK-Frage, wie der Plan hinsichtlich der auslaufenden Verträge sei, hat Eberl bezogen auf Dier geantwortet: „Es gibt mit Eric Dier einen Spieler, der wirklich sich über seine Leistungen absolut empfohlen hat darüber nachzudenken, wie die Zukunft aussehen kann.“
Die Gespräche (auch hinsichtlich Müller und Sane) sollen in den kommenden Wochen geführt werde und darauf basierend ein Plan entstehen.
Aus meiner Wahrnehmung klingt das doch wieder offener in der Kommunikation für eine Verlängerung von Dier als die vorherigen Aussagen.
Eindeutig. Und es hört sich positiv an.
Wird Zeit, dass Dier auch bald ein Bäumchen pflanzt.
Er kann ja jetzt in Abwesenheit von Kim nochmal mehr auf sich aufmerksam machen.
https://x.com/iMiaSanMia/status/1905403752237965525
„Eric Dier is expected to sign a new one-year deal at FC Bayern. The agreement could be finalised soon.“
Hier scheinen sich die Dinge in die richtige Richtung zu entwickeln.
Mehr als verdient und aus Sicht des Vereins ist die Verlängerung ein no-brainer. Man muss sich nur mal die Frage stellen, wann (wenn überhaupt) der FCB zuletzt einen so verlässlichen, nominell nur 4. Innenverteidiger im Kader hatte? Spontan fällt mir da niemand ein. Dier hat sich zum Paradebeispiel eines Rollenspielers entwickelt.
Damit einhergehend dürfte die Zeit für Boey oder Guerreiro in München jedoch zu Ende gehen. Denn mit 9 Profispielern (und da ist Aznou noch nicht mal mitgezählt) ist der Kader in der Defensive eher überbesetzt.
Völlig richtig, aber das war er doch schon von Beginn an beim FCB
Wer ist denn der nominell 3. Innenverteidiger? Ito?
Der Vertrag von Boey läuft bis 2028, der müsste schon aktiv auf einen Wechsel drängen, damit es zu einer Trennung kommt. Und besonders viel von der damals bezahlten Ablöse (30 Mio. €) würde man da jetzt im Sommer höchstwahrscheinlich nicht wiederbekommen.
Guerreiro ist meiner Meinung nach immer noch ein wertvoller Backup, der auf vielen Positionen auf einem ordentlichen Niveau spielen kann und kein reiner Abwehrspieler ist. Seine Spiele im Mittelfeld waren in dieser Saison eigentlich ziemlich gut. Da würde ich einen Verbleib durchaus begrüßen, außer Aznou hat sich beim Tabellenletzten in Spanien so gut und schnell weiterentwickelt, dass er für Kompany plötzlich doch eine ernsthaft Option darstellt.
Klar, aber er hat das jetzt unter verschiedenen Trainern und in unterschiedlichen Systemen bewiesen. Letztes Jahr hätte man noch den Eindruck gewinnen können, dass er „nur“ eine gute Phase erwischt hat. In einem System das ihm entgegenkommt. Diese Restzweifel sind nun verpufft.
Ja.
Guerreiro hat überzeugt, wenn er nicht als LV eingesetzt wurde, aber mit Bischof kommt ein weiterer Mittelfeldspieler hinzu. Deswegen sehe ich den Bedarf für Guerreiro auf diesen Positionen nicht wirklich. Und das sage ich als jemand, der eigentlich großer Fan von ihm ist.
Boey fällt für mich nicht in die Kategorie „lässt sich nicht verkaufen“. Er ist noch jung und möchte sicher nicht seine Prime-Jahre als RV Nr.3 darum kämpfen, es überhaupt in den Spieltagskader zu schaffen. 15 Mio. sollten bei einem möglichen Verkauf schon erlösbar sein.
Gut möglich, muss aber nicht sein.
Wird auf die Alternativen (sportlich und finanziell) ankommen, die sich ihm ggfs. bieten.
Schauen wir mal