Mit solchen „Abseitstoren“ habe ich echt immer Probleme. Da würde ich mich ärgern, wenn es das Tor für uns nicht gegeben hätte.
Für mich hat Neuer total freie Sicht, lediglich Upa, der am Ball vorbei schlägt, bringt ihn durcheinander.
Da finde ich die Regel, anders als beim Handspiel, eigentlich sehr klar: wenn einer im Abseits positioniert ist (war hier der Fall) und dort aktiv Einfluss auf das erzielte Tor nimmt, zählt das auch als Abseits. Im konkreten Fall gibt es die Bewegung zum Ball, sodass Neuer mit einem abgefälschten/abgelenkten Ball rechnen muss. Damit zieht Celtic einen klaren Vorteil aus der Abseitsstellung.
Insofern finde ich so ein Abseits deutlich sinnvoller als so manches Zentimeter-Abseits, das dank VAR heutzutage gepfiffen wird …
Für mich greift Idah da nicht ein, sondern macht nur den Schritt, damit er vom Ball nicht getroffen wird. Da haben wir echt Glück gehabt, dass das noch als aktives Abseits ausgelegt wurde.
Ja, er greift nicht ein, das weiß Neuer aber nicht. Er könnte ja eingreifen und allein schon dadurch beeinflusst er Neuers Entscheidungsfindung.
Ist natürlich Auslegungssache.
Aber wie gesagt, ich ziehe zum Vergleich gerne die Situation heran, dass in einem dynamischen Spielgeschehen in der letzten Linie Stürmer und Verteidiger auf plus/minus 20 cm auf gleicher Höhe sind und man im Nachgang per VAR feststellt, dass der Stürmer um eine Kniescheibe oder Zehenspitze vorne war … da sind sich dann sofort alle einig, „war Abseits, muss man pfeifen“; obwohl in so einem Fall definitiv der Stürmer keinerlei Vorteil daraus zieht.
Gestern dagegen war der Celtic-Stürmer definitiv näher an Neuer beim Schuss und er macht die Bewegung mit dem Bein zum Ball hin; auch, oder eher gerade dann, wenn er ihn absichtlich durchlässt, greift er damit ins Spielgeschehen ein, denn der Torwart muss eben mit zwei Szenarien rechnen: (1) Ball kommt durch oder (2) der Stürmer lenkt ihn noch ab oder kann ihn ggf. noch annehmen und dann allein vorm Tor abschließen …
War insofern kein Glück, sondern einfach korrekte Anwendung der geltenden Regeln.
Vielleicht würde ich mich auch ärgern, wenn das für uns nicht gegeben würde.
Aber viel klarer, kann die Abseitsstellung ja nicht mehr werden.
Der Ball geht ihm ja sogar noch durch die Beine, wenn ich das richtig gesehen habe.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Ball auch ohne Idahs passives/aktives Abseits im Tor gelandet wäre.
Von daher hat das schon ein Geschmäckle… die Abwehr hat total gepennt und Neuer wurde ganz einfach überrumpelt. Er hatte dem Schuss nicht wirklich viel entgegenzusetzen.
Von daher war es m.E. nur glücklich, dass die Abseitsregel gegriffen hatte.
Hab gerade gelesen, das war die erste Heimniederlage für Celtic seit 22 Spielen!
Kann gut sein, dass der Ball auch so reingegangen wäre, das ist aber vollkommen unerheblich, da die Regel da halt auch einfach so ist.
War es für uns Glück, dass der Celtic Spieler im Abseits steht? Ja, da der Ball, wie Du schon erwähnt hast, wahrscheinlich auch ohne den Spieler reingegangen wäre.
War die Entscheidung auf Abseits Glück für uns? Nein, laut Regel ist es Abseits.
Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oder berührt*, in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem er:
- durch Spielen oder Berühren des Balls, den zuletzt ein Mitspieler gespielt oder berührt hat, ins Spiel eingreift oder
- einen Gegner beeinflusst, indem er:
- diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er ihm eindeutig die Sicht versperrt,
- mit diesem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt,
- eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion einen Gegner beeinflusst,
- eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen, eindeutig beeinflusst,
Er führt mit Upa einen Zweikampf und hindert ihn dadurch auch daran, an den Ball zu kommen.
Er springt über den Ball und macht eine Bewegung, die man durchaus auch als aktive Bewegung zum Ball verstehen kann und verwirrt dadurch Neuer.
Eigentlich, ja. In der Praxis legt das jeder Schiedsrichter anders aus und man hat da schon so ziemlich jede Variante beobachten können. Ob der Schiri des jeweiligen Spiels das abpfeift oder nicht, ist aktuell genauso eine Lotterie wie beim Handspiel.
Wenn der Ball auch so ins Tor ginge, welchen Nutzen hätte die Abseitsregel denn in diesem Moment?
Das es sie gibt und auch geben muss, keine Frage, aber in diesem Moment, wenn der Ball höchstwahrscheinlich eh im Tor gelandet wäre, hat sie uns gerettet, ganz einfach.
Für mich war es einfach keine glückliche Entscheidung, dass Abseits gegeben wurde, da die Regel eben so ist. (Wobei das mittlerweile ja sowieso alles eher einer Lotterie gleicht, also ob ein Schiri so oder so entscheidet)
Wir hatten aber Glück, dass der Spieler im Abseits stand. Wäre er vor und nicht hinter Upa gestanden, wäre das Tor, zumindest wahrscheinlich, auch gefallen und hätte gezählt.
Ich denke, der „GOAT-Keeper“ hätte das Ding pariert, wenn ihn der im Abseits stehende Celtic-Stürmer nicht irritiert hätte.
Prime Time Neuer sicherlich, aber aktuell eben nicht mehr, damit müssen wir uns wohl abfinden.
Es geht doch nicht um freie Sicht. Der Glasgow-Spieler greift aktiv in die Szene ein und steht dabei im Abseits. Da gibt es nix zu diskutieren.
Sehe gerade, @gerhard hat das schon ausreichend dargelegt.
Wie ich schon erläutert hatte, sehe ich auch nicht dass Neuer die Sicht versperrt wird. Dies war aber der Tenor in der Berichterstattung, das wollte ich mit dem Bild widerlegen.
Ich persönlich sehe auch nicht, dass der „Übersteiger“ über den Ball irgendeine Irritation hervorgerufen hätte. Zumal ich der Meinung bin, der Ball wäre auch so im Tor gelandet.
Aber genau das schreibe ich doch, dass uns nur die Abseitsregel vor dem frühen Gegentor bewahrt hatte.
Ja ok, ich hab mir die Wiederholungen jetzt nicht angeschaut, aber das ist dann halt ein Problem der Berichterstattung, wenn die Kommentatoren und Experten das so sehen.
Für Ballack war das später ja auch zu 100% ein Elfmeter, was eigentlich irgendwie niemand sonst so sieht.
Schön, damit sind wir uns dann eigentlich alle einig: ja, es war Abseits.
Damit können wir zur - wie ich vermute - eigentlichen Kernfrage zurück kommen: wie kann es sein, dass der FC Bayern bei einem Auswärtsspiel nach 30 Sekunden überhaupt so einen recht unbedrängten Torschuss zulässt ?
Die Anwort ist einfach: Weil Raphael Guerreiro als Linksverteidiger auf diesem Niveau eigentlich ungeeignet ist - zu langsam, zu wenig geschickt im defenisven eins gegen eins, dazu noch aktuell formschwach … mit Alphonso Davies als Gegenspieler wäre Kühn mutmaßlich gar nicht erst an den Ball gekommen, mindestens hätte er aber nicht unbedrängt abschließen können.
Ito kann ich noch nicht einschätzen, gehe aber davon aus, dass er mindestens defensiv ebenfalls stärker als Guerreiro ist. Wäre gut, wenn er nach der langen Verletzung jetzt zügig wieder voll einsatzfähig ist / wird …
Wenn ein Stürmer am Tor vorbeischießt aber kurz nach dem Schuss gefoult wird gibts auch Elfmeter. Obwohl der Schuss eh am Tor vorbeigegangen wäre.
Guerreiro hat sicherlich nicht seine beste Phase. Auch gestern, nach 20 Sekunden lässt er Kühn einfach, fast unbedrängt in die Mitte ziehen. Gott sei Dank wars Abseits. Für mich auch ganz klar Abseits.
Dennoch ist Guerreiro ein ordentlicher, feiner und vor allem flexibler Fußballer. Bin froh ihn im Kader zu haben.
Ito war ein halbes Jahr verletzt, der braucht jetzt schon noch ein paar Wochen.
Alles in allem, war das gestern doch ein seriöser Auftritt. Zu Hause wird alles klar gemacht.