Wenn er aufhört, dann ist er auf jeden Fall eine Legende.
Aber auch so gehört er in die Bayern Hall of Fame. Man sollte sich hier mal von dem klassischen System lösen und das typische Tier-Ranking vornehmen, was im Gaming/Streaming-Bereich mittlerweile Standard ist.
Dann wäre Coman zwar nicht S-Tier, aber über A müsste man diskutieren. B auf alle Fälle. Quasi ein Legenden-Ranking. Verdiente Spieler allesamt, aber bei dem einen gibt es eben aus Gründen noch ein paar Legendenpunkte mehr. Seien es Stats, Identifikation, Dauer der Zugehörigkeit etc.
A spokesperson for Kingsley Coman’s camp has denied the report that the player is considering international retirement. Coman has no plans to stop playing for the French national team in the future. For him, it remains an honour to represent his country.
„Den Wechsel nach Saudi-Arabien lehnte Coman aus gutem Grund ab – wegen seiner Kinder. Ende Juni brachte seine Freundin Sabrina Duvad das zweite gemeinsame Kind (nach einer Tochter) zur Welt, aus der vorherigen Beziehung mit Sephora Goignan hat Coman bereits zwei Töchter. Da er in seiner gewohnten Umgebung München bleibt, kann er sich besser dem Familienleben widmen.“
Nachvollziehbar. Nicht in die Wüste gegangen zu sein, macht ihn mir eher noch sympathischer.
Gerade im kicker die wilde Statistik gelesen, dass Bayern nie verloren hat, wenn Coman getroffen hat (35 Siege, 1 Remis). Ich wüsste ja, wen ich die Elfer ab sofort schießen lassen würde!
Deschamps greift jetzt durch. Mit Mbappe scheint er ja auch ein Hühnchen gerupft zu haben. Muss zwar nicht sein, aber tatsächlich könnte Frankreich bald wieder straff auf die Füße kommen. So im Kader für Klarheit zu sorgen und das Leistungsprinzip so krass zu verfolgen, kann wahre Wunder bewirken.
Zeigt mal wieder - Alter ist (im Rahmen, früher war er dann halt dafür auf 1 und über der 40 wird auch er es da nicht mehr in die Top 3 schaffen) vor allem eine Zahl…
PS: bei einem Kimmich zB kann ich mir aber auch mit 33 gut vorstellen dass wir ihn noch in solchen Toplisten finden werden. Bei Coman dagegen tu ich mich sehr schwer
„Kingsley Coman is happy at Bayern and, as things stand, is unwilling to leave the club this summer despite the interest of Arsenal and Saudi clubs. The Frenchman has a good relationship with Vincent Kompany and would like to continue next season. Bayern were hoping to sell Coman this summer in order to partly finance the Wirtz transfer.“
"
Max Eberl droht offenbar ein großes Transfer-Problem wegen Kingsley Coman
Kingsley Coman gilt eigentlich als klarer Verkaufskandidat im kommenden Sommer beim FC Bayern. Bereits im vergangenen Sommer standen die Zeichen auf Trennung, doch ein finanziell für die Bayern äußerst lukrativer Deal mit Al-Hilal scheiterte kurzfristig am Veto des Franzosen.
Zuletzt aber hatte es geheißen, dass Coman für den Sommer einen Wechselwunsch bei den Verantwortlichen um Max Eberl hinterlegt habe. Somit bot sich für Max Eberl, Christoph Freund und Co. sogar eine Win-Win-Situation und ein warmer Geldregen war abzusehen, um den Transfer von Florian Wirtz zu finanzieren.
Denn Coman soll abermals das Interesse aus Saudi-Arabien geweckt haben. Laut Sky forderten die Bayern 50 bis 60 Millionen Euro im Falle eines Wechsels in die Wüste. Auch der FC Arsenal soll bereits Kontakt mit dem Coman-Management aufgenommen haben. Im Falle eines Wechsels in die Premier League dürfe Coman sogar für lediglich 40 Millionen Euro gehen.
Doch nun droht Eberl und Co. in der Coman-Causa offenbar ein Dilemma, denn: Nach Angaben des Portals Foot Mercato wolle Coman die Bayern nun nicht mehr verlassen, weil er eine gute Beziehung zu Trainer Vincent Kompany habe und sich nach wie vor sehr wohl in München fühle. Er wolle definitiv kommende Saison beim Rekordmeister spielen.
"
Es ist aber auch ein Kreuz - kaum hätte man mal Top Interessent und Coman bereit zum Abgang kommt so ein VK mit seiner mega sympathischen Art daher und macht uns den nächsten Abgang abspenstig: Was erlauben Vincent?
Gegen die Wohlfühloase FCB ist halt kein Kraut gewachsen - hoffentlich kapiert das auch der Herr Wirtz!
Man muss halt auch bei Coman sagen, dass ein Ersatz für ihn nicht unbedingt viel billiger ist. Vielleicht verdient er beim Gehalt 5-6 Millionen pro Jahr weniger in seinem ersten Vertrag, aber wenn man in der heutigen Zeit einen Coman-Rrsatz verpflichten will, muss man für die Position und Qualität mindestens 40 eher 50, bei einem Wettbieten vielleicht sogar noch mehr hinlegen. Und das gilt eben für die Spieler, wo man weiß, dass sie die entsprechende Qualität haben. Natürlich kann man auch jemanden für 25 Millionen holen, aber ob der dann so einschlägt, wie ein Olise z.B. ist zweifelhaft und Bayern kann nicht darauf bauen, dass dieser Spieler dann auch den Sprung auf das Niveau von Bayern schafft.
Natürlich muss man Geld einsparen, aber man kann nur Geld einsparen, wenn man auch bei der Qualität Abstriche macht. So einfach ist das in der heutigen Zeit. Oder man bildet eben aus, aber dafür braucht es Zeit. Aber Bayern will ja nicht Zeit mit der Ausbildung von Talenten verbringen oder auf Qualität verzichten, also gibt es auch keine großartige Möglichkeit Geld einzusparen.
Verstehe dein Argument nur so halb: denn wenn das Interesse an Wirtz so groß ist, man also für ihn Platz schaffen will, muss man doch gar keinen Coman-Ersatz verpflichten? Das System mit Musiala und Wirtz wird doch eh anders sein, man hat Olise, Sané (und Gnabry). Außerdem wäre, wenn man schon wegen Coman Ersatz sucht, dieser bestimmt mehr „verfügbar“ als Coman. Coman ist ja auch relativ zu seinen möglichen Einsatzzeiten zu teuer.
Aber schon krass, dass einfach niemand von den Offensiven weg will. Nur die eigentlich unverzichtbaren hinten gehen (Dier).
Ich bin Fan von Halbraumspielern, aber einen Flügelspieler, der schnell ist und auch mal den Weg zur Grundlinie geht braucht es mMn auf jeden Fall schon. Das ist eben ein Teil von Comans Profil und das würde fehlen, wenn man Coman einfach mit Wirtz austauscht.