[11.04.23 - CL] Manchester City - FC Bayern

Ich bin überrascht wie viele hier ein 50:50 Spiel sehen - die Quoten bei den Buchmachern liegen bei 1,66 (City) zu 4,8 (Bayern), das ist schon extrem deutlich. In den letzten 10 Jahren gab es vermutlich keine einzige derart hohe Quote auf einen Bayernsieg, auch rein subjektiv weiß ich nicht wann ich uns zuletzt so klar als Außenseiter gesehen habe.
Die Hoffnung liegt darauf, dass die Mannschaft wieder ihr CL-Gesicht zeigt, dass unsere Defensive ein überragendes Spiel abliefert und City irgendwie zu zweifeln beginnt, ein Unentschieden wäre auswärts ein voller Erfolg.

7 „Gefällt mir“

Alles andere als ein deutliches Ausscheiden wäre für mich eine Überraschung.
Ich hoffe nur, dass die Messe nicht schon nach dem Hinspiel komplett gelesen ist, damit der Ausflug nach München nächste Woche nicht zur reinen sightseeing-tour verkommt.

4 „Gefällt mir“

Das letzte Mal , als wir in der CL K.o Phase wirklich richtig untergangen sind, war doch das 0:4 damals bei Barca, oder? So komplett chancenlos.

Nein, es gab ein 0:4 gegen Real Madrid zu hause mit Guardiola als Trainer! Ancelotti trainierte damals Real Madrid.

2 „Gefällt mir“

Die Quoten haben sich aber glaube ich vor allem durch die letzten Eindrücke so stark verschoben. Vor ein paar Wochen war City zwar auch Favorit, aber kein hoher. Ginge es nach den Quoten hätte City die letzten 4 CL-Titel geholt. Das Underperformen von Guardiola-Mannschaften in der CL seit nun mehr 10 Jahren ist schon auch auffällig.

Soll heissen: läuft es normal verlieren wir heute. Nur läuft es bei City in der CL selten normal. Bei uns war Villareal letztes Jahr auch das erste Mal seit vielen, vielen Jahren, dass wir uns „unter Wert“ verkauft haben.

1 „Gefällt mir“

Stimmt. Aber Chancenlos war das , zumindest über 2 Spiele gesehen, auch nicht, oder ?

Ich kann mich nicht erinnern, das uns real hergespielt hätte. Das war so irgendetwas wie : jeder Schuss ein Treffer ? Oder habe ich da etwas verdrängt ?

Tuchel weist da schon gegen City gewisse Erfolge auf, aber wie viel kann er der Mannschaft in der kurzen Zeit vermitteln - das ist für mich die große Frage. Wäre es das Halbfinale, würde ich all dem weniger skeptisch entgegenblicken.

1 „Gefällt mir“

Ich habe die Quote an anderer Stelle am 20. März zitiert und eben nachgesehen - da war es 1,9 zu 3,7. Es hat sich also nochmal verschlechtert aber war da auch schon recht deutlich.

Selbstverständlich entscheidet heute nicht die Wettquote, ich wollte nur verdeutlichen, dass es objektiv weit entfernt von einer 50:50 Sache ist.

1 „Gefällt mir“

Ich finde, dass die Aufstellung, die ich vorgeschlagen habe, immer noch ziemlich offensiv ist. Verglichen mit der Aufstellung, die von ManCity erwartet wird, haben wir eine offensiver ausgerichtete Viererkette, vor allem was den linken AV betrifft. Das Mittelfeld Rodri, Gündogan und de Bruyne wäre mMn (falls überhaupt) nominell nur marginal offensiver als eine Dreierreihe Kimmich, Goretzka, Cancelo. Ersetzt man Cancelo durch Musiala, wäre Bayern auch im Mittelfeld offensiver aufgestellt als City.
Da stellt sich für mich die Frage, ob etwas mehr Defensive nicht sinnvoll sein könnte. 99% aller Teams und fast alle CL-Mitfavoriten würden ohnehin sagen, dass diese Aufstellung nicht wirklich defensiv ist.

Das ist mir deutlich zu pessimistisch. Ich sehe das viel positiver und glaube, dass wir uns eine gute Ausgangssituation fürs Rückspiel erarbeiten werden!

Ok, danke für die Info. Ich schaue auch gerne auf die Wettquoten und halte sie im Prinzip auch für einen besseren Indikator als meine subjektive Einschätzung. Schon allein aufgrund von Haaland vs ? kann man keinesfalls von einem 50:50 Spiel ausgehen, nicht mal annährend. 1,66 zu 4,8 sehe ich aber halt auch nicht. Irgendwo dazwischen würde ich die Chancen beziffern.

(Very) bold prediction:

Pavard, Upamecano, de Ligt
Coman, Cancelo, Kimmich, Goretzka, Davies
Muller, Sane

Tuchels Aussagen es einfach halten zu wollen und die Spieler aufgrund der kürze der Zeit nicht überfrachten zu wollen, lassen mich mit einer Aufstellung ähnlich der letzten Spiele rechnen.

Wir hatten es ja mal über die Haarpracht von Gnabry. Auch hier nochmal ein ganz anderes Level :crazy_face:

Da magst du schon recht haben - ich meinte das nur im Vergleich zu unserem sonstigen Standard-Zweier-Mittelfeld. Cancelo fände ich grundsätzlich im MF interessant.

1 „Gefällt mir“

Das wäre für mich persönlich (im Sinne einer „Heatmap“) denkbar - zum Glück bin ich nicht Tuchel, der das entscheiden muss. Viel wichtiger als jede Aufstellung wird aber die Einstellung sein (auch ein schöner Beitrag fürs Phrasenschwein…)

4 „Gefällt mir“

Es kommt wirklich darauf an wie diszipliniert die Spieler, vor allem im ZM, performen. Tuchel wird genau wissen, wie man ManCity bespielen muss, deren Spiel zu unterdrücken, andererseits aber auch sie zu verunsichern. Gerade mit einem disziplinierten kontrollierten Spiel, mit schnellen gut ausgespielten Kontern, kann man gegen ManCity erfolgreich sein. Also im Prinzip dem Gegenteil von dem was Nagelsmann so vorschwebt.

Unabhängig davon werden die Spieler schon wissen, dass Tuchel mit Chelsea gegen Peps ManCity folgende Ergebnisse hatte (und Nagelsmann nur Niederlagen ).

4-5/21
FA Cup HF 1:0 Sieg
EPL 1:2 Sieg
CL Finale 1:0 Sieg

21/22 dann aber zwei knappe Niederlagen in der EPL

Aber nie gab es klare Niederlagen oder viele Gegentore, und deshalb rechne ich auch heute nicht damit.

3 „Gefällt mir“

Ich hoffe, Du hast Recht. Aber vergiss nicht: selbst auf unsere bisher guten Ergebnisse in der CL können wir uns nicht mehr berufen; das war unter einem anderen Trainer mit einem anderen fußballerischen Ansatz.

Das für heute zu erwartende, kontrolliertere (=behäbigere) Spiel umserer Mannschaft könnte uns den A… retten, oder - was ich fürchte - kosten.

OK ist allerdings ein dem Meinen diametral entgegengesetzter Punkt…

2:0 Sieg für Bayern heute.

3 „Gefällt mir“