[11.04.23 - CL] Manchester City - FC Bayern

Möge es weniger als drei Gegentore geben…

1 „Gefällt mir“

Bin überrascht, dass ein Blatt wie die Sun eine so gute taktische Analyse liefert. Ich glaube aber nicht, dass Bayern so hoch pressen wird wie sonst. Gegen eine spielstarke Mannschaft wie City birgt das mehr Risiken als Chancen. Auch wird Davies, wenn er überhaupt spielt, vorsichtiger agieren. Die Grundprämisse des Artikels, dass Bayern gegen City so spielt wie z.B. gegen Dortmund halte ich für falsch. Deshalb auch nicht chancenlos.

Tuchel ist taktisch gefragt. Wir haben das Personal, um defensiv dagegen zu halten. Offensiv muss man sicherlich effizient sein, um aus wenigen Chancen ein oder zwei Tore zu machen.

Ich sehe eine Viererkette mit Pavard und Cancelo. Pavard als wichtige defensive Stütze, Cancelo um spielerisch nicht unterzugehen und im Spielaufbau zu helfen. Mit Sané, Müller, Coman und Gnabry als Spitze ist dann vorne reichlich Tempo, um die entscheidenden Tempogegenstösse zu fahren. Defensiv ist City keine Übermannschaft.

4 „Gefällt mir“

Ich finde TT hat als Trainer speziell gegen Pep immer gute Antworten gehabt, manchmal reicht das Spielermaterial oder die Form nur nicht aus. man beschwöre den Geist des Finales von 2021. mal sehen.

2 „Gefällt mir“

Ich hätte uns mit Nagelsmann deutlich bessere Chancen ausgerechnet.
Davon abgesehen:

  • die Formkurve spricht gegen uns

  • wir haben nichtmal irgendeinen Stürmer/Neuner

  • in Angriffsdrittel hat in den letzten beiden Spielen wenig geklappt (ja ich weiß: wird ein anderes Spiel); praktisch keine Automatismen (mehr?)

für uns spricht:

  • unser Tempo (wenn wir es denn ausspielen)

–》ich wär froh, wenns nicht peinlich wird

Zum Thema Chancenwucher:
heute gehen alle rein, die gegen Freiburg nicht rein sind :wink:

1 „Gefällt mir“

Tuchel hat doch gesagt, das Müller nicht die 9 ist. Zum Glück.

Heute kommt es eben nicht auf die Offensive an - da wird irgendwer schon den Ball reinmachen, sondern auf das verteidigen. Abwehr und vor allem Mittelfeld.

Wenn alle Mann Bereit sind, Fußball zu arbeiten, dann wird das schon klappen.

Und wenn wir mal nicht der klare Favorit sind, ist es auch nicht schlimm. Auf jeden Fall wird die ganze Truppe voll da sein.
Und dann muss uns erstmal einer schlagen.

Unterschätzen wird mancity Niemand und uns sollte auch keiner unterschätzen.

Also : Gejammere einstellen und auf gehts, ihr Roten!

PS : Haaland macht mir gar keine Sorgen- das ist nur ein Mann- de Ligt und co werden sich schon zu wehren wissen. Viel gefährlicher sond de bruyne und der Rest vom Mittelfeld von mancity.

1 „Gefällt mir“

Serge Gnabry ist sooo wandelbar. Kein Wunder, dass ihm die Fußballstadien dieser Welt nicht genug große Bühne sind und er deshalb auch gerne nach Paris jettet, um sich auf den fashion weeks zu zeigen… :wink:

Egal, ob als Lenny Kravitz:

Coolio:

Micky Maus:

Der Kerl kann alles… Aber sein gestriges Outfit als Steve Urkel-Verschnitt toppt alles😂

2 „Gefällt mir“

Wir fahren dahin und gewinnen. Basta.

2 „Gefällt mir“

Ist ja schön, wenn man sich am Tag des CL-Viertelfinal-Hinspiels bei Manchester City an den Frisuren und dem Modestil von jungen Fußballprofis (=Menschen) abarbeiten kann.

Leben und leben lassen Leute…

3 „Gefällt mir“

Meine Güte… Dass man alles so ernst nehmen muss… Das war ein Spaß!!
Iss mir völlig wayne, welche Frise Serge trägt und was er in seiner Freizeit macht… Es war einfach eine Anspielung auf Müllers Video, das „Vati“ weiter oben gepostet hat.

https://t.co/vfJZAfPy9Y

Mach dich mal locker…so wie TM!

Ich finde Serges Style immer cool. Der Junge kann wenigstens was mit seiner Haarpracht anstellen. Ist doch alles nur Neid, wenn die Leute ihn wegen seiner Frisuren kritisieren, von Leuten, die weniger Glück mit mit ihren Haaren haben :wink: :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Die Aussagen auf der PK haben sich stark nach Gnabry als MS angehört.
Oder ist das nur der erste Schachzug mit dem Salzstreuer? :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Die Hoffnung bleibt ja , das Pep sein eigenes Team so umstellt, das sie unser Tor nicht mehr finden :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich tippe ja immer noch Haaland auf der alten Cancelo-Position, um ihm klarzumachen, dass man seinen Abgang locker kompensieren kann :wink:

Wenn unsere Mannschaft voll da ist, dann ist es auch nicht leicht, gegen sie ein Tor zu erzielen. Das sollte erst einmal die Maßgabe in Manchester sein, denen das Leben so schwer wie möglich zu machen. Und im Rückspiel darf uns dann gerne ein „Geniestreich“ von Pep unterstützen. Natürlich werden das zwei harte Spiele, wo man am Ende auch ausscheiden kann, aber warum man im Vorfeld von einem Debakel ausgehen sollte, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Die müssen auch erst einmal an unseren Jungs vorbei kommen:

4 „Gefällt mir“

Ich hab immer noch die ersten 30. Minuten gegen Leipzig im Kopf. City war schnell, präzise, aggressiv, hatte Übersicht, war zweikampfstark. Das letzte Mal, das ich sowas gesehen habe, war Bayern unter Pep. So schwierig es ist, das einzugestehen, aber die entsorgen uns heute und zwar mit der groben Kelle.
3:0 heute und 2:1 im Rückspiel :worried:

1 „Gefällt mir“

Eine interessante Einordnung der diversen Torrekorde von Haaland & Co.

2 „Gefällt mir“

Uns mit RBL zu vergleichen ist schon etwas abenteuerlich. Wir haben alles und genug Spieler, die ManCity so richtig frustrieren und weh tun können.
Vor allem haben wir einen Trainer der genau weiß wie man gegen Pep und dieses Team erfolgreich spielen kann. Wenn wir alles top auf den Platz bekommen, wird das ein sehr knappes Spiel, in dem kleine Dinge den Ausschlag geben können.

7 „Gefällt mir“

Hab schon vor einigen Tagen hier ähnlich argumentiert. Cancelo sollte unbedingt spielen, weil er ja den Gegner insgesamt und potentielle Gegenspieler im Besonderen vom Training her noch sehr gut kennen dürfte. Sanés Eindrücke sind dagegen nicht mehr ganz so taufrisch, die Defensive bei City hat sich seit seinen Tagen dort auch etwas verändert, aber er zeigte in den letzten Spielen ansteigende Form. Mané wiederum verfügt eigentlich über die meiste Spiel-Erfahrung gegen City, kennt dazu die Stimmung dort im Stadion am besten, aus seinen aktuellen Leistungen lässt sich aber leider keine Startelfempfehlung ableiten und Coman ist für mich unser spielstärkster Offensiver. Nur schade, dass dann kein Platz für Musiala bleibt, den ich alleine schon wegen seiner Ballsicherheit und seinen technischen Qualitäten nicht gerne draußen ließe. Muss ich zum Glück nicht entscheiden.

Grundsätzlich präferiere ich ja offensive Aufstellungen, aber deinen Vorschlag mit Pavard als AV und einem Dreier-Mittelfeld mit Cancelo finde ich gut, denn beim Hinspiel muss es darum gehen, die defensive Absicherung zu stärken. Schon ein 0=2 würde uns wohl das Genick brechen, Niederlagen mit mehr als einem Tor Unterschied kennen die so gut wie gar nicht diese Saison.

Das letzte Heimspiel hat City am 12. November gegen Brentford verloren. Zuhause schießen die auch meistens mehr als nur ein Tor. Ich führe das alles nicht an, um miese Stimmung zu verbreiten, aber wenn Statistiken in allen möglichen Kontexten herangezogen werden, dann wohl auch hier.

2 „Gefällt mir“

Auf dem Papier und im formvergleich sind wir wohl schwächer :

Aber : das spiel dauert 90 Minuten und das nächste Spiel ist immer das Schwerste.

Die Wahrheit liegt auf dem Platz

Fußball ist Tagesgeschäft

Abgerechnet wird am Ende

Usw

Das Sparschwein ist jetzt voll- allerdings ist da auch immer etwas Wahrheit dabei.

2 „Gefällt mir“

Besser als Freiburg ist Man City jedenfalls nicht. Und da hat man ja gesehen, dass man knapp die Oberhand hatte.

Die Scheichliga ist kein Maßstab.

2 „Gefällt mir“

2017 unter dem CL-Übertrainer Ancelotti gabs mal ein 3:0 gegen PSG. 2015 gabs ein 3:0 gegen Barca. Da hatten wir Pep. Ansonsten verkauft sich Bayern immer ordentlich, selbst bei den seltenen Niederlagen.

Nie im Leben gehen wir gegen Man City in 2 Spielen komplett unter.

3 „Gefällt mir“