[10] Leroy Sané - LZ 2025

Das sind keine komplett verrückte Forderungen, aber da nachzugeben wäre trotzdem nicht von Vorteil.

Leroy Sané’s new agents are demanding €12 million fixed salary plus €3 million in add-ons, primarily tied to appearances. The player remains open to extending his contract at FC Bayern. Bayern’s last offer was worth €8-9m fixed plus add-ons (€15m all-in) with no signing fee. Bayern are determined to stand firm and currently have no intention of improving their offer [@Plettigoal]

1 „Gefällt mir“

Sane hat sich komplett verpokert. Der wird keinen einzigen Extra-Cent aus Eberl rausbekommen aber darf nun die Gebuehr von Zahavi dafuer zahlen.

Allein deshalb wird er dann wahrscheinlich gehen wollen. Wie man es dreht und wendet, der Wechsel des Beraters macht nur Sinn, wenn ihm tatsaechlich auch der Wechsel des Vereins nichts ausmachen wuerde.

Wir werden nach Tel’s Rueckkehr und mit Wirtz auch ohne Sane mehr als genuegend Fluegelspieler haben. Da werden wir zu unserem Glueck gezwungen und koennen die Kohle einer konkurrenzfaehigen Viererkette widmen.

5 „Gefällt mir“

Kann man daraus entnehmen dass Bayern größeren Anteil add ons anstatt Grundgehalt mit end Summe gleich, aber Sané sind die. Ich leicht genug zu erreichen :thinking:

1 „Gefällt mir“

Tja, das wären sogar 1-2 Mios weniger fix als wovon bisher immer die Rede war.

Aber solange (und ich fürchte dabei wird’s bleiben) wir keine Ahnung haben was für Bedingungen für die Boni gesetzt wären ganz schwer zu beurteilen…

Man könnte aber auch sagen dann wäre sogar Spielraum da sich bei den ursprünglichen 10 zu treffen - jedenfalls völlig andere Geschichte als wenn es um fettes Handgeld ginge was ich bei ihm indiskutabel fände.

2 „Gefällt mir“

Waren es nicht ursprünglich 10 Millionen Fix plus 5 Millionen Boni?

1 „Gefällt mir“

Zugegebenermaßen hat sich Plettigoal da nochmal selber korrigiert, also keine Ahnung, wie gut das letzte Angebot war. Es wird aber wohl irgendwo in dem Korridor von 8-10 Millionen pro Jahr liegen, mit ordentlichen Boni dazu. Am Ende muss man aber auch sagen, dass man nicht darauf vertrauen sollte, was Plettigoal sagt, der lag glaube ich öfter daneben als richtig.

Bayern’s last offer for Sané was worth around €10m fixed plus bonuses (around €15.5m all-in) [@Plettigoal]

https://x.com/iMiaSanMia/status/1921664036090864019?t=AtxenACy4Lg5Kf1xpVW5Zw&s=19

Ich will damit niemanden beleidigen… aber ich verstehe einfach nicht, warum wir denken, dass 10 Mio (Oder 12 Mio! Oder sogar 15!) ein vertretbares Gehalt für Sane ist.

Wie viel bekommen denn Spieler seines Kalibers, im Durchschnitt, wenn sie nicht beim FCB spielen? Was für ein „upside“ gibt es mit Sane (29)? Welcher Wiederverkaufswert?

Für mich ist 8 Mio. + weitere 8 Mio. in strikten „performance bonus“ das Maximum. Vielleicht überrascht er mich und verdient die zusätzlichen 8 Mio. - das wäre hervorragend!

2 „Gefällt mir“

Wenn man das isoliert betrachtet schon, aber im Kontext mit den anderen Verlängerungen bei Musiala, Wirtz und Kimmich waren deren Beträge dann aber auch viel zu weit drüber. Zumal sie ja alle durchweg auch noch zusätzlich Handgeld bekommen haben. Sane hat man erst im April ein Angebot gemacht, dann 8/8 Mio Gehalt + 0 EUR Handgeld angeboten. Finde ich zu wenig.
10 + 3 Mio Handgeld wäre immer noch OK. Das sind 5 Mio mehr und diese Summe ist lächerlich, wenn man sich mal Eberls Boey, Pahlina und die ganzen anderen Flops unter Hassan anschaut. Der hat fast 140 Mio für neue Spieler ausgegeben, von denen KEINER mehr hier ist.

Jetzt gehen Dier, Müller und evtl. Sane.
Dier, Grund: 1 Jahr zuwenig Laufzeit angeboten
Müller, Grund: 1 weiteres Jahr (zu reduzierten Bezügen) verweigert
Sane, Grund: 50% Gehaltsreduzierung, kein Handgeld

Wer außer Kane, Musiala oder Oliseh ist denn torgefährlicher als Sane?
(bei aller Kritik an ihm)

1 „Gefällt mir“

Kleine Korrektur, der Mann heißt Olise. Wenn Wirtz kommt, ist Wirtz vielleicht noch gefährlicher, ansonsten ist Sané wirklich unser viert gefährlichster Spieler.

Gnabry kann man vielleicht noch nennen, der ist schon auch relativ torgefährlich.

Allerdings schleppt er sich von Verletzung zu Verletzung und von Formkrise zu Formkrise. Irgendwas von beiden hat er immer.

Das spricht eigentlich auch für Sané, er ist körperlich sehr stabil und selten verletzt. Bei ihm bleibt einfach das große Thema, die fehlende Konstanz. Die Ausschläge sind zu groß, deshalb polarisiert er eben auch extrem.

1 „Gefällt mir“

Ein großes Problem bei der Beurteilung von Sane ist ja, das seine „Konkurrenz“ nicht fit war/ist. Wieviele Buden hätte gnabry bei der Spielzeit gemacht? Oder evtl unser Spanier oder Tel? Das weiß eben niemand.

Ich versteh ja, das viele sein unbestrittenes Talent feiern- und ihn behalten wollen. Ich selber ertappe mich ja auch immer wieder bei „ wow, das kann er ?“ - nur um dann völlig desillusioniert die nächsten 3 schwachen szenen im gleichen Spiel zu sehen.

Er ist ein Kader Spieler. Kein Unterschieds Spieler und sicher auch kein Führungsspieler ( weder von seiner Art - noch durch führen durch Vorbild- so zumindest mein Eindruck).

Wenn ausgerechnet bei ihm jetzt das Exempel statuiert wird- ist das bitter. Aber es ist eben so.

Nächstes Jahr geht diese Diskussion wahrscheinlich mit gnabry, goretzka und dem King weiter….

2 „Gefällt mir“

Vielleicht ein gewisser Herr Wirtz?

Und dummerweise sind wir damit alle 4 Offensivpositionen unserer zukünftigen Stammelf durch…

Für mich dann wirklich mal ein perfektes Beispiel von „Whataboutism“ - auch vorher wurde schon Geld rausgeschmissen beim Fenster, dann kann man ja jetzt doch gefälligst auch so weiter machen.

Sorry, nein, man hatte bis vor ner Woche einen Sané, der offenbar damit zufrieden war was man ihm angeboten hat - bis ihm ein gewisser Piranha Flöhe ins Ohr gesetzt hat.

Wenn wir jetzt nachgeben und ihm deutlich mehr als geplant zahlen steht in Zukunft wohl fast bei jeder Vertragsverlängerung dieser unbequeme Typ auf der Matte!

Nein, da muss man jetzt mal Härte zeigen und fertig…

7 „Gefällt mir“

Ich habe Sanés Fall nur in den Kontext mit den anderen Verlängerungen gestellt, und wenn du meinst, dass man für die 5 Mio mehr für Sane Geld rausschmeißt, im gleichen Atemzug aber bei den kolportierten 130 Mio + X für kein Problem hast, dann weiß ich nicht, was „Geld rausschmeißen“ für dich bedeutet. Bei deinem „Whataboutism“-Vorwurf lenke ich in der Diskussion nicht auf ein anderes Thema, sondern setze nur die Summen ins Verhältnis.
Geld hat man bei anderen Spielern zu genüge rausgeschmissen und ja – auch bei Sané die letzten 3 Jahre, bei seinem Gehalt. Daher ja die Kürzung.

Und dann sprichst von den 4 Offensiv-Positionen: Gnabry und Coman liefern regelmäßig nicht ab oder sind verletzt, Kane schießt gute Elfer, wird aber auch nicht jünger. Bleibt der gut spielende Olise. Aber dann kann es ruck-zuck sein, dass wir nächstes Jahr 3 Offensiv-Kräfte verlieren. Dazu noch die Baustellen Kim und Upa. Speziell Upa will auch mehr Geld. Von mehr Passqualität aus dem Mittelfeld rede ich schon gar nicht mehr. OK, schwächen wir mal unseren direkten Konkurrentenn und holen Wirtz, Tah und Schick. Die bekommst du aber auch nicht für Kleingeld. Die drei Spieler kosten doch wahrscheinlich fast 200 Mio. zusammen. Da finde es halt unklug und von der Kaderbreite her unvernünftig, sich dann ausgerechnet an diesem „kein neues Angebot und keinen Pfennig mehr“ festzubeißen. Mal sehen, wie mit dem französischen Nationalmannschaftsverteidiger Upamecano umgegangen wird.

3 „Gefällt mir“

Richtig, Du kommst dann einfach mit dem nächsten „What about“ um die Ecke :wink:

Und nein, 130 Mios Ablöse für einen Wirtz haben mit dem Vertragsverlängerungstheater ziemlich wenig zu tun außer dass wenn Wirtz kommt man einen Sané eben wenn dann sogar weniger braucht als wenn nicht!

Und nein, bei der Handgeld Geschichte da geht es eben nicht nur um die paar Mios (mit 3 wäre ein Sané dann sicher auch nicht zufrieden!) sondern es geht um einen Grundsatz:

Ein Sané ist halt einfach klar kein „Key Player“ mehr (da hätte man bei Kimmich wesentlich eher in die Richtung argumentieren können) und beide haben wegen ihrem Alter keinen „high Market Value“…

Wenn wir Sané jetzt auch schon ein Handgeld zahlen müssen zahlen wir es bei so gut wie jeder Vertragsverlängerung in Zukunft.

Und richtig - bei einem Upamecano schaut die Sache dagegen sehr anders aus und da wird unser Vereinsführung das alles aber halt sehr wahrscheinlich auch anders anhaben als bei Sané. Bisher hat man eben sehr wohl alle Vertragsverlängerungen, die man als essentiell gesehen hat, auch unter Dach und Fach gebracht…

1 „Gefällt mir“

Auch hier hoch relevant und verdeutlicht schön das Dilemma das Eberl hier zu bewältigen…

3 „Gefällt mir“