FC Bayern: Warum Jonathan Tah eines der wichtigsten Puzzleteile des Sommers ist

Gar nicht so leicht - weil Du schon so viel Kluges gesagt oben :wink:

Das ist zwar durchaus richtig - unsere Personalquote muss allerdings zB auch klar niedriger sein wie die in der PL, weil die wesentlich höheren Umsatzanteil mit quasi 0 direkten Kosten über die Fernsehgelder haben, während unsere größte Stärke gerade das besonders margenarme (@georg hat da letztens mal vorgerechnet, daß im Schnitt nur paar % hängenbleiben) Merchandising Geschäft ist.

Trotzdem sind wir natürlich keineswegs auch nur irgendwie in der Nähe eines Bankrotts, richtig. Aber mal ein Loss Year - das wird wirklich (wurde ja auch gemunkelt es wäre ohne Club WM heuer Spitz auf Knopf diesbezüglich) wahrscheinlicher aktuell: Müsste aber auch (gerade wenn einmaliger Ausrutscher wäre) gar kein großes Drama sein sondern könnte vielmehr auch positive second round Effekte (Huch, der Verein ist doch nicht so reich wie die ständigen Gewinne und Umsatzrekorde implizieren? Da kann ich doch nicht gar so dreist fordern bei den Vertragsverhandlungen) erzeugen wie auch schon andiskutiert hier in der Kurve…

Auch das ist komplett richtig - drum kann man eben nicht easy peasy zB einem Sané alle Piranha Forderungen erfüllen: Gerade die hinteren Stamm bis Kaderspieler verdienen bei uns ja zu viel relativ gesehen was den Fall Sané eben besonders heikel macht in Bezug auf künftige Verträge in dem Bereich, die sich dann natürlich alle tendenziell daran orientieren wie der Vorreiter Sané da wegkam…

Gleichzeitig zeigt es aber natürlich auch das Potential diese heikle Lage bald umbiegen zu können - denn die fraglichsten/überbezahltesten Verträge von direkt nach unserem 2020er Höhenflug sind halt jetzt alle kurz vor dem Auslaufen…

3 „Gefällt mir“