Grundsätzlich: Ich war vor den beiden Leverkusen-Spielen ziemlich pessimistisch, das bin ich heute auch. Kann also nur gut gehen : - )
Ein Trainer ist keine Idiot.
Keine Ahnung - aber ich halte sowohl Tuchel als auch VK nicht für Volldeppen.
Die wissen schon was sie machen.
Ich hoffe bloß nicht dass das mit Guereirro eine arg defensive Aufstellung ist. Das geht nach hinten los.
Wenn die Bosse Müller das Karriereende nahelegen, können sie ihn jetzt ja eigentlich nicht ernsthaft in der Startelf fordern oder Kompany dafür kritisieren, dass er Müller nicht einsetzt.
Ja, je weiter Guerrero vorne ist, desto weniger kann er hinten anrichten, hihi.
Tja, einer meiner top gelikeden Beiträge hier nach der Bayer Klatsche letztes Jahr geht da leider in eine etwas andere Richtung
Und klar macht ein verzocktes Spiel noch keinen Idioten. Aber so richtig clever ist das so ins Risiko zu gehen deswegen noch lange nicht würde ich behaupten!
Kompany und sein Trainerteam haben vermutlich einen „matchplan“. Natürlich lassen die sich von außen nicht beeinflussen.
Unterm Strich dürften vom Gegner und dem Können jedes einzelnen FCB Spieler mehr Ahnung haben, als jeder mediale „Schreiberling“.
Wenn`s nicht klappt, ist es im Nachhinein immer einfach, zu kritisieren.
Die Krux ist doch, dass Davies, Upamecano und Musiala ausfallen. So gesehen ist die Startformation absolut ok. Man muss wenigstens die Option haben, noch 2-3 Spieler einzuwechseln (Müller, Palinha, Gnabry).
Das ist schon auf „Kante“ genäht, keine Frage.
Müller mal beiseite geschoben. Was sagt das über Gnabry aus, wenn ihm sogar Guerreiro den Rang abgelaufen hat. Bin da mittlerweile an dem Punkt, dass ich es begrüßen würde, der Verein kauft ihn aus seinem Vertrag. Ergibt keinen Sinn ihn noch ein Jahr durchzuschleppen.
Jetzt aber volle Konzentration aufs Spiel. Die werden das schon packen. In einem Heimspiel kann Bayern - auch ziemlich dezimiert - jeden Gegner besiegen.
Ich sag mal so: ich kann mich an kein Spiel erinnern in dem Müller gefordert wurde aber nicht gespielt hat und das positiv für Bayern ausging.
Aber ist natürlich jetzt sehr subjektiv.
Wenn Müller starten würde und man verlieren würde, gäbe es genauso Kritik an Kompany, weil er Müller eingesetzt hat. Wie man’s macht, man macht es falsch.
Stimmt. Man sollte vielleicht noch Tim Wiese (oder wahlweise Gianluigi Buffon?) als erfahrenen Backup für Neuer reaktivieren. Sicher ist sicher!
Und was ist denn eigentlich nun schon längere Zeit mit Sven Ulreich los?
Immer noch die privaten Probleme?
Bei so einem Spiel, bei dem zu erwarten wäre, dass wir den Ballbesitz haben, hätte er selbst bei Tuchel gespielt.
Die Vorberichterstattung bei Amazon ist bis jetzt eine Dreiviertelstunde lang eine Thomas Müller-Show. Das hätte Sky auch nicht besser gemacht.
Urbig hinter Ortega erstmal nächstes Jahr, dann kann auch gerne dahinter noch Sven weiter zum Gegner beschimpfen auf die Bank. Alle anderen runter von der Gehaltsliste.
So wäre mein Weg gewesen erstmal - wir werden nie erfahren wie das ausgegangen wäre aber die gesparten gut 30 Mios im Jahr hätte man wohl Müller, Sane und Goretzka für reduzierte Gehälter verlängert bekommen und für die Kaderbreite hätte ich die alle 3 weiter sehr wertvoll gefunden.
So haben wir statt den 3en wohl bald 2 verliehene Torhüter und Neuer statt Ortega im Tor - ja, das ist also Value for money, aha!
Unglaublich, selbst die SZ begibt sich auf diese Niveau; aber gut, was will man von einer Schwarz-Gelben Redaktion auch erwarten, tsts.
Jetzt hätten Sie noch den Söder auftreten lassen sollen, dann gäbe es beim (fiktiven) Halbzeit- Voting:
„Thomas Müller twelve points!“
Ist halt unterm Strich völlig überzogen…
Kompany stellt halt ganz „klinisch“ nach dem Matchplan auf.
Was er vielleicht (who knows?) nicht so auf dem Schirm hat, ist das Momentum, das Müller mit all seiner Erfahrung und Ausstrahlung gerade heute in das Spiel hineinbringen würde. Ein Müller in der Startelf wäre bis in die Haarspitzen hinein motiviert, nach all seinen Jahren bei uns auf der Zielgrade seiner Karriere den FCB noch mal ins „Finale dahoam“ zu bringen.
Die Stimmung und die Unterstützung der Fans im Stadion sind halt auch ein wichtiger Faktor. Allein schon die Dezibel im Stadion wären sicher um einiges höher bei jedem Ballkontakt von Müller - speziell im Vergleich zu Guerreiro.
Und wenn Müller ein Tor schießen würde, würde das Stadion völlig ausrasten und unser Team total pushen.
Gegen Inter, die in ihrem disziplinierten 5-3-2 kaum Räume anbieten, ist Müller tatsächlich nicht die beste Lösung. Ob RG die ist, wird man gleich sehen.
Eine sehr interessante Variante. Gerade gegen defensive Mailänder eine echte Alternative. Allerdings auch ohne vorherige Tests sehr riskant
Nebenbei bemerkt:
Ich find den Eberl Max vorm Mikro einfach sympathisch: absoluter Teamplayer, souverän, freundlich, unaufdringlich -
Wir wärn schön blöd, daran zu rütteln!
Bin ich zu spießig oder kritisch? Mir wird hier viel zu viel bei Amazon vom Finale Dahoam gesprochen. Wir müssen erstmal das Viertelfinale schaffen…