[07.01.22 - Bundesliga] FC Bayern - Borussia Mönchengladbach

Genau hier könnte bei Bayern mit einem „dann wertet es halt 3:0 und verzichtet auf eine Wiederholung. Viel Spass mit euren dann völlig in die Röhre schauenden TV Partnern“ ansetzen

1 „Gefällt mir“

Die Führung des FCB ist komplett planlos mit dem Management der Pandemie. Den Spielern hätte ein komplettes Reiseverbot erteilt werden müssen. Statt dessen wurde nicht einmal gewarnt. Sorry, aber das konterkariert komplett die Saisonziele. Jetzt mit Essen to go für die Spieler daher zu kommen, anstatt Fernreisen zu untersagen, ist ein Witz

jetzt greifen wir wirklich tief in die Trickkiste… :wink:

1 „Gefällt mir“

Absolute Frechheit von Gladbach auf die Austragung zu bestehen, bzw nicht auf den Vorschlag von HS einzugehen. Tja die brauchen halt jeden Punkt. Das ist für mich absolute Wettbewerbsverzehrung.

gehts noch etwas größer? :joy:
das entscheidet nicht Gladbach sondern die DFL…

@allemitkomplettenReiseverbot: zitiere ich mich mal selbst :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Man kann von BMG in deren jetzigen Situation nicht erwarten generös oder sportlich zu deren Nachteil zu handeln.

Hatte ja schon vor Tagen gesagt, das das Schweigen der DFL das eigentliche Problem ist/wird.

Die Regeln laut Spielordnung die alle Clubs ja akzeptiert haben, sind eindeutig. Aber da wusste auch noch keiner das sich Geboosterte beim Vorbeilaufen anstecken können/werden.

Wenn die DFL das jetzt so durchzieht, dann aber bei allen anderen bis zum bitteren Ende. In anderen Worten man wird 4-6 Wochen lang Spiele sehen, die einem Roulette ähneln.

Von Corona abgesehen ist es schon erstaunlich, das die DFL überhaupt nicht auf mögliche Überlastungen/Verletzungsrisiken eingeht. Pep Klopp Tuchel etc haben doch schon vor Wochen darauf hingewiesen, mit dem Resultat das sich unfitte Spieler, die spielen mussten sich dann verletzt haben.

Totales Management Versagen der DFL.

4 „Gefällt mir“

Ich glaube eher nicht, dass die DFL das durchzieht. Spätestens wenn es nicht nur Bayern betrifft, sondern noch zwei bis drei andere Vereine wird die DFL einknicken. Nur haben wir dann nichts mehr davon.

1 „Gefällt mir“

Wie groß hättest Du es denn gerne?

Alle physisch einigermassen fitten Fans des FC Bayern mögen sich bitte heute zu einer Musterung an der Säbener Strasse einfinden. Es winken Startplätze gegen Gladbach und ein persönliches Selfie mit einem Spieler eurer Wahl (solange Vorrat coronabedingt reicht).

8 „Gefällt mir“

Vor allem kann man das Spiel spätestens heute noch mit Anlauf absagen und neu terminieren. Wenn morgen um 19:00 Uhr doch noch die Spielerzahl unterschritten wird und abgesagt werden MUSS hast richtig Knatsch mit den TV Sendern wenn alle im Stadion stehen und noch sponti irgendeine Videokassette mit ner Wiederholung zur Prime Time reingekloppt werden muss.

Ich sehe noch zwei Wege, die das Spiel nicht stattfinden lassen.

Eine Entscheidung seitens des Gesundheitsamts die etliche Spieler in die Quarantäne zwingt.
Ein weiterer größerer Corona-Ausbruch innerhalb des Restkaders.

Sollte dies nicht passieren, wird die DFL das Spiel, und das dann durchaus regelkonform, durchführen lassen.
Und das in völliger Übereinstimmung mit der öffentlichen Meinung die von zwei Ansätzen dominiert wird.
Der offizielle: Die Bayern sind selber schuld.
Der inoffizielle: Super, endlich ein Weg auf dem man sie kleinkriegen kann.

Insofern ist der Druck bisher auf die DFL ganz klar, das Spiel stattfinden zu lassen und nicht umgekehrt.
Man stelle sich mal für den Moment vor, das wäre eine andere Konstellation. Wir sollten in Dortmund antreten und der BVB könnte nur eine Resttruppe mit Jugendlichen und Ersatztorhütern aufbieten. Da würden die Fähnchen aber ganz anders im Wind flattern.
Stunde für Stunde würde hysterischer gefragt, wie die skrupellosen Bayern denn auf der Austragung bestehen könnten. Natürlich ungeachtet jeder Zuständigkeit.

11 „Gefällt mir“

Die genannten Trainer haben aber ganz andere Voraussetzungen in der Liga und sich deswegen wiederholt beschwert: Nur 3 statt 5 Wechsel erlaubt, keine Winterpause, im Gegenteil: ein vollbepackter Jahreswechsel, ein Pokalwettbewerb als in D; dort dann (teilweise) auch noch Wiederholungsspiele…, 20 Mannschaften in der PL…

1 „Gefällt mir“

Mich wundert vor allem, dass der FCB dieses Thema nicht deutlicher in der Öffentlichkeit spielt.
Wir haben da Spieler wie Kimmich, der nach 2 Monaten Pause und einer Corona-Erkrankung im Normalfall gar kein Kandidat für die Startelf wäre. Einige Angeschlagene wie Goretzka, Süle. Spieler wie Sabitzer der aus vielen Wochen Verletzung kommt.
Dann sollen Spieler unserer Amateure die seit Wochen aus jedem Wettkampf und Training sind, mit vielleicht einer Trainingseinheit ein BL-Spiel bestreiten.
Unter normalen Umständen würde man das alles als verantwortungslos beschreiben.
Und genau das würde ich der DFL vor dem Spiel auch ins Stammbuch schreiben.

5 „Gefällt mir“

Stimmt natürlich auch (die haben ja auch praktisch durchgespielt).

Trotzdem kann man mMn das Thema Belastungssteuerung bei stark dezimierten Kadern nicht außen vor lassen.

Es ist schon absurd das nachweislich verletzte und unfitte Spieler dazugezählt werden.

Was ist wenn ein Kimmich, der 2 Monate lang kein Spiel bestritten hat, einen Muskelbündelriss erleidet, oder die Patella von Goretzka sich so entwickelt wie die von Schweinsteiger.

Bei vollem Kader würde mMn weder Kimmich durchspielen noch Goretzka überhaupt im Kader stehen.

Letztlich werden Nagelsmann/Broich natürlich auch jetzt nicht alles riskieren, aber evtl. etwas mehr als normalerweise.

Fine line

4 „Gefällt mir“

Absolut. Hatte gerade parallel auf Jop schon geantwortet.

Flick wird sich freuen wenn sich einer der drei schwerer verletzen sollte.

Hinter den Kulissen wird man das sicherlich auch anbringen, aber es ist schon sehr merkwürdig, das man es nach außen hin so nonchalant kommuniziert wie Salihamidzic beim Kicker.

Deswegen sage ich ja: Wird das Spiel nicht abgesagt, dann durch Spielabbruch abschenken und die DFL so richtig auflaufen lassen.

1 „Gefällt mir“

@willythegreat
Ja wäre natürlich möglich, denke aber nicht das man beim FCB einen Eklat in dieser Weise verursacht.
Eher könnte ich mir vorstellen, das man ggf viele Spieler schonen und notfalls ein, überspitzt gesagt, ein 1:11 in Kauf nehmen, denn das würde wirklich jedem klar machen wie absurd es wäre, das so durchzuziehen.

Mögliche Startelf Stand jetzt wäre ja auch nicht ganz so schlecht.

Ulreich
Kimmich Pavard Süle Mbi
Sabitzer Roca
Gnabry Müller Musiala
Lewa

2 „Gefällt mir“

Heute um 13.30 PK mit Nagelsmann. Dürfte spannend werden.

2 „Gefällt mir“

Im Training heute mit dabei sind

Bright Arrey-Mbi, Lucas Copado, Nico Feldhahn, Taylor Booth, Jamie Lawrence, Paul Wanner, Arjon Ibrahimovic

Süle auch wieder im Team Training

Goretzka trainiert individuell und wird wohl nicht verfügbar sein.