Ich werde aus diesem Artikel nicht schlau. Einerseits wird bestätigt, dass es „Diskussionen“ über eine Verlegung gibt, und dann wird Salihamidzic nochmal so zitiert:
"Es sieht so aus, dass wir spielen, und dann werden wir auch in das Spiel gehen, um es zu gewinnen", merkte Bayerns Sportvorstand an.
Was denn nun, ist das zweitere ein älteres Zitat? Es kann doch niemand ersthaft planen, da ohne vollständige Elf oder mit Reservetorhütern als Feldspielern aufzulaufen? Angesichts der Umstände kriegen wir doch keine wettbewerbsfähige Mannschaft zusammen, notfalls muss man das Spiel halt schmeissen und ein 0:3 am grünen Tisch hinnehmen. Da würde ich aber trotzdem auf Einsicht bei der DFL hoffen.
Einen Spieler „finden“, damit man das Spiel absagen kann? Das wäre imho unsportlich und Wettbewerbsverzerrung. Wenn so etwas einreißt, spielen die Bienen nur noch in Bestbesetzung gegen Bayern und lassen sich sonst anderweitig was einfallen. Will man das?
ist in meinen Augen recht klar und auch nicht ungewöhnlich…
man wünscht sich eine Absage - und positioniert sich gleichzeitig weichgespült medien-like:
wenn wir spielen müssen - treten wir natürlich an - und werden unser bestes geben…
ähnliches Marketingsätzchen wie das „ich komme stärker zurück“ bei verletzten Spielern…
Falls es doch noch etwas länger dauern sollte, bis bei uns der Ball wieder rollt…(kann auch wieder weg, falls es gegen irgendwelche Regeln/Copyright verstößt…link von youtube)
Weil die Corona/Omikron-Fälle noch weiter zunehmen werden. Und sollte das erste Spiel abgesagt werden, werden die anderen Vereine - zurecht - auf Gleichbehandlung pochen. Ende März sprechen wir uns gerne wieder.
Wir haben doch kaum Spieler übrig die sich noch infizieren können. Die jetzigen stehen alle Mitte nächster Woche wieder zur Verfügung.
Oder meinst Du die anderen Clubs?
Hatte ja schon gesagt, wenn die DFL das jetzt bei uns durchzieht, dann muss sie es konsequent bei allen anderen später auch machen.
Es geht ja nicht darum jemanden einen Gefallen zu tun oder nicht.
Sondern es heißt die eigenen Regularien gegen jeden gleich anzuwenden.
Was bei uns den Fall aber noch spannend macht, ist die Rolle der Amateure-Spieler.
Stünden die zur Verfügung könnten wir, nach aktuellem Stand, auf jeden Fall reglementsgemäß spielen.
Wenn wir die, warum auch immer, nicht aufbieten können oder wollen, ist die Frage wie das die DFL wertet.
Im Sinne von „selber Schuld, hättet ihr euch mal rechtzeitig gekümmert“, oder „da konnte man tatsächlich nichts machen“.
Für den zweiten Fall sollten wir natürlich gute Gründe vorbringen können.
Die Regionalliga Bayern geht am 19.02. weiter. Dass Bayern die Amas nicht über Weihnachten an der Säbener Platzrunden Joggen lässt, damit sie fit wären, falls am 03.01. zehn Profis infiziert sind kann man wohl nicht erwarten
sind folgende Amateure gemeldet in der Buli zu spielen:
Gabriel Vidovic, Christopher Scott, Bright Arrey-Mbi, Amrindo Sieb, Taylor Booth
tut sich die DFL schwer das Spiel zu verlegen weil es live weltweit übertragen werden soll
Zum Spiel in Köln am 15.1. werden dann nach den morgigen Beschlüssen sowieso alle Spieler, die bis dato positiv, sind wieder zur Verfügung stehen, soweit sie gesund sind und sich frei getestet haben.