Ich könnte mir sogar vorstellen, dass wir in deiner Situation einer Spielverlegung zustimmen würden um so die Winterpause zu verlängern.
Falls das Spiel dann tatsächlich stattfinden sollte, kann man wenigstens noch ein paar Nachwuchsspieler in der Bundesliga in Action sehen. Grundsätzlich sollten die doch auch einen Trainingsplan in der Winterpause haben. Ich glaube nicht, dass die komplett unfit sind. Von daher freue ich mich auch auf das Spiel… auch wenn wir wieder gegen Gladbach eine Packung bekommen könnten.
ich lache mich jetzt schon kaputt, wenn wir die Gladbacher in einer Mischung aus Rache (Pokal) und Trotz (Corona) aus dem Stadion geschossen haben und Fussballdeutschland entnervt aufstöhnt, dass nicht mal diese Umstände helfen…
Krise, Freitagabend, weltweite Aufmerksamkeit - Zeit für Heldenfuppes
Gerade auf Kicker.de bzw in Bologna, da kann der Kicker schon mal den Text in die Zwischenablage kopieren Eine Milliarde Chinesen weinen, weil ihre Prime Time Aktion spontan ausfällt
12:49
Auf dem Rasen tut sich überhaupt nichts, auch die Inter-Profis bleiben in den Katakomben. Aber es gilt 45 Minuten abzuwarten, ehe der offizielle Status des Spiels dann zunächst mit dem Etikett „verlegt“ versehen wird.
12:36
Offiziell wartet man auf das Eintreffen der Spieler des FC Bologna. Ein Nicht-Antritt der Heimelf hätte dann wohl am grünen Tisch die Wertung des Spiels mit 0:3 zur Folge.
12:34
Nun steht es fest: Die Partie wird nicht stattfinden, die Quarantäne-Verordnung der örtlichen Gesundheitsbehörde verhindert den Auftritt des Heimteams.
12:07
Aktuell ist noch fraglich, ob die Partie überhaupt angepfiffen wird. Denn Bologna ist eines der Teams, denen die örtlichen Gesundheitsbehörden teilweise Quarantäne verordnet haben - was wiederum eine Austragung des Spiels verhindern würde.
11:58
Die Serie A startet ins neue Jahr - den Anfang macht Tabellenführer Inter Mailand, der Platz eins beim FC Bologna zu festigen plant.
Nagelsmann hat wie erwartet die Gesundheit der Spieler in den Vordergrund gestellt.
Wie oft hat er das Wort Gesundheit erwähnt?
Und nicht eine mögliche Absage.
Wie erwartet hat er Kimmich Süle Sabitzer und Goretzka erwähnt. Und die Sinnhaftigkeit hinterfragt verletzte unfitte Spieler gemäß Spielordnung mitzuzählen. Spieler die normalerweise nicht 90 Minuten spielen würden, müssen jetzt versuchen 90 Minuten zu spielen.
Darüber sollte sich die DFL wirklich Gedanken machen.
Ansonsten kann man nur wieder feststellen, was für einen geilen Trainer wir haben.
Viel erhellendes gab es bei der Pk nicht zu erfahren.
Bei Süle sieht es relativ gut aus.
Kimmich wird morgen Starter sein.
Goretzka könnte sich noch zu einem Problemfall entwickeln.
Also z.B.
Ulreich
Sabitzer-Pavard-Süle-Mbi
Roca-Kimmich
Gnabry-Müller-Musiala
Lewy
Bank: (nach dem Training zu schließen):
Früchtl, Schenk, Lawrence, Booth, Feldhahn, Motika, Copado, Wanner, Ibrahimovic.
Chris Scott sollte eigentlich auch dabei sein, wurde aber auch positiv getestet.
Ein interessanter Hinweis von Nagelsmann bezüglich der gehäuften Fälle beim FCB.
Hier werde PCR-getestet, während man sich anderswo mit weniger sensitiven Schnelltests begnügt. Könnte eine Ursache sein.
Finde es echt krass, dass von den Verantwortlichen (DFL und FCB) niemand wirklich was sagt. Finde es schlimm, dass es mal wieder nur um die Kohle geht (weltweite Ausstrahlung) und nicht um die Gesundheit der Spieler.
Das habe ich auch gelesen und wäre für mich, wenn es denn stimmt, der eigentliche Skandal! Diese Selbsttests schlagen bei Geimpften/Geboosterten Omikron-Infizierten oft gar nicht an. Da müsste es doch liga-weit die selben Anforderungen an das Testen geben. So hatte ich das bisher auch immer verstanden, aber JN wird es besser wissen als ich. Das wäre doch Wettbewerbsverzerrung, warum wird das nicht mehr thematisiert? Andererseits schießen sich die Anderen dadurch auch ins Knie. Viel Spaß, wenn dadurch mehr Fälle unentdeckt entstehen und dann doch mal Symptome auftreten >> intensivere Testreihen >> plötzlich sehr viele doch erkrankt…
So wie ich das lass macht man immer erst Schnelltests und wenn diese positiv oder grenzwertig sind gibts den PCR, die im Schnelltest negativen sind fein raus.
So wie bei Bayern direkt einige positiv getestet wurden und einige in häusliche Quarantäne gingen um dann doch positiv zu sein scheint es bei Bayern auch so zu laufen.Ggf. Macht man dort zusätzlich Schnell- UND PCR Tests für alle
Mit diesem letzten Aufgebot ist das für den FCB gefühlt eine Außenseiterrolle wie zuletzt gegen Barca 2009. Immerhin wurde heute auch getitelt: FC Bayern lässt Ibrahimovic einfliegen…
Die schlimmste Information dieser PK war mMn das Goretzka evtl eine kleine OP benötigt.
Die PCR Test Geschichte würde ich nicht zu hoch hängen. Die PCR Test sind schließlich die einzige Möglichkeit zwischen Delta und Omicron zu unterscheiden und das ist in vielerlei Hinsicht wichtiger als sich etwas mit Antiigen Tests vorzumachen.
Bei einem derartigen Ausbruch wird das Gesundheitsamt auch nicht wegsehen.
Wichtig das es keine weiteren Fälle gab und morgen gibt, denn dann haben wir noch eine akzeptable Elf. Vor allem werden alle, bis auf möglicherweise Davies, nächste Woche wieder zurück sein, sofern es keine Komplikationen gibt.
Für die Zukunft wird man sich überlegen müssen ob Geboosterte und geboosterte Genesene überhaupt wieder einen PCR Test machen müssen solange es keine neue Mutante gibt. Denn ansonsten wird es positive Ergebnisse am Fließband geben.
Für mich ist das schlimmste das die " ein auf " machen und ansonsten was ganz anderes dahinter . Aber davon habe ich nichts gehört . Oft ist man Fan von etwas was eh nichts wert ist .
Ist leider nicht so schön geworden, aber kann mir jemand erklären warum wir immer noch so hoch gehandelt werden? Für mich wäre ein Unentschieden schon ein Erfolg
weil wir immer noch eine top-mannschaft auf den platz bringen - weil gladbach ebenfalls diverse (corona)ausfälle zu verkraften hat - weil wir zu hause spielen und dort gegen galdbach eine überragende bilanz haben - weil wir durch die pokalpleite maximal auf „rache“ aus sein werden - weil alle uns fallen sehen wollen und wir in diesen situationen meist am stärksten sind… und weil gladbach als solches ne beschissene saison spielt!
ich glaube, dass wir gladbach heute abend dezent überrennen… zumindest aber ungefährdet gewinnen…
Ich glaube an ein vogelwildes Spiel, so ein 5:4-artiges Ergebnis. Die Startelf ist weitestgehend erholt und kann daher größtenteils auch durchspielen. Vorne eine ganz starke Besetzung. Aber hinten werden die Lücken spürbar sein.
Wird interessant zu sehen, wie Nagelsmann herangeht. Es kursieren ja schon mögliche Aufstellungen mit Kimmich UND Sabitzer auf den AV Positionen.
Besonders die Besetzung des LAV wird interessant. Sabitzer oder Mbi?
Also eher Erfahrung oder jung/dynamisch?
In einer nominellen 4 er Kette Kimmich/Pavard/Süle/Sabitzer könnten dann sich immer abwechselnd Kimmich oder Sabitzer im Aufbau in die 6er und 8er Position bewegen.
Das heißt dann wieder Rückkehr in das klassische Pepsche 2-3-2-3
Man hätte Übergewicht im ZM und könnte insbesondere Stindl kaltstellen von dem ja immer die tödlichen Schnittstellenpässe/-Aktionen ausgehen die uns oft so schmerzen.
Vorteilhaft ist das Stindls kongenialer Partner Hofmann nicht spielt. Embolo und Thuram sollten Süle und Pavard im Griff haben können.
Könnte mich mit der Idee eher anfreunden als den bisher durchschnittlichen Mbi auf LAV zu stellen.
Denke Bayern sollte Gladbach mal machen lassen. Offene Feldschlachten endeten ja schon mit der Topelf oft im Kontergegentor. Gladbach hat heute den Druck die vermeidliche Thekentruppe zu schlagen —> und das Spiel machen können sie (wie quasi Platz 2-18) gegen ein gewisses Grundniveau nicht.
Ich bin auch etwas überrascht, wie hoch bzw. niedrig die Quoten sind.
Aber nehmen wir es als gutes Zeichen. Wettanbieter leben nicht davon Politik zu machen, zugespitzte Pointen zu setzen oder was auch immer zu tun.
Die wollen Geld verdienen und beim Geld hört bekanntlich der Spaß auf.
Obwohl diesmal Prognosen wirklich schwierig sind. Nicht nur wir sind diesmal so etwas Wundertüte. Auch die Gladbacher sind schwer einzuschätzen. Schließen die sich ihren bescheidenen Vorstellungen aus der Vorrunde an? Oder haben die in der Pause mal kurz durchgeatmet und kommen ganz anders wieder heraus?
Also diesmal muss sich zumindest niemand über fehlende Spannung beklagen.
Zumindest vor dem Spiel.