Absolut ernüchternd der Auftritt, aber kommt für mich wenig überraschend:
Urbig - jung und in Entwicklung, Fehler folgerichtig
Laimer - positionsfremd, RV
Stanisic - positionsfremd, IV eher auf Halbposition in 5er Kette
Dier - hochstehend gegen auf Kontern bedachte Leipziger kritisch
Boey - 0 gute Spiele für Bayern insgesamt
Pavlovic - noch nicht wieder im Flow seit EBV
Kimmich
Sané - fehlt die Qualität um eine Offensive zu tragen
Gnabry - kann man abschreiben
Olise - heute einfach mal einen schlechten Tag
T. Müller - Positionsfremd, altersbedingt Leistungsverlust
Mir stellen sich 2 Fragen:
Was unternimmt man in diesem Sommer um tatsächlich den immer angekündigten Umbruch durchzuführen? - es MUSS geschafft werden Spieler, die den Vertrag aussitzen wollen und einfach keine Leistung bringen (Gnabry freie Kopfball 1 Meter vor dem Tor) loszuwerden.
Was ist mit den Talenten vom Campus? Ist die Qualität zu schlecht oder hat Kompany kein Bock? Wenn sich bei der heutigen Aufstellung keine Möglichkeiten für Talente bieten dann weiß ich wirklich nicht mehr wann.
So einfach ernüchternd.
Der Großteil der Mannschaft ist nicht als Stammspieler eingeteilt. Das ist eher eine Mannschaft die man so bei einem Vorbereitungsspiel sieht. Daher sage ich, dass das zu verkraften ist.
Kritik an der schlechten Leistung ist vollauf berechtigt.
Ich grübel allerdings noch, ob ich den einen oder anderen Kommentar nicht noch schlechter finde.
Zum Spiel: heute kommt wohl - zu - viel zusammen. Ausfälle, ungewohnte Positionen, zu viel Gerede um Titel, um Kane und Ibiza, Meisterschaft sicher, das führt dann auch zu Nachlässigkeiten usw.
Die Offensive auf dem Platz kostet aktuell ca 70 mio plus x im Jahr (das kosten manche BL Kader im gesamten nicht)
Ich finde, da kann man nicht nur von Ersatzspielern reden.
Aber es gibt sicher ne Statistik, die das Gegenteil beweist.
Man merkt deutlich, dass für Leipzig das Spiel heute wichtiger ist als für uns und sie diese Saison oft unter ihren Möglichkeiten blieben. Wenn sie da sind, sind sie aber tatsächlich eine Spitzenmannschaft (siehe ihre Spiele gegen Leverkusen), zumindest auf nationaler Ebene. Und gegen (ersatzgeschwächte) Bayern im vollbesetzten Heimstadion die z. T. grottigen eigenen Leistungen der vergangenen Wochen vergessen machen, dieser Reiz hat schon deutlich schwächere Teams zu Höchstleistungen beflügelt.
Ebenfalls sieht man mal wieder, dass uns etliche Unterschiedsspieler fehlen.
Damit dominieren wir die Topmannschaften nun mal nicht.
Ein bisschen besseres Abwehrverhalten sollte man aber auch von diesem unserem Team erwarten dürfen.
Heute hätten den Talenten der Einsatz wohl nichts gebracht und ich denke schon, dass die Spieler die auf dem Platz stehen, nochmal einiges besser sind. Es fehlt eben das nötige Gerüst, was aktuell verletzt ist.
Aber für den „golden Boy“ hat und wird es bei unserem Boey nie reichen…
Der soll sich mal auf`s Fußball spielen konzentrieren und sich nicht 5 Stunden am Tag „Extensions“ einpflanzen und sich blondieren lassen.
Schade, dass es keinen Ernst Happel, Hennes Weisweiler und Detmar Cramer mehr gibt…
Es geht um die Botschaft, wenn das Integrieren von Talenten immer nichts bringt, dann entwickelt man auch keine Talente. Es ist klar, dass der Sprung von Talenten in eine Mannschaft aus 11 Weltklassespielern wie es früher bei Bayern war sehr schwierig ist. Heute steht aber eine individuell sehr durchwachsene Mannschaft auf dem Platz, bei der zudem viele Spieler positionsfremd aufgestellt sind. Das sind eigentlich perfekte Chancen Mut zu haben und Talenten Chancen zu geben, vor allem wenn das die Marschroute des Clubs sein soll.
Fast jedes internationales top Team, egal ob Paris oder die ganze PL Mannschaften sind uns da mittlerweile deutlich voraus.
Heute kann man die Meisterschaft klar machen und die treten so auf. Ich glaube ich bin zu engstirnig, um das zu verstehen, das nervt mich gerade doch ganz schön und ich finde es leider auch bezeichnend für die Mannschaft.