[01.09.24 - BL] FC Bayern - SC Freiburg

Wie spielen zu Hause - ganz einfach :slight_smile:

Das ist der Unterschied.

hoffentlich warten die nicht darauf das die NFL den neuen Rasen nach dem Spiel bezahlt. muss noch zuviel richtiger Fussball darauf gespielt werden. Und haben wir nicht den Wunder greenkeeper aus Wolfsburg eingekauft?

Nach einer Viertelstunde haben wir gut Tempo aufgenommen und beherrschen das Spiel mittlerweile vollständig. Man meint förmlich das Quietschen zu hören, wie die Freiburger in die Ecke gedrückt werden.
Dazu noch ein paar gute Gelegenheiten und am Schluss gewinnst du auch mal in der Handlotterie.
So weit so gut. Wenn nicht ein paar ungute Erinnerungen wären. Ich hoffe man kommt mal mit 100% aus der Halbzeit.

5 „Gefällt mir“

Der Untergrund macht mich echt sauer. Man merkt in so vielen Situationen, dass Spieler sich vorsichtiger bewegen als normalerweise um nicht wegzurutschen.

Upa wieder rechts und Kim links scheint beiden geholfen zu haben. Wirken für den Moment sicherer im Aufbauspiel. Die ersten 20 Minuten war das aber schon ein ziemliches Chaos. Wirkte nicht so, als ob alle wüssten, wann sie welchen Raum besetzen sollen. Seitdem strukturierter aber wenig gefährlich nach vorne. Olise gefällt mir ziemlich gut. Bei dem wirken viele Aktionen durchdachter als bei so manchem Mitspieler.

2 „Gefällt mir“

Wahnsinn, wir kaufen für Millionen Edeltechniker die nicht richtig spielen können weil wir uns den Rasen kaputt machen lassen. In einem Fußballstadion kann ich doch nicht American Football spielen lassen,warum überhaupt

2 „Gefällt mir“

Es müsste einfach jedes Handspiel im Strafraum mit einem Elfmeter geahndet werden; dann hättest du dieses elendige Hin-und-Her gar nicht mehr. Dann lass dem Torwart wieder mehr Bewegungsspielraum vor dem Schuss, dann gleichen sich die mehr vergebenen Elfmeter durch mehr gehaltene wieder aus.
Diese unsägliche Diskussion jeden Spieltag ob das Handspiel strafwürdig ist oder nicht ist doch nur noch lächerlich!

Ich nehme den Elfmeter gern, so passt das Resultat zum Spielverlauf. Was man merkt, ist dass sich das Team v.a. in dieser Formation noch einspielen muss. Theoretisch ist da viel explosive Power nach vorne auf dem Platz, in der Praxis merkt man noch nicht viel davon. Weil Freiburg hinten erwartbar dicht steht, aber auch weil wir noch nicht so ganz harmonieren - der verschenkte Ball von Musiala auf Gnabry war da symptomatisch.

Aber jetzt vor allem: bitte, bitte konzentriert in die zweite Hälfte gehen.

4 „Gefällt mir“

Rasen hin oder her. Beide müssen damit klarkommen. Und ich möchte hinterher nicht wieder Kimmich hören, dass er das als Grund anführt, warum man den Faden verloren hat.

Dass Tel wieder aus der Kabine kommt wundert mich. Wird interessant sein zu sehen, ob sie Coman auf der Bank lassen, weil sie vielleicht doch noch leise Hoffnung auf den Transferschluss in Saudi-Arabien am Montag haben.

Es ist zum kotzen :face_vomiting:- auch wenn es abseits war….

1 „Gefällt mir“

Hab schon den Laufweg von Gnabry nicht verstanden. Warum geht er da zur Grundlinie? Aus der Position musst Du doch zur Mitte ziehen, um beide Optionen (Abschluss und Abspiel) zu haben.

2 „Gefällt mir“

Wir führen 1:0 zu Hause und kommen spielerisch nicht raus dahinten.

Freiburg stellt uns da vor große Probleme

Ja, aber wenn ich Verletzungen und missglückte Torchancen durch den schlechten Rasen gegen rechne ist es ein riesiges Minusgeschäft für eine offensive Mannschaft die das Spiel machen muss und ihren technischen Vorteil ausspielen muss

Tja, und angeblich war de Ligt nicht gut im Aufbauspiel. Hätte er bloß mehr von Upa und Kim gelernt.

1 „Gefällt mir“

Der Dingert ist übrigens der Graf Zahl vom „Wechselfehler“ gegen Freiburg. Obacht VK :nerd_face:

Ich weiß nicht, ob das an den IV liegt. Das ist doch ein Thema für das ganze Team?

Allerdings hatten sie auch noch keine wirkliche Torchance. Im Mittelfeld finde ich die Aufgabenstellung der Spieler ist nicht wirklich klar. Und bei Kim zittere ich mittlerweile bei jedem Pass, der länger als 5 Meter ist. Das geht auf dem Niveau gar nicht.

3 „Gefällt mir“

Sowas rechnet man sich dann halt auch schön. Und außerdem: „Lieber in München als sonst wo in Deutschland“ spielt da sicherlich auch mit rein. Die haben die Kabinen in der AA für das erste Spiel komplett umgebaut, das dürfte auch ein Argument pro NFL sein.

Das hatte Wolfsburg auch nicht wirklich- und zack , hatten wir 2 Buden drin.