Wir haben die letzten sieben BL-Spiele in München bei einem Torverhältnis von 33:6 gewonnen.
Ich denke, das wissen sowohl unsere wie auch die BVB-Spieler sehr genau.
24:2 entfällt dabei aber auf die 5 Liga-Spiele, die zwischen Herbst 2015 und Herbst 2019 stattfanden. In den Spielen danach ging es schon etwas knapper zu mit 10:5 (2x Liga, 1x Supercup).
Ich drücke erstmal die Daumen das sich heute keiner verletzt und dann mal weiterschauen.
Goretzka verletzt runter… Oh man ey
Wer weiß für was das gut ist. Das Spiel von Deutschland mit Kimmich/Goretzka erinnert mich zu stark an die Bayern Auftritte.
Ehrlich gesagt, weine ich Goretzka grundsätzlich nicht viele Tränen hinterher.
Aber in der aktuellen Lage? Wer soll denn spielen? Das ZM ist ausgedünnt bis auf die Knochen.
Sabitzer verliehen, Gravenberch demontiert. Wer soll es richten?
Gravenberch wurde von JN demontiert. Nicht von Tuchel. Also mal schauen. Wir brauchen eh einen defensiven 6er. Kimmich auf der 8, Musiala auf der 10, Müller als freier Radikaler. Passt schon.
Es war immer ein Risiko mit nur 3 nominellen Mittelfeldspielern die zweite Saisonhälfte bestreiten zu wollen. Insbesondere da Gravenberch unter Nagelsmann fast komplett außen vor war. Vielleicht ändert sich das jetzt, aber breit aufgestellt ist das Zentrum definitiv nicht.
Scheint tatsächlich so zu sein, dass alle Spieler verletzungsfrei geblieben sind. Auch Sommer Mane Mazraoui und Stanisic , Davies spielt noch heute Nacht.
Ganz richtig. Eine der Hoffnungen, die sich bei mir mit Tuchel verbindet, wäre eine wieder stärkere Akzentuierung des Mittelfeldspiels. Geht eventuell mit Gravenberch, oder vielleicht sogar mit einem ins MF verschobenen Cancelo?
Anders als andere hier traue ich Nagelsmann schon zu, Spieler recht gut einzuschätzen und deren Defensivleistung beurteilen zu können. Auch wenn ich denke, dass Gravenberch jetzt erstmal einen Schub bekommt, kann ich mir daher nicht vorstellen, dass er plötzlich der Stabilisator im defensiven (!) Mittelfeld sein wird/kann. Cancelo hielte ich da für die weit aus spannendere/passendere Option!
Mazraoui hat ja hervorragend in def 4 er Kette im Herbst agiert. Nämlich alternierend je nachdem was Davies gemacht hatte, mal einrückend neben Kimmich, oder auch offensiv an der Linie. Das kann Cancelo genauso gut, rechts wie links (wie Mazraoui).
Mazraoui hervorragenden Leistungen widersprechen auch der immer wiederkehrenden These, dass man nicht mit zwei offensiven AV in einer 4 er Kette spielen kann, konnten wir schon mit Lahm und Alaba und können wir natürlich auch mit Davies/Mazraoui/Cancelo. Es kommt immer drauf an, dass der eine defensiver agiert/steht, wenn der andere offensiver agiert.
Das Einrücken neben den 6er konnte dann ja sogar Rafinha ganz gut spielen, nachdem es ihm von Pep eingedrillt wurde.
Für das BVB Spiel könnte ich mir vorstellen, dass er mit 4er Kette spielt, Cancelo LV und Pavard RV.
Michael Leopold statt Patrick Wasserziehr wird am Samstagabend der Fieldreporter von Sky sein. Sehr schön, ein Kriegstreiber (im übertragenen Sinn) weniger.
Wer kann, der kann.
I miss him deeply. So ein geiler Kicker der Typ.
Der Schuldige für die BVB-Niederlage wurde benannt.
Ein Schiedsrichter der von seinem Bayernbonus Image wegkommen will. Das kann ja was werden
So wie sich das in der PK jetzt angehört hat, plant TT morgen Abend mit Musiala. Er hat sich aber (noch) nicht dazu geäußert, ob Startelf oder Joker.
Eher als Joker. Man sollte nicht nochmal so ein Risiko eingehen wie gegen Leverkusen.