[01.03.2024 - Bundesliga] SC Freiburg - FC Bayern

Wie soll das denn aber an den Spielern liegen? Die sind alle mit Vorschusslorbeeren, oder gestandenen Karrieren von ihren Vorgängervereinen gekommen.

Und bei uns vergessen dann alle wie das Spielen funktioniert? No way. Das passiert mal bei einem einzelnen Spieler, aber doch nicht durch die Bank weg allen.

4 „Gefällt mir“

Bin eher gespannt, ob er vor Lazio noch Trainer ist…

1 „Gefällt mir“

Ich auch nicht. Wie soll diese „Mannschaft“ das Ausscheiden verhindern. Für mich nicht vorsteĺbar.

Und ich kann nicht verstehen, wie man so wechseln und umstellen kann. Das macht aber schon der Trainer, oder?

1 „Gefällt mir“

Habe ich bisher auch geglaubt.
Bloss mittlerweile denke ich tatsächlich der hat keinen Bock mehr.
Weiß nicht ob man entsprechen defensiv wechseln muss.

1 „Gefällt mir“

Nochmal: das geht schon seit mindestens 2 Jahren so. Auch bei JN.

Udn gerade wegen der Erfahrung kann das nicht der Trainer sein. Dieser Fehler sind unglaublich.

Upa war bei Leipzig der beste Verteidiger der Liga. Das kann’s halt echt nicht sein.

1 „Gefällt mir“

Freiburg war eigentlich tot, bis wir sie wiederbelebt haben.

1 „Gefällt mir“

Ihr werdet sehen; das das mit dieser Truppe in dieser Zusammensetzung auch unter einem andern Trainer nicht besser wird.

Pep hätte da einige schon tätlich angegriffen, ob dieser Spielweise

2 „Gefällt mir“

Sollte der FCB rausfliegen, denke ich, dass es das für Tuchel war. Da ist ja auch kein Feuer mehr drin.
Ich hoffe auf ein „Fußballwunder“ und ein Weiterkommen nach Verlängerung oder so.
Solche Abwehrfehler wird Lazio natürlich ebenfalls bestrafen. Immobile macht da vermutlich wieder seine Bude, egal wie…

Sorry Tuchel, aber schon wieder vercoacht.
Letztes Spiel gegen Leipzig versucht, ein Unentschieden mit einer 5er Kette zu retten, dann mit viel Glück noch das Siegtor erhalten.
Heute mit 5er Kette versucht, den Sieg zu retten, ist dieses Mal schief gelaufen und kein Glück gehabt dieses Mal.

Das passt nicht zum Selbstverständnis eines FC Bayern, einen Sieg mit nur einem Tor Vorsprung über die Zeit zu retten. Vor nicht allzulanger Zeit hat man versucht, auf ein weiteres Tor zu gehen. DAS ist das Selbstverständnis eines FC Bayern.

Tuchel hat das Team nun endgültig zu einen Durchschnittsteam herunter trainert. Tuchel ist in meinen Augen ein gnadenlos überschätzter Trainer. Genauso wie ein Nagelsmann.

8 „Gefällt mir“

Defensiv wechseln ist bei Führung in der Endphase schon richtig. Diese Spieler sollten dann aber auch stabil defensiv stehen. Aber anscheinend ist das unmöglich bei unseren Traumtänzern.

5 „Gefällt mir“

Erinnert tatsächlich an van Gaal 2011.
Erst wurde bei astronomischem Punkterückstand das Ende zum Saisonende beschlossen. Nach Pokal- und CL-Aus folgte der vorgezogene Rausschmiss.

1 „Gefällt mir“

Die.Mannschaft hat keinen Bock. Es ist doch lächerlich, dass wir ein 2-1 nicht über die Runden bringen. Da zögerliche Abwehrverhalten, das langsame Spiel, das Rumturnen von Kimmich auf dem ganzen Feld (anstatt RV zu spielen) - dafür kann doch kein TrIner was, der ent-eiert wurde. Das ist win Versagen dee teuren "Führungs"spieler. Am Ende retten uns die Youngsters den Punkt und eben kein Goretzka und kein Kimmich. Da zeigt sich der wahre Charakter. Und der ist eben mies bei unseren „Stars“

2 „Gefällt mir“

Wenn man das ganze Spiel lang schon sieht, dass die Defensive nicht funktioniert, finde ich es keine schlaue Idee, bei einem 2:1 am Ende nur noch auf die Defensive zu setzen

2 „Gefällt mir“

Unter Pep würde Upa aussehen wie Puyol und Goretzka wie Busquets.

1 „Gefällt mir“

sooooo. Da soricht der fachmann

Er hat sie immerhin verstärkt… mehr kann ein Trainer nicht machen….

Die beiden dürften wohl nichtmal die Bälle auf den Trainings Platz tragen, sorry.

Der könnte mit beiden nichts anfangen.

Hauptproblem Mittelfeld, sowohl offensiv als auch defensiv mit zu wenig Überblick, Handlungsschnelligkeit und Antizipation. Dazu durchgängig unterdurchschnittliches Zweikampfverhalten.

3 „Gefällt mir“