Wo steht die BuLi in Europa?

Vielleicht ist es gerade umgekehrt: Der FC Bayern ist auf Kosten der Bundesliga groß geworden. Und obwohl der inzwischen groteske ökonomische Wettbewerbsvorteil so gut wie institutionalisiert ist, gelingt es nicht einmal mehr wenigstens ansprechenden Fußball zu spielen.
Das ganze Ökosystem Fußball ist von dieser Chancenungleichheit inzwischen wie gelähmt, freud- und leblos, weil dem Sport seine Seele geraubt worden ist: der faire Wettbewerb.

Ich fände es eine noble Geste, wenn ausgerechnet der FC Bayern bei der Neuausrichtung insbesondere der Bundesliga und darüber hinaus der Revitalisierung des deutschen Fußballs insgesamt eine Vorreiterrolle einnehmen und seine ruinösen Privilegien freiwillig abtreten würde.

Man kann den Effekt einer solchen monumentalen Selbstaufopferung gar nicht überschätzen: Möglicherweise wäre es der Beginn einer neuen Renaissance, der Emanzipation des Menschen, der Überwindung von Habgier und Falschheit.

Viele hätten das dem FC Bayern gar nicht zugetraut. Ich kann mich aber natürlich auch täuschen.

2 „Gefällt mir“