Warum wir Bild und Co. aktiv ausschließen

Auch bin nicht mit allen einverstanden, was die beiden von sich geben. Aber es sind beide gute Journalisten. Warum beide noch bei Springer arbeiten, da habe ich ein Theorie. Der Verlag bietet Möglichkeiten, die sie wohl sonst nirgendwo in Deutschland finden. Insbesondere wenn Ronzheimer mal wieder in einem Kriegsgebiet ist, kann der Springer-Verlag bei Problemen „helfen“. Meines Erachtens hat er bei Bild so viele Freiheiten, die bekommt er bei anderen Verlagen nicht (er podcastet inzwischen ja mehr als er schreibt :wink:)…

3 „Gefällt mir“

Das ist aber halt schon nochmal ziemlich was anderes als ein Robin Alexander, der den Taboobruch mit Elon Musk (auf dem Level zumindest gab’s das wohl noch nicht in D) als Chefredakteur zu verantworten hatte…

Robin Alexander ist stellvertretender Chefredakteur der Welt. Den Beitrag von Musk hat Ulf Poschardt zu verantworten. Alexander soll dem sehr kritisch gegenüber gestanden haben.

Ronzheimer ist ein Inszenierungsheini.
Der Satiriker Martin Sonneborn hat mal genauer hingeguckt.
https://x.com/MartinSonneborn/status/1540027643399127040
Eher Milkyway als Hemingway…

1 „Gefällt mir“

OK, das macht dann schon deutlichen Unterschied, richtig.

Stellvertretend hab ich prompt überlesen, lol, im Entrüstungswahn :wink:

1 „Gefällt mir“

Richtig. Wieder warst du schneller wie ich….

1 „Gefällt mir“

Wie redest Du von meinem Mann im EU-Parlament? :stuck_out_tongue_winking_eye:

Was Paul in der B*** macht, geht mir weit vorbei. Sein Podcast hingegen ist guter Journalismus…

Wäre spannend zu erfahren wie sich das nun auswirkt für die Welt.

Kostet es doch mal Abonnenten (für mich wäre das ein Kündigungsgrund allemal gewesen, ich bin aber natürlich keiner) oder bringt es über den Aufmerksamkeits Boost (any publicity is good publicity) sogar mehr neue?

Unabhängig davon ob Stellvertreter oder nicht. Er wird da schon ein Wörtchen mitreden, auch wenn er nicht das letzte Wort hat. Und es sind ja auch Leute gegangen, weil sie eben die Integrität haben, die andere nicht haben. Ein Robin Alexander hätte es mit seinem Standing sicherlich nicht nötig gehabt, dort zu bleiben. Er wäre weich gefallen. Er ist aber nicht gegangen. Das sagt schon sehr viel über ihn aus. Ein ordentlicher Konservativer hätte Konsequenzen gezogen, so wie auch viele anständige Konservative nun aus der CDU ausgetreten sind. Dass Alexander bleibt bestätigt mich eher in meiner Einschätzung, dass er ein Libertärer ist.

Was heißt denn doch mal, das ist ne Printzeitung, die verliert wie alle anderen auch die ganze Zeit Abonnenten.

„Doch mal“ natürlich in dem Sinne, dass solch unmoralisches (Elon eine Werbeplattform für die AFD zu geben würde ich da mal Minimum einordnen) Verhalten meistens auch noch belohnt wird.

Also siehe halt zB die ganzen Talkshows, wo sie auch endlos ihren geistigen Sondermüll verbreiten dürfen und trotzdem immer wieder eingeladen werden - den Einschaltquoten (ich fand das Gesülze auch vor der AFD schon relativ unerträglich, mit denen dabei würde ich es aber auch für Geld nicht kucken) scheint das aber nicht zu schaden…

Weiß ja nicht, wie viele Talkshows Du so schaust, aber die AfD ist da klar unterrepräsentiert. :man_shrugging:t2:

Ich dachte ich hätte eigentlich so klar es nur geht dargestellt, dass überhaupt keine :stuck_out_tongue_winking_eye:

Hier (vor allem natürlich im Politik Thread) aber halt oft Thema, dass denen dort zu viel Bühne bereitet würde…

Aber ja, interessante Grafik allemal, zeichnet in der Tat ein ziemliches anderes Bild!

Kanzlerduell der Herzen:

Lasst uns mal nicht deren Zeug hier teilen. Auch wenn es „nur“ per Screenshot ist. Dafür war der thread auch ursprünglich nicht gedacht.

5 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp.
Sky und Kicker bestätigen die Info.
Entweder haben die alle keine halbwegs ernsthaften Quellen oder man lag ausnahmsweise mal richtig.

Das ZDF Magazin Royal hat sich in seiner letzten Sendung auch mit dem Springer Verlag „auseinadergesetzt“ :stuck_out_tongue_winking_eye: https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale

2 „Gefällt mir“