Grüßt euch! Ich würde zu dem Thema gern einfach mal was schreiben, obwohl es gar keinen sehr konkreten Anlass aus der Community heraus gibt. Es gab eine Zeit bei Miasanrot, da haben wir es relativ locker damit gehalten, ob wir Meldungen der „Bild“ in unseren Artikeln aufnehmen und ob wir auf das eingehen, was dieses Blatt berichtet. Das haben wir jedem und jeder Autor*in selbst überlassen. In den letzten Jahren und allerspätestens seit ich Miasanrot übernommen habe, gilt innerhalb der Redaktion die 99,9-Prozent-Regel: Kein Springerverlag auf unserer Seite.
Warum 99,9 Prozent? Wir nutzen weiterhin Informationen von transfermarkt, die leider Teil des Springerverlags sind. Diese Seite wird allerdings nicht sehr aktiv als Manipulations- und Hetzmedium betrieben wie beispielsweise Bild und Welt. Ich kann mit dieser Ausnahme leben. Ansonsten aber findet „Bild“ bei uns nicht statt.
- keine Gerüchte von Springer
- keine Informationen von Springer
- auch keine Zitate, wenn ein Verantwortlicher oder ein Spieler dort etwas sagt
Selbst wenn Florian Wirtz der Bild jetzt ein Interview geben würde, dass er zum FC Bayern wechselt: Wir würden auf die offizielle Meldung warten oder darauf, dass es woanders bestätigt wird. Wir geben Springer keine Plattform bei uns. Und das konsequent und hier und da auch zum Nachteil, dass uns schlicht Aufmerksamkeit oder Klicks fehlen. Aber es ist mMn der richtige Weg.
Unter allen etablierten Medien in Deutschland, und da gibt es sicher einige Unterschiede beim Grad der Seriösität, ist Springer das Medium, das am weitesten von journalistischen Idealen entfernt ist. Nirgends wird das so deutlich wie im Wahlkampf aktuell. Als der Migrationsantrag der CDU/CSU abgelehnt wurde, feuerte dieses Medium der Niedertracht aus allen Röhren gegen die Grünen. Als Millionen von Menschen dafür auf die Straße gegangen sind, angehört zu werden und sich gegen den Faschismus zu stellen, hatten Bild und dieses eklige Medium von Ex-Bild-Chef Reichelt nichts Besseres zu tun, als Lügen und Verschwörungen zu verbreiten. Die Schmutzkampagne gegen Habeck gerade zeigt ebenfalls, welches Geistes Kind Axel Springer ist. Bild ist ein agendagetriebener Sauhaufen. Bild ist es nicht wert, in seriösen Medien genannt zu werden.
Und wenn wir sehen, wie gesteuert dieses Medium in der Politik agiert und die Methoden dort mit dem Sport vergleichen, kann „aber der Sportteil“ nicht als Ausrede gelten. Zumal auch das ein Mythos ist. Wir beanspruchen für uns sicher nicht, der Maßstab für Seriösität zu sein. Auch bei uns schwankt die Qualität von Artikel zu Artikel, von Podcast zu Podcast. Aber wir beanspruchen für uns, möglichst sauber zu arbeiten. Und mit unserem Anspruch ist Axel Springer nicht vereinbar.
Mir ist es wichtig, das auch mal irgendwo aufzuschreiben. Für einen Blog-Artikel wäre mir das Thema zu groß gemacht. Gerade hier im Forum, wo einige User*innen aber doch hin und wieder Bild-Artikel teilen, ist es aber vielleicht gut aufgehoben. Es wird hier im Forum für euch kein Verbot geben. Aber vielleicht denkt manch einer ja darüber nach, wo er seine Informationen herholt.
Wer noch mehr dazu lesen möchte: Döpfner-Leaks: WELT & BILD wollen dich manipulieren - Volksverpetzer