Ich habe nicht geschrieben, dass ich es richtig finde, im Gegenteil halte ich die rote Karte an sich schon für unnötig. Aber sie war halt regelkonform, ebenso wie das Strafmaß; warum man es nicht bei einem Spiel belassen hat, weiß ich natürlich nicht.
Meine Vermutung wäre, dass man die Absicht mit bewertet: passiert die Notbremse völlig unabsichtlich (z.B. Grätsche eine Zehntelsekunde zu spät), bleibt es bei einem Spiel; ein Griff ans Trikot geschieht dagegen klar absichtlich, insofern ist das einen Grad unsportlicher als das fahrlässige Foul.
Nein. Wenn ich die Regel richtig verstanden habe und den Aussagen von Schiedsrichter Petersen höchstselbst, der seine Entscheidungen im Doppelpass noch einmal en detail dargestellt hat, Glauben schenken darf, hätte Joshua Kimmich in jedem Fall die Rote Karte gesehen, unabhängig davon, ob er sein Foul innerhalb oder außerhalb des Strafraums begangen hätte.
Der Grund dafür ist, dass man bei einer Notbremse nur dann im Strafraum von Rot auf Gelb zurückstuft (und damit eine Doppelbestraffung vermeidet), wenn der foulende Spieler wenigstens einen ernsthaften Versuch gemacht hat, den Ball zu erobern, wenn also sein Tackling nicht primär dem Gegenspieler, sondern dem Ball galt.
Das war bei Kimmich eindeutig nicht der Fall (er macht keinen Versuch, den Ball zu erreichen, sondern versucht lediglich den Gegner durch Trikothalten im Oberkörperbereich aufzuhalten) und somit wäre Kimmich auch dann mit glatt Rot vom Platz geflogen, wenn er sein Foul innerhalb des Strafraums durchgeführt hätte.
Bei den beiden roten Karten für die Darmstädter Spieler sah das übrigens anders aus. Keiner der beiden wäre vom Platz geflogen, wenn er sein Foul jeweils innerhalb des Strafraums begangen hätte. In beiden Fällen hätte es dann nur eine gelbe Karte und Elfmeter für die Bayern gegeben.
Beim Innenband geht man allgemein von sechs Wochen aus mit Schiene. Eine OP ist in der Regel nicht nötig. Nach den sechs Wochen kann man wieder mit Stabi beginnen. Bis es wieder für richtiges Training und Spiele reicht, dauert es in der Regel nochmal ein paar Wochen. Auch wenn das Innenband noch das Beste ist, was bei einer Bandverletzung des Knies passieren kann, ist leider bei weitem nicht davon auszugehen, dass er in vier bis sechs wieder zur Verfügung steht.
Wo wir schon beim nächsten Kader-Problem wäre, es gibt einfach zu viele Spieler, die immer wieder ausfallen. Bei Upa ist jedenfalls auch nicht davon auszugehen, das er jetzt bis zum Winter, jedes Spiel macht.
Nächster Schock für den FC Bayern:
Die gerade erst auskurierte Verletzung von Tarek Buchmann ist wieder aufgebrochen, das Abwehr-Talent hat sich erneut einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zugezogen.
Nach SPORT1-Informationen ist nun sogar eine OP notwendig.
Der 18-Jährige wird mehrere Monate fehlen!
Unfassbar… Ganz im Ernst, Boateng wird jetzt verpflichtet werden, zumindest bis zur Winterpause, wahrscheinlich eher sogar bis zum Sommer.
Davon kann man halten, was man will, aber ohne zusätzlichen Abwehrspieler geht es einfach nicht mehr, und da er jetzt schon seit einigen Wochen mittrainiert, wird er es werden.
Die Absage an Boateng hat man ja vor ein paar Wochen hauptsächlich damit begründet, dass de Ligt schneller zurückkommt als erwartet und dass man auch bei Buchmann guter Dinge ist. Binnen nicht einmal eines Tages fallen diese beiden ziemlich sicher für das gesamte Restjahr 2023 aus. Zudem erscheint es mehr als fraglich, dass Upamecano durchspielen kann.
Die Bedenken gegenüber der Person Boateng spielten sicherlich auch eine Rolle bei der Absage, aber da man ihm ja erlaubt hat, weiterhin mitzutrainieren, stellen diese Bedenken mMn kein K.O.-Kriterium da. Ich glaube auch, dass hier in den nächsten Tagen etwas passieren wird.
Wenn man die aktuelle Situation auf Januar überträgt und noch Kim rausnimmt, muss man eigentlich zwei IV, einen RV und einen DM holen. Dazu kann man auch nicht wirklich damit rechnen, dass Kim und Mazraoui nach deren Turnieren sofort wieder zur Verfügung stehen.
Nur am Rande: Choupo und Sarr werden auch beim Afrika-Cup sein.
Wenn man die Amateure o.ä mal ausnimmt, haben wir dann noch 14 Feldspieler zur Verfügung. Verletzungen und Sperren nicht gerechnet.
Vierzehn!
Chupo hatte ich weggelassen, da zumindest in der Offensive keine Vakanz besteht.
Stimmt, Sarr auch noch, der muss ja mittlerweile regelmäßig spielen.
Allen, die an der Stanisic Ausleihe beteiligt waren, sollte die goldene Himbeere verliehen werden. Ohne Not einem direkten Konkurrenten den polyvalenten Auffüller für deren Turnierabstellungen zu geben.
pavard als RV und Iv hybrid tut nochmal mehr weh. Da haben wir im Prinzip zwei Positionen geschwächt ohne Ersatz. Stanisic ist halt grotesker weil er wegen der Spielzeit abgeben wurde.bAlso in jedem Unternehmen hätte ein solcher folgenschwerer Fehler zur Entlassung aller verantwortlichen Personen geführt ich finde es erstaunlich wie milde die Presse damit umgeht.
Da passt einmal die Länderspielpause.
Das wäre dann ggf. der dritte Faserriss in einem halben Jahr. Hier wird von Dauer-Baustelle gesprochen. Wollen es nicht hoffen.
Ätzende Sache. Hatte im gleichen Alter ähnliche Probleme mit dem hinteren Oberschenkel. Hat sich ein paar Jahre gezogen. Vermutlich wird seine Betreuung deutlich besser sein