Verlauf der Leihen von Leihspielerinnen

Weil es in der neuen MSR Folge thematisiert wurde, dass im letzten Drittel zuviel Spielerinnen über Dynamik und Wucht kommen und weniger über Technische Aspekte nochmal der Hinweis auf Momoko Tanikawa, die im Winter zu uns kommt und dahingehend eine Verstärkung sein kann.
Sie ist mittlerweile seit dem 22. Spieltag in Schweden Meister und nach 23 Spielen sind sie Immernoch ohne Punktverlust
Sie steht bei knapp einem Scorer pro Spiel.
Sofascore gibt bei ihr auch immer sehr gute Bewertungen raus.
Sie ist sowohl im Kombinationsspiel stark, hat auch ein gutes Dribbling und ist sowohl selbst Torgefährlich aus verschiedenen Positionen als auch gefährlich durch Flanken.
Sowohl ihre Fernschüsse sind stark (auch schon im A-Nationalteam unter Beweis gestellt) als auch ihre Läufe in die Box mit und ohne Ball könnten Abhilfe gegen tieferstehende Gegner schaffen.

Ist natürlich nur die Frage, wie lange sie zum adaptieren braucht.
Die Saison in Schweden endet Mitte November und unsere Winterpause geht bis Ende Januar, also sollte sie auch erholt genug sein.
Bin gespannt ob sie während dem Ende der Hinrunde bereits mittrainiert um sich zu akklimatisieren.

Denke, wenn sie fit bleibt, kann sie auf jeden Fall eine Hilfe sein.
In Schweden hat sie gezeigt, dass sie schon höher spielen kann als dort.


2 „Gefällt mir“

Sie hat btw aufgrund zwischenzeitlicher Krankheit/Verletzung nur 17 Spiele gemacht und dort eben 14 Tore + 4 Assists.

Mal kurzes Update zu tanikawa:
Sie wurde zur besten Mittelfeldspielerin der Liga gewählt und zur Breakout Spielerin der Saison.
Sie war auch beste Torschützin.

MVP wurde Caroline Seger, bei der sicher auch die Gesamtkarriere, die sie beendet nach dieser Saison eine Rolle spielt.
Ansonsten hätte da Tanikawa sicher auch n Shot gehabt.

Zeigt, dass da wirklich n Juwel kommt, die uns sicher in der Rückrunde direkt weiterhelfen sollte.

3 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/frauen/de/news/2024/12/loan-watch-das-ist-los-bei-den-leihspielerinnen-der-fcb-frauen

Auch zu den Frauen bietet Bayern jetzt einen Loan Watch an.

Tbh ich weiß, dass das so gewollt ist, aber es ist halt sehr einfach, ohne tiefergehende Infos oder genaue Einsatzzeiten

1 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/frauen/de/news/2025/01/sam-kerr-an-liverpool-ausgeliehen

Auch die Frauen bauen ihre Loan Army auf.

https://fcbayern.com/frauen/de/news/2025/01/ana-guzman-an-utah-royals-fc-ausgeliehen

Und noch eine.
Guzman zieht um nach Utah/USA.
Macht bei ihr (wie auch bei Kerr) absolut Sinn.

2 „Gefällt mir“

Dann dürften es jetzt sechs sein. Tanikawa ist ja wieder zurück.
Das dürfte doch absoluter Rekord sein.

2 „Gefällt mir“

Und am Ende wird man vermutlich alle abgeben. Das Bayern-Scouting ist noch ausbaufähig.

Auf ein bisschen mehr Ana Maria Guzman hätte ich mich schon noch gefreut. Gesehen hat man sie kaum.

1 „Gefällt mir“

Bei AMG bin ich mir nicht sicher, sie hat aufgrund einer schweren Verletzung ja kaum gespielt.
Aber beim Rest sehe ich hohe Chancen dafür ja.

Wenn man bedenkt, dass die AV (links) aktuell eher dünn besetzt ist und Guzman trotzdem gar keine Alternative war…
Sie ist seit ein paar Monaten wieder spielfit und hat trotzdem kein Land gesehen.
Mal sehen, hoffentlich bekommt Sie in den USA ausreichend Spielzeit.

Ich hatte hier übrigens mit Widerspruch bezgl. Vilhjalmsdottir gerechnet. Wie ist deine aktuelle Einschätzung?

Schwierig, da Leverkusens aktuelles System ihr komplett gar nicht entgegen kommt.
Fand sie letzte Saison eigentlich stark, unabhängig von ihren Scorern in der ersten Saisonhaelfte.

Und zu AMG:
Naja, Spielfit.
Sie hatte ca. 8 Einsätze davon die meisten in der zweiten.
Sie wurde ganz normal aufgebaut.
Wirklich lange fit ist sie nicht.
Diese lange Verletzung war einfach maximal unglücklich, zudem ging ja ihre Leihe schief (meines Wissens nach sollte sie ähnlich wie Tanikawa erst ausgeliehen werden, aber das scheiterte kurzfristig)
Dann direkt die Verletzung.
Daher bin ich bei ihr vorsichtig

Guzman ist natürlich noch nicht in ihrer Bestform, keine Frage.
Sie spielt aber seit Ende September wieder Pflichtspiele, vorrangig für die 2. Mannschaft.
Da hatte ich die Hoffnung, dass sie zumindest zum Ende Hinrunde etwas näher rankommt.
Aber ich glaube der Schritt wäre sowieso sehr groß geworden. Neues Land, neue Sprache, anderer Fußball.
Da war dann die Verletzung doppelt fies.
Bin gespannt, ob sie sich einen Platz in den USA erarbeiten kann.

Sie war n gutes Jahr raus und wenn man die alte Weisheit, nach ner langen Verletzung kann es nochmal genauso lange dauern bis jemand wieder in Form ist, ist das schon verständlich.

1 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/frauen/de/news/2025/01/fc-bayern-leihspielerin-natalia-padilla-bidas-im-sevilla-derby

Ein Besuch bei Natalia Padilla Bidas.

„Kurz vor Anpfiff füllt sich die Haupttribüne, rund 3.000 Menschen schauen sich das Derby in der Liga F, der höchsten spanischen Spielklasse, zwischen dem Tabellenzehnten FC Sevilla und dem 13. Real Betis an.“

Stolze Zuschauerzahl.

1 „Gefällt mir“

Leverkusen verliert zwar gegen Frankfurt, aber Vilhjálmsdóttir mit einem richtigen Distanzknaller für Leverkusen.
Auch ein Kandidat für das Tor des Monats

1 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/frauen/de/news/2025/03/loan-watch-die-leihspielerinnen-des-fc-bayern-im-fokus

Loan Watch des FCB.

1 „Gefällt mir“

Mir fehlt hier jegliche Fantasie, dass eine der Spielerinnen nochmal ein Spiel für Bayern machen wird. Runarsdottir nimmt ja die beste Entwicklung, wird aber kein Upgrade zu Mahmutovic sein und ist zudem auch nicht jünger als diese. Hier gehe ich mal von einem festen Transfer aus.
Vilhjamsdottir kommt ja diese Saison so gar nicht rein, das wird nicht für Bayern reichen, genauso wenig wie bei Bayings, die sich gegen die riesige Konkurrenz im Mittelfeldzentrum nicht durchsetzen werden können.
Padilla Bidas habe ich nie verstanden. Die wird vermutlich ohne je einmal im Kader gewesen zu sein, wieder gehen.
Guzman vom Talent her wahrscheinlich am Ehesten die, die mal einen Platz finden könnte. Aber das war bisher von Außen auch alles sehr skurril. Jetzt ist sie ausgeliehen und wohl direkt wieder verletzt, jedenfalls stand sie nicht im Kader.
Kerr macht es laut Stats und Berichten wohl echt gut, wird aber ziemlich sicher auch keine Zukunft in München haben, speziell jetzt nach den jüngsten Entwicklungen von Olme und Lohmann.

Mehr oder weniger ist das gerade eine Liste an (leider) gescheiterten Transfers, die alle mit einer gefühlt Hand voll Spielen wieder gehen werden.

Ja, das ist ein Problem, das sich leider regelmäßig wiederholt. Für jeden Volltreffer-Transfer gibt es auch eine Spielerin, die gar nicht funktioniert, bzw. bei der es einfach nicht ausreicht.
Runnarsdottir und KLV würde ich hier noch separat betrachten. Das konnte man damals versuchen, beide sind durchaus interessante Spielerinnen. Falls Grohs wechselt, wäre Runnarsdottir eine gute Nr. 2. Allerdings fast schon zu schade dafür.
KLV wäre als Kaderspielerin okay, aber bei der Konkurrenz wäre sie eher Spielerin 18-20.

Alle anderen sehe ich gar nicht im Team. Es war bei vielen auch irgendwie zu erwarten.
Das sind schon viele Versuche nach dem Prinzip „Hoffnung“. Zawistowska würde ich da ebenfalls erwähnen. Nicht verliehen, aber auch ohne Chance, wenn halbwegs alle Offensiven an Bord sind.
Ja, sie hat ein wichtiges Tor geschossen. Aber danach bekam sie kaum noch Chancen.