UEFA Champions League Vermarktung / Reform

Ich glaube Platz 8 spielt gegen Platz 9. Oder habe ich das System mit der Setzliste falsch verstanden?

8 spielt gegen einen Gewinner der KO-Runden-Playoffs (9-16 gegen 17-24).

Edit: logisch, danke @k-dog-41

1 „Gefällt mir“

Steht im Artikel anders:

Die Teams auf den Plätzen 25 bis 36 scheiden aus und steigen auch nicht in einen anderen Europapokal-Wettbewerb ab.

Die besten acht Teams nach der Liga-Phase qualifizieren sich direkt fürs Achtelfinale. Die Teams auf den Plätzen neun bis 16 spielen in K.-o.-Runden-Play-offs - zunächst auswärts - gegen die Teams auf den Plätzen 17 bis 24 um die weiteren acht Achtelfinaltickets.

2 „Gefällt mir“

Durch das extra Heimspiel könnte es sich auszahlen, aber die TV-Gelder werden sicherlich so verteilt, dass es besser ist direkt ins Achtelfinale zu kommen (bzw. gleiches Geld egal ob direkt oder Umweg).

Hoffe ich zumindest. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich gehe von einem schlimmen Taktieren und auf Ergebnis spielen am 8. Spieltag aus.

Vom finanziellen Standpunkt aus: ja.
Von der Anzahl der Pflichtspiele her: nein.
Das System gibt es ja bereits bei Europa- und Conference League.

Da bedeuten die zusätzlichen Spiele allerdings einen „Abstieg“

Hmm, hier doch auch, oder?
Während der 8. in Ruhe auf seinen Achtelfinalgegner wartet, muss der 9. in die Playoffs. Sehe ich für Letzteren eher als Nachteil.

"Am 28. August wird in Monaco die Liga-Phase der neuen Champions-League-Saison ausgelost. Theoretisch könnte der FC Bayern wieder auf einige der acht Gegner treffen, gegen die schon in der vergangenen Saison gespielt wurde, darunter der FC Barcelona oder Titelverteidiger Paris St-Germain.
„Ab der Saison 2026/27 verhindert die Uefa solche Wiederholungen, wie SPORT BILD aus dem Exekutivkomitee erfuhr. Dann können keine Gegner mehr zugelost werden, gegen die ein Klub in den beiden vergangenen Jahren in der Liga-Phase gespielt hat.“

Die Auslosungen werden auch immer komplizierter.

2 „Gefällt mir“

Klingt tatsächlich etwas hanebüchen und v.a. kompliziert.

Meiner Meinung nach ist es bei 8 Spielen ziemlich egal, ob man 2-3 Teams dabei hat, die man eh schon hatte.
Bei FC25 spiele ich gerne die CL und tausche die Position der Bayern dann mit anderen Teams. Gefühlt spielt man immer gegen die gleichen Teams, so oder so.

Jetzt aber zurück zur Realität.
Viel wichtiger finde ich eh, an welchem Spieltag man gegen wen spielt.

Sind Real und City die letzten beiden Spiele ist es etwas anderes als am Spieltag 1 und 5.

1 „Gefällt mir“

Dann kann man sich den ganzen Auslosungsklimbim aber auch mal endlich sparen. Das war beim letzten Mal ja schon einfach nur noch lächerlich als da die automatisch gezogenen Partien angezeigt wurden.

Man könnte das Ganze dann einfach nur noch verkünden und fertig, dann muss auch nicht die halbe Führung Fußballeuropas nach Nyon fliegen…

1 „Gefällt mir“

Wie funktioniert denn das ganze? Es gab doch auch andere regularien die verhindert haben, das man gegen gewisse Vereine spielt, oder? Und da ja auch sehr oft immer die selben Vereine antreten, stell ich mir das sehr kompliziert vor wenn die letzten 2 Jahre miteingenommen werden. Ich hoffe ich steh da nicht auf dem Schlauch.
Also nett finde ich es schon, wenn man nicht gegen dieselben Teams spielt gegen die man die Saison schon davor gespielt hat :joy:.

Das einzige was reformiert werden sollte sind die schon festgelegten Turnierbäume. Warum nicht direkt nach der Vorrunde auslosen wer gegen wen spielt?