Frei nach Herbert Wehner:
Der Quatsch wird immer quätscher…
Ich finde es interessant. 10 Spiele wären auch okay gewesen. So wie die Vorrunden jetzt verlaufen ist das letzte Gruppenspiel meist wertlos.
Ich würde dem neuen Modus einfach mal eine Chance geben.
Sehe ich auch so. Das hört sich für mich gar nicht so uninteressant an.
Eine sehr interessante Idee. Es wäre aus meiner Sicht wichtig, dass eine solche Setzliste vor allem auf den Resultaten der Gruppenphase beruhen würde. Das würde für die Gruppenphase viel mehr interessante Matches bedeuten. Es wäre dann eben nicht egal, ob man als Dritter oder Achter in die K.O. Phase einzieht, da man einen schwierigeren Weg hätte. Sollten aber irgendwelche Rankings aus der Vergangenheit herangezogen werden, sehe ich in der Setzliste keinen Reiz.
Ich würde den Text genauso interpretieren. Also man erarbeitet sich sein Ranking in der Gruppenphase.
Hört sich wirklich gut an. Auch die Aufhebung dieser komischen „country protection“ ist positiv. Den Sinn habe ich eh nie verstanden.
Dürfte Bayern auch eher entgegen kommen, wenn sich die englischen und spanischen Teams schon früher gegenseitig eliminieren können.
Turniere gibt es bekanntlich nie genug
Das klingt echt nach Realsatire! Bestimmt zieht die FIFA bald nach und ergänzt ein „Eröffnungsturnier“ kurz vor der Club WM, bei dem die selben Mannschaften, aber in anderen Begegnungen, antreten.
Um etwas sachlicher zu werden: Ansätze zu diesem Miniturnier in den USA gibt es doch schon. Ohne die Details dieser Verträge zu kennen, vermute ich, dass die UEFA sich einfach gedacht hat: ManCity gegen Bayern? Real gegen xy? Das klingt gut, warum verdienen wir da eigentlich nix?
Könnte wirklich aus dem Postillon stammen.
Vor allem soll es da auch noch ein Spiel um Platz drei geben.
Da kann man in den echten Europacups gleich noch Platzierungsspiele von 3 bis 16 für die Halb-/Viertel-/Achtelfinalverlierer ansetzen.
Ich dachte, die Cannabis-Freigabe ist erst in der Planung…
Das sollte man nicht allzu laut sagen. Nicht dass noch jemand…
Interessanter Thread über die Verteilung der UEFA Gelder für CL, EL und Conference League
Ich hatte leider nur die Zeit das kurz zu überfliegen.
Ich bin der Meinung, dass die Super League Sache bei der Geldverteilung ihre Spuren hinterlassen hat.
25% der Gelder fürs Mitmachen, 30% aufgrund einer 10 Jahreswertung.
55 sind also weg für die Mannschaften die dauerhaft in der CL spielen.
CL Sieger erhalten Extra Punkte von denen sie dann also 10 Jahre profitieren.
Wir sind ja Nr. 2 in der Koeffiziententabelle. Unser 2013er Titel wird aber nach dieser Saison rausfallen.
Market Pool, der aufgrund der Platzierung der nationalen Ligen vergeben wird, ist sehr klein. Bei der Vergabe erhält der Meister trotzdem 4x mehr als der Vierte. Ich bin mir nicht schlüssig ob ich das gut oder schlecht finde. Ein höherer Pool würde den nationalen Meistertitel finanziell interessanter machen, würde aber wohl das Gefälle innerhalb der Liga stärker werden lassen.
Das Gefälle zwischen CL und Europa League und Conference League ist natürlich riesig.
2 Mia. für die CL, 465 Mio. für die EL, und 235 für die Conf. League.
Für die Organisation kassiert die UEFA 323 Mio.!!! Also mehr als für die Conf. League.
Die CL der Frauen erhält gerade mal 10 Mio.
Für die kleinen Verbände und Klubs ist das natürlich kein Fortschritt. Aber schön, dass sich Herr Ceferin und seine Leute bei der UEFA keine Sorgen machen müssen. Mit den 323 Mio. pro Jahr sollte man schon knapp durchkommen
But they want the cash
Bayern, Atletico, Inter, Pilzen
Frankfurt, Tottenham, Benfica, Haifa
Real, Liverpool, Bayer, Rangers
Porto, Sevilla, Bvb, Marseille
Nicht schlecht. Barca statt Atletico.
Prime Video zeigt also kein Spiel von Leipzig und Leverkusen. Da könnte man jetzt Schlussfolgerungen ziehen…
Dumme Frage- sind die nicht attraktiv genug?
Warum denn bloß ?
Ohne das vermaledeite 50+1 würde die ganze Fußball-Welt auf Leverkusen schauen!
Völker der Welt! Schaut auf diesen Investor!
Aber Gott sei Dank das Heimspiel gegen Barca. Der Rest wird halt dank VPN geguckt
Die Teilnahme des MLS-Meisters ist schon bemerkenswert. Vielleicht könnte man auch mit jedem Kontinentalchampion ein solches Turnier durchführen?
Das wäre dann doch die Klub WM und das ist doch das Infantino Baby (ja, still ist es drum geworden).
Ceferin geht mir echt auf die Nerven. Final 4 mit 5 Teilnehmern? Dazu der MLS Champion. Sorry, da können wir dann aber noch bitte den Sieger der 3. Liga in Aserbaidschan teilnehmen lassen. Oder eine Mannschaft vom Vatikanstaat.