forza Investoren…
Kein Wunder.
Früher waren da noch „echte“ Sponsoren wie Fiat oder Pirelli.
Und nicht so’n virtueller Kryptodingsbums…
Dortmund müsste Sevilla schlagen, nicht Valencia. Da bin ich eher skeptisch.
Jawoll, Herr Offizier!! Verstanden!!
Natürlich. FC Sevillia.
Tanguy wird die Schwarz-Gelben schon aufhalten.
Sehe jetzt aber im Kräfteverhältnis zwischen 'Valencia und dem FC Sevilla keinen so großen Unterschied. Sevilla mit dem einen oder anderen bekannteren (sprich höheren Marktwert) Spieler.
Auch ein FC Sevilla müsste für einen BVB in zwei Spielen zu bezwingen sein. Gerade in Dortmund vor vollen Rängen fühlen sich spanische Mannschaften nicht so wohl. Aber man muss eben schon eine Topleistung bringen. Sicherlich eine sehr interessante Paarung.
Und zum Thema Sponsor der nicht bezahlt.
Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere an Bayer Leverkusen und TelDaFax. Diese Betrugsfirma die dann pleite ging und eben auf Leverkusens Trikot prangte und Tante Käthe im Werbespot auftreten liess.
Sorgfalt walten zu lassen bei jeglicher Art von Partner immer wichtig. Egal ob für den Privatmenschen oder für den Fußballverein. Das auf den ersten Blick „beste Angebot“ ist ja nicht immer tatsächlich das beste. Betrüger & Blender gibt es ja viel zu viele egal wohin man schaut.
Im übrigen lässt es tief blicken, dass so viele Krypto Buden Fußballvereine sponsern, aber das ist ein ganz anderes Thema.
Cazoo wurde ja 2018 gegründet und macht mit 2500 Mitarbeitern eher zarte 150 Mio Umsatz mit Gebrauchtwagenhandel. Vollgepumpt mit frischen Börsengeld wird nun das Trikot von Everton, Valencia und Freiburg gesponsert. Das klingt für mich auch nach einer ziemlich labilen Wette auf die Zukunft
Oh ja. Sehr guter Hinweis. Wurde vor kurzem auch schon in der Presse darauf hingewiesen. Ein Auszug hier:
Der Online-Gebrauchtwagenhändler Cazoo schreibt rote Zahlen und will viel Geld sparen. Auf dem Prüfstand stehen seine Europa-Pläne. Ist davon auch das Engagement beim SC Freiburg betroffen?
Angesichts der roten Zahlen stellt das Unternehmen das Europa-Geschäft auf den Prüfstand. Welche Folgen dies für das Deutschland-Engagement haben wird und ob das Sponsoring des SC Freiburg davon berührt sein wird, ist ungewiss.
Die Badische Zeitung hatte die Pressestelle von Cazoo unter anderem gefragt, ob der Online-Gebrauchtwagenhändler das Sponsoring des SC fortführen wolle und was man am Expansionskurs in Europa verändern werde. Lawrence Hall, für die Unternehmenskommunikation bei Cazoo zuständig, teilte daraufhin mit: „Wir überprüfen unsere Geschäfte auf dem europäischen Kontinent. Wir wollen Wege finden, um weniger Geld zu verbrennen und um sicherzugehen, dass wir kein weiteres Kapital von außen brauchen.“ Weiterhin schrieb der Cazoo-Sprecher: „Es ist zu früh, darüber zu spekulieren, welche Folgen unsere Überprüfung haben wird.“ Man müsse Ergebnisse abwarten, ehe man Entscheidungen und Veränderungen erwäge.Ein Sprecher des SC Freiburg sagte: „Cazoo hat einen laufenden Vertrag als Haupt- und Trikotsponsor des SC Freiburg. Wir gehen davon aus, dass die gegenseitigen vertraglichen Verpflichtungen vollumfänglich erfüllt werden. Wir bitten um Verständnis, dass wir grundsätzlich keine Vertragsdetails kommunizieren und uns auch an Spekulationen nicht beteiligen.“
Die Spieltage sind jetzt terminiert:
Spieltag 1: Inter Mailand - FC Bayern 7. September, 21 Uhr
Spieltag 2: FC Bayern - FC Barcelona 13. September, 21 Uhr
Spieltag 3: FC Bayern - Viktoria Pilsen 4. Oktober, 18:45 Uhr
Spieltag 4: Viktoria Pilsen - FC Bayern 12. Oktober, 21 Uhr
Spieltag 5: FC Barcelona - FC Bayern 26. Oktober, 21 Uhr
Spieltag 6: FC Bayern - Inter Mailand 1. November, 21 Uhr
Traurig, dass dann solche Sponsoren wie Qatar als die zuverlässigen gelten müssen.
Ich war schon immer gegen ein Sponsoring von Katar oder ähnlichem. Sie zahlen zwar zuverlässig. Ihre Absichten würde ich trotzdem nicht unterstützen. Sie stellen auch ein Reputationsrisiko dar.
Es gäbe genügend andere potenzielle Sponsoren. Unternehmen wie die Telekom, Audi, SAP oder Paulaner passen da weitaus besser zum FC Bayern.
In Katar zählt man 31 CL-Teilnehmer.
Ja, die nächste JHV wird wieder spannend. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass der Vertrag ausläuft und ein neuer Sponsor präsentiert wird.
Wir sind im falschen Thread für dieses Thema. Freue mich riesig auf diese CL Gruppenphase. Gerade, weil die Spiele in kürzester Zeit gespielt werden müssen, ist der Wettbewerb noch präsenter und dadurch interessanter (für mich). Die Gegner sind sehr attraktiv und fordernd. Dazu die Lewi Rückkehr. Hätte doch fast nicht besser laufen können, finde ich.
Zum leidigen Thema Katar ( das scheinbar nie aufhört) trotzdem noch was (auch, wenn es hier nicht reinpasst, schliesslich spielen wir da mit Audi auf dem Ärmel).
Es wäre wünschenswert einen neuen Ärmelsponsor zu finden. Ich bin leider skeptisch, ob man im aktuellen Marktumfeld einen Sponsor findet, der einen ähnlichen Betrag bezahlten würde als Qatar Airways. Wir haben gesehen, dass die Verlängerung mit der Telekom gute, aber keine sehr großen Zuwächse gebracht hat.
Der aktuelle Werbepartner bezahlt 20 Mio. für das Logo auf dem Ärmel (im Vergleich zum den 50 Mio. die die Telekom bezahlt ist das schon eine ganze Menge). Eventuell legen die gar noch eine Schippe drauf um es noch schwerer zu machen.
Ich denke man würde einen neuen Sponsor für 10 - 15 Mio. pro Saison finden. Man müsste da etwas kreativ sein und dem Sponsor noch etwas mehr Präsenz anbieten. Die Frage ist, sind die Verantwortlichen bereit den Ärmel für weniger Geld anzubieten? Evt. 10 Mio. pro Jahr Differenz von Katar zum Sponsor X, Ich fände das den richtigen weg. Bin gespannt wie das die Vereinsführung dann sieht.
Ohne Quatar Logo würde ich auch mal wieder ein Trikot kaufen. Müssten dann aber schon viele so denken.
Ein toller Auftakt. Das Ergebnis gibt schon die Richtung für die Gruppe vor.
Gewinnen wir, ist das Ding fast schon gelaufen. Verlieren wir, werden die nächsten Spiele erstmal ziemlich spannend.
Lukaku fällt „länger“ und damit wohl auch am 07. gegen Bayern aus
Off topic: wir sind das erste mal im san siro und reisen mit dem Auto an aus Richtung Como.
Hat jemand einen guten Tipp wo wir idealerweise parken können und zügig wieder zurückfahren können ?
Danke schonmal im Voraus
Parecchio Via Novarra (unbedingt Münzen mitnehmen für ca. 10 Euro)
Ich gebe Dir lediglich den Tipp das Auto in einem überwachten Parkhaus zu parken.
Autos mit ausl. Kennzeichen sind im übrigen bevorzugte Ziele für solche Straftaten.Gerade bei solchen Spielen ist die Gefahr nicht zu unterschätzen (viele ausl. Autos in Mailand, da gehts gerne rund in Sachen aufbrechen.Darum ist die Wahrscheinlichkeit, dass Dir das Auto aufgebrochen wird oder
wenigstens die Scheiben eingeschlagen werden nicht gerade klein.
Wenn Du mutig bist, suche was rund um das Ospedale San Carlo Borromeo. Nachmittags findet man da noch was.
Geiles Erlebnis, ich hoffe, Du bist schwindelfrei. Ich fands brutal steil (vielleicht bin ich es ja nicht:-).
Ein Erlebnis auch der Aufgang im Turm.
Es ist super steil, aber das machts doch aus. Wo sonst kann man weit oben stehen und hat trotzdem noch das Gefühl man könne die Spieler fast mit der Hand anfassen? Einmalig.
Ich liebe San Siro. Dass es total abgerissen wird (oder werden soll, es ist ja Italien ) ist ein harter Schlag.