UEFA Champions League 2022/2023

Die „Tradition“ gibt es schon länger.
Begann als Titelverteidiger bei den Pokalsiegern 1967/68 gegen Milan (Halbfinale). Von 1979/80 bis 1984/85 war sogar sechsmal in Folge gegen den späteren Champion Schluss, verteilt auf alle drei Wettbewerbe.
Edit: Und die geforderte Setzliste gibt es ja zumindest im Achtelfinale, wenn Gruppensieger gegen Gruppenzweite spielen.

2 „Gefällt mir“

Wobei das gefühlt eher ein Zuteilen von Gegnern als eine Auslosung ist, da teilweise wegen der Kriterien (nicht gegen ein Team aus der eigenen Vorrundengruppe oder dem eigenen Land) ja schon fast feststeht, wer gegen wen spielen muss und nach 2-3 gezogenen Paarungen manchmal schon gar nicht mehr richtig gelost werden kann.
Mir würde folgendes gefallen:
Nach der Vorrunde ein Ranking erstellen von 1-16. Kriterien sind Punkte und Tordifferenz. Dann einen Turnierbaum wie beim Tennis. Das beste Team der Vorrunde spielt gegen Team 16 etc. Das beste und das zweitbeste Team der Vorrunde könnten dann erst im Finale aufeinandertreffen.

1 „Gefällt mir“

Ich möchte zu bedenken geben, dass es nur noch eine Saison lang die Gruppenspiele gibt. Danach wird die Vorrunde durch das sogenannte „Schweizer Modell“ abgelöst.

Im 1/8 Finale werden dann ja wohl die Plätze 1-8 die für’s Achtelfinale qualifizierten 9 weiteren Mannschaften zugelost bekommen. Der Rest wird dann wohl gleich bleiben.

2 „Gefällt mir“

Was für den eventuellen CL Sieger dann vier Partien mehr in der Saison bedeuten!

und mehr Geld. Das jetzt schon ausgegeben wird :wink:

1 „Gefällt mir“

Das würde dann ein weiteres Zementieren der Vorherrschaft der großen Vereine bedeuten.
Gut, mit der neuen Organisation der CL hat sich das dann auch ein Stück weit erledigt.

2 „Gefällt mir“

Das ist der Nachteil dieser Idee. Überraschungen würden weniger werden.

Gibt’s dort nicht. Die Teams sind alle im Eigentum von Privatleuten oder Privatorganisationen (die sog. „Owner“).*

*Einzige mir bekannte Ausnahme sind die Green Bay Packers, die sich im Eigentum von über 500.000 Kleinaktionären befinden.

1 „Gefällt mir“