UEFA Champions League 2022/2023

Und Lukaku steht im Weg

Ich finde auch, dass City heute nicht ihr bestes Spiel abgeliefert haben. Aber wenn wir mal ehrlich sind, war das bei uns 2013 nicht anders. Du kannst eine überragende Saison spielen und als grosser Favorit ins Finale gehen, und trotzdem angesichts der letzten Hürde das Nervenflattern bekommen, auch wenn es nicht unbedingt die höchste ist. In der Summe ist der Titel verdient, und für Pep freut es mich auch, dass er nach 12 Jahren wieder den Henkelpott stemmen darf. Über den Rest dieses Projekts und die exorbitanten Mittel, die für dieses Ziel aufgewendet wurden, schweige ich mal besser.

Onana hatte starke Paraden heute, den sollte man für die Neuer-Nachfolge auf der Liste haben.

4 „Gefällt mir“

Empfinde sehr großen Respekt für Inter, die dem Ausgleich am Ende ganz nahe waren und City zu schnöden Maßnahmen wie Zeitschinden gezwungen haben - oder z.B. einfach Glück zu haben. Außerdem haben sie über weite Strecken verhindert, dass City-Vibes überhaupt erst aufgekommen sind. So sehr ich Pep-Fan bin, Inter hätte ich es gegönnt - die haben City lange Zeit aussehen lassen wie ein ganz stinknormales Team. Letztere agierten nervös, wie ich sie lange nicht gesehen habe, ein Spiel mehr in der Saison, und es hätte mit deren Form nicht mehr gereicht, wage ich zu behaupten - schienen mir auf der letzten Rille. Bernardo war Citys bester Spieler auf dem Platz, womöglich auch MVP über die gesamte Saison gesehen, und als Lukaku reinkam, hatte ich das ungute Gefühl, das beeinflusst Inters Vortrag sehr stark, und nicht in positiver Weise. Schade, da hätte ich gerne die Verlängerung erlebt.

4 „Gefällt mir“

Dass Lukaku den Kopfball nicht reinmacht… können wir den kaufen, der würde gut zu uns passen? :wink:

Aber kein schönes Finale. Inter hat’s klasse gemacht, keine Frage. Trotzdem, über die Saison gesehen konnte es keinen anderen Sieger geben - auch für den schönen Fußball, finde ich.
Freue mich für Pep und für De Bruyne sehr. Und für Noel natürlich.

3 „Gefällt mir“

Lukaku hatte schon bei der WM im Spiel Belgien-Kroatien (0:0) mehrere Tausendprozentige.
Wenn man an den Ketchupflaschen-Effekt glaubt (lange kommt nix, dann plötzlich mehr als erwartet), wäre er tatsächlich einen Transfer-Gedanken wert.

1 „Gefällt mir“

dieser Fernschuss hatte aber eine Entstehung , es war eine Chance, die vorbereitet war , im Gegensatz zu Rodris Schuss gegen uns

1 „Gefällt mir“

Natürlich ist es richtig, wie hier schon mehrfach von anderen betont, dass City über die Saison gesehen mit Abstand den besten Fußball gespielt und somit zu Recht den Titel bekommen hat - aber wenn man das Kriterium anlegt, hätten wir es auch verdient, im Endspiel zu stehen. Schaut man nur das Finale isoliert an, waren sie aber höchstens ein halbes Tor besser als der Gegner :face_with_raised_eyebrow:

2 „Gefällt mir“

Bisschen Kuddelmuddel war aber auch dabei, Inter kriegt einfach den Ball nicht weg…konnte man schon vorhersehen, was da passieren wird.

1 „Gefällt mir“

Zum vierten Mal in Folge 1:0 als Finalergebnis.
Noch ist die Sechser-Serie von 1978 bis 1983 Rekord.

man hat aber gesehen , für de nCL Titel braucht es definitiv auch Glück, dass hatte Pep in den Jahren davor nciht und heute und gegen Real schon

1 „Gefällt mir“

Nur im Hinspiel, oder hab ich was verpasst?

Puuuuuh, was für ein grausames Finale. Fußballerische Schonkost auf beiden Seiten und noch nicht einmal „was für Taktikfans“.

Insgesamt hat Cheaty natürlich „mehr fürs Spiel getan“, aber so schwach und auch unstrukturiert habe ich die nie gesehen. Vermutlich die Nervosität / Belastung. Wir haben 19/20 im Finale ja auch nicht geglänzt.

Insgesamt aber gar keine Werbung für den Fußball. Benfica : Napoli wäre mir heute lieber gewesen. Ohne einen 1 Mrd. Kader.

2 „Gefällt mir“

der wirklich große Titel, wo es die größte Leistung braucht im Weltfußball ist eigentlich Meister der Premier league, auch dafür Glückwunschm da ist dann kaum noch Glück dabei

1 „Gefällt mir“

meine das Hinspiel 20 Zeichen

Bitte keinen 9er wie Lukaku verpflichten. So was von „unsmart“.

Haaland kein Faktor heute. Große Spieler treffen in großen Spielen.

Blablabla
Lewy hatte im Finale auch nicht getroffen

3 „Gefällt mir“

Habe ungelogen die erste Halbzeit verpasst. Musste meine Frau vom Inter-City abholen (sic!)
Kein Scherz!

12 „Gefällt mir“

Ilkay Gündogan ist der siebte deutsche Spieler, der als Kapitän den Henkelpott entgegennahm.
Nach dem Kaiser (1974-76), Horst Hrubesch (1983), Michael Zorc (1997), Effe (2001), Philipp Lahm (2013) und Manuel Neuer (2020).

4 „Gefällt mir“

So, wie Lewy? :wink: 20 Zeichen…

Anderthalb Milliarden-City hat gewonnen? Solche Geschichten schreibt nur der Fußball!