UEFA Champions League 2021/2022

Liverpool hat in dieser Saison 3 Finals gespielt und dabei kein einziges Tor aus dem Feld erzielt. Das ist nicht nur Pech.
Hut ab vor Real und Ancelotti. Real hat Weltstars, die sich in wichtigen Spielen nicht davor scheuen, diszipliniert zu verteidigen, auch wenn das tiefe Spiel ihnen eigentlich nicht so liegt und sie gerne weiter vorne agieren würden. Das ist der Hauptunterschied zu uns.

9 „Gefällt mir“

Toni auch mit überragenden Antworten auf die Interviewfragen.

9 „Gefällt mir“

Irgendwie hat mich das Spiel nicht gerade umgehauen - als neutraler Beobachter. Real bis auf zwei, drei Szenen eigentlich erschreckend schwach, und Liverpool zwar mit viel Druck, aber letztlich dann auch zu inkonsequent. Dass eine Mannschaft wie Real sich in einem Finale so hinten reindrücken lässt über weite Teile des Spiels - nun ja. Freuen kann man sich als Realfan, Fussball spielen ist für mich anders.

9 „Gefällt mir“

geht mir auch so, komischer Titel, nach vorne nichts zu STande gebracht, zig Chancen zugelassen. Da können sie auch nur mit dem Torhüter und Vinicius antreten

Real ist einfach Real. Abgezockt ohne Ende. Immer da wenn es drauf ankommt. Und immer auch mit dem nötigen Glück. Gratulation.
Und Klopp verlieren zu sehen ist immer wieder schön. Die Nummer 6 von Liverpool scheint doch nicht das fehlende Puzzleteil zu sein :slight_smile:
Kroos überragend beim Interview.

8 „Gefällt mir“

auch wenn ich den Real Fußball gar nicht mag, was man ihnen lassen muss, sie bleiben ruhig, egal ob powerplay oder sonst was, sie behalten die Ordnung und werden nicht panisch, fangen nicht an sich gegenseitig anzumachen oder rücken plötzlich krass hinten raus ala Boateng oder so was, etc., glauben weiter an ihre Chance, einfach mental stark, liegt natürlich auch an den vielen Erfolgen und der ernormen Erfahrung die sie haben

1 „Gefällt mir“

Da kann man Real nur allergrößten Respekt zollen.
PSG, Chelsea, City, Liverpool. Das dürfte wahrscheinlich einer der schwierigsten Wege zum Titel aller Zeiten gewesen sein.

11 „Gefällt mir“

Das stimmt absolut. Und sie waren mMn nicht ein einziges mal die bessere oder überlegene Mannschaft. Aber sie haben alle „bezwungen“. Auf diese Art und Weise sehr beeindruckend.

6 „Gefällt mir“

17 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Aussortierte Beiträge

Das ist wirklich erstaunlich. Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Bei Liverpool muss man auch sehen, es war ihr 63. Pflichtspiel in dieser Saison (Real 57). Wenn du dann deine Chancen nicht nutzt oder besser gesagt auch am überragenden Courtois scheiterst, dann wird das schwer. Am Ende zu schwer.

Letzten Sonntag noch diese Aufholjagd nach Rückstand, aber City dreht ein 0:2 innerhalb weniger Minuten. Dann musst du 6 Tage später in dieses Finale, bist klar überlegen… Der Akku hält auch bei Liverpool nicht ewig.

Dazu Thiago angeschlagen ins Spiel. Salah lange verkrampft. Sie werden es verschmerzen. Trotzdem am Ende der Liga Pokal und der FA Cup zu wenig für diese Saison die sie gespielt haben. Die Frage, warum sie in diesen Finals kein Tor hinbekommen haben ist aber schon auch sehr interessant.

Noch ein paar Gedanken zu Alaba

Bei Alaba hat man ja gemerkt, dass der sich über seinen dritten CL Titel freuen will, aber im Grunde stand er da fast allein auf dem Rasen. Da feiert bei Real jeder mit seiner Familie Einen „Miteinander Jubel“ als Team hab ich nicht wirklich mitbekommen.

Ich fand man hat gesehen, dass das für kaum einen der erste Titel war. Die haben sich schon sehr gefreut, aber es kam mir ein kleinwenig vor wie unsere 10. Meisterschaft. Der Jubel war sehr routiniert.

Wenn sich Alaba mal zurück erinnern wird in ein paar Jahren und er sich fragt, welcher CL Titel sich jetzt emotional besser angefühlt hat, dann bin ich sicher, dass dieser Titel nicht vorne stehen wird. Ja, man kann zu Real wechseln und die CL gewinnen. Es ist aber etwas anderes, als wenn Du es mit dem Klub schaffst, bei dem Du groß geworden bist. Das ist doch nicht vergleichbar.

8 „Gefällt mir“

Kann man hier nicht darüber diskutieren worum es in diesem Thread geht?

Mané hat gestern nach dem Spiel sich wohl so geäussert

„Ich denke, das Spiel heute Abend ist kompliziert, wir sind enttäuscht, die Fans waren unglaublich, ich möchte Ihnen für alles danken und dem Trainer, ich wünsche diesem Team allen Erfolg der Welt.“

Klingt nach Abschied…

Real im übrigen gestern mit 5 Ü30 Spieler auf dem Feld. Dazu Alaba der in knapp 4 Wochen 30 wird.
Ich wollte es nur kurz erwähnt haben, da es ja einige Stimmen gibt die Mané als Spieler für zu alt halten, wenn es um einen Transfer zu Bayern München geht.

2 „Gefällt mir“

Ich finde, es gab bei Real durchaus einen Plan zu erkennen nach der deutlichen Unterlegenheit in der Anfangsphase, nämlich möglichst kompakt zu stehen UND gleichzeitig den Ball möglichst lange zu halten ohne dass jede Ballbesitzphase das Ziel hat, schnell zum Abschluss zu kommen. Da waren Elemente dabei, die man z.B. bei uns unter Pep durchaus öfter sah, wenn wir 2:0 führten und das Spiel sicher nach Hause spielen wollten. Bei einem Spielstand von 0:0 mag das vielleicht etwas komisch erscheinen, aber einen offenen Schlagabtausch wollte Ancelotti eben vermeiden, zumal Real weder in der Abwehr noch im Mittelfeld mit vielen schnellen Spielern gesegnet ist. Aufgrund dieser Taktik spielte z.B. Valverde statt eines offensiveren Rodrygo und auch Benzema und Vinicius waren teilweise eher offensive Mittelfeldspieler. Reals große Stärke ist ihre Ballsicherheit, die traumhaft ist und diese Stärke haben sie eingesetzt und Liverpool immer wieder laufen lassen und ihr Pressing sehr oft umspielt. Die geringe Anzahl an Real-Chancen liegt zum einen an der Spielweise zum anderen auch daran, dass teilweise der letzte Pass nicht genau genug kam, denn sonst reden wir von 2-3 weiteren Situationen, in denen Real-Spieler blank für Allison stehen. Da hatten die Madrilenen den roten Stier nämlich schon ein paar Mal im Kreis herumgedreht, den Todesstoß aber verpasst.
Übrigens: Vom Ballbesitz her war es ziemlich ausgeglichen. Am Schluss war es 54% zu 46%, wobei sich das erst durch die Schlussphase so ergeben hat, denn nach 70 Minuten lag hier Real sogar noch vorne. Zum Vergleich: Beim „Finale dahoam“ 2012 waren es 64% zu 36% für Bayern. Real hat - auch wenn es teilweise anders rüberkommt - im Vergleich zu Chelsea sehr wohl am Spiel teilgenommen und nicht nur gemauert.
Trainerfuchs Ancelotti wusste halt auch, wie man ein Team wie Liverpool am ehesten schlägt und was man nicht machen sollte. Wenn man mal Liverpools schwächere letzte Saison 2020/21 ausklammert, hatte Liverpool in den letzten Jahren auf internationaler Ebene immer dann Probleme, wenn die Gegner tief standen und ihnen nur wenig Raum ließen. Nicht umsonst schieden sie z.B. 2020 gegen Atletico aus und verloren 2022 gegen ein defensiveres Real. Wer dagegen den offenen Schlagabtausch suchte, wurde meistens überrannt.

8 „Gefällt mir“

Alter schützt vor Leistung nicht. Man muss halt einen Spielstil haben, der zur Mannschaft passt. Real hätte das System, das wir 2020 durchzogen und das Nagelsmann spielen lassen möchte, nicht spielen können. Statt dessen müssen sie ein System wählen, das mehr von den technischen Fähigkeiten dern Spieler lebt und weniger auf die Sprintfähigkeit der Akteure setzt.

3 „Gefällt mir“

Leider wusste er 2017 bei uns nicht mit derselben Präzision, wie man Real schlägt. Da hatte sein Coaching noch Luft nach oben.

3 „Gefällt mir“

2017: Hinspiel ohne Lewandowski. Handelfmeter von Vidal bei 1:0 Führung auf die Tribüne. Dämlicher Platzverweis von Martinez in Halbzeit 2. Im Rückspiel trotz einiger angeschlagener Spieler etwas glücklich aber nicht unverdient die Verlängerung erreicht, um dann durch 2 Abseitstore, für die man keinen VAR bräuchte, sondern ein AH-Schiri reichen müsste, rauszufliegen. Den zu diesem Zeitpunkt unberechtigen Platzverweis von Vidal spare ich mir in der Aufzählung, da er eigentlich schon früher hätte erfolgen müssen.

10 „Gefällt mir“

Stimmt. Da wäre ein Wechsel besser gewesen.

1 „Gefällt mir“

Feiner Beitrag. Danke!
Es war gestern aber nicht nur der Fuchs. Es war vor allem Courtois mit seinen Glanzparaden. Ohne diese und ohne das Abschlusspech von Liverpool hätte er noch so fuchsig sein können, sie wären als Verlierer vom Platz gegangen. Aber ich gebe Dir Recht, dass die gewählte Taktik (und deren sehr gute Umsetzung, was am Ende auch entscheidend ist) es Liverpool über weite Phasen sehr schwer gemacht hat ihr Spiel aufzuziehen.

4 „Gefällt mir“

Anbei noch das Kroos Interview :slight_smile:
Ansonsten gilt: man Klopp aus Dortmund heraus holen, aber nicht Dortmund aus Klopp

3 „Gefällt mir“

Der übliche Zielkonflikt: „empathisch/weichgespült“ vs. „auf den Punkt/unverschämt“. War bei Büchler/Mertesacker damals dasselbe.

Die Frage ist ja: was wünschen wir uns? Vielleicht mal so, mal so, je nach Interviewpartner: bei Klopp provokativ auf den Zahn fühlend, bei Kroos zärtlich säuselnd? Ich glaube, das ZDF muss noch viel lernen. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Aus Dortmund, Mainz oder der schwäbischen Alb?
Ich finde ihn einen extrem schlechten Verlierer. War schon immer so. Ich kann ihn eh nicht ab.
Sein Gesicht in jede Werbung stecken die nicht auf drei auf dem Baum ist. Diese immer schnoddriger wirkende Art. Dann noch der Liebling der „Kloppo“ Fraktion aus dem Springer Haus. Trotz all seinen zweifellos herausragenden Erfolgen nicht mein Fall. Sie können ihn adeln wie sie wollen, ich bin froh, dass er wohl nie unser Trainer sein wird.

8 „Gefällt mir“