ist fix vergeben, da kann der FCB nichts machen! aber Re-Live wäre natürlich was…
Mein Wunsch bezog sich auch auf Spiele als Relive. Das die Rechte zur Liveübertragung vergeben sind, dachte ich schon.
in zeiten wo die abo preise jenseits von gut und böse sind bin ich froh darüber das es sowas wie fcb tv gibt. für 36€ im jahr kann man da echt nicht meckern. traum wär natürlich richtig gute kommentatoren und eventuell auch spiele live sehen zu können
ps: toll wie gut tel schon deutsch spricht
Ja, den Ärger kenne ich und regelmäßig prüfe ich Jahr für Jahr, ob ich wenigstens ein Abo von sky, DAZN oder Prime kündige … und jedes Jahr bringe ich es nicht über’s Herz.
Mir ist es dann doch zu wichtig, alles sehen zu können und rechtfertige es dann vor mir auch damit, dass ich sehr selten im Stadion bin.
Und dann noch die zusätzlichen Möglichkeiten, um Premier League und La Liga schauen zu können … nein, ich bringe es nicht über’s Herz, vernünftig zu sein.
Ein Abo nur für die Bayern-Spiele wäre natürlich der Traum. Aber ich wäre auch schon zufrieden, wenn ich nur ein etwas günstigeres Abo für Bundesliga+CL, d.h. ohne die teuer eingekaufte Premier League etc., haben könnte. Den ganzen restlichen Sport in diesen Paketen gucke ich auch nie, soviel Zeit hat doch kein Mensch. Eine etwas flexiblere, modulare Lösung wäre schon ein echter Schritt auf die Kunden zu.
das Problem:
wenn man keine entsprechende Mischkalkulation bastelt und stattdessen Modularlösungen anbietet, wird es unmöglich die PL etc. anzubieten…
Für jemanden, der viel Vereinsfußball kuckt, (Bundesliga, ausländische Ligen, CL, 2. Liga) ist das Preis-Leistungsverhältnis bei einem Dreifach-Abo mit Sky, DAZN und Prime sogar noch in einem einigermaßen vertretbaren Rahmen wenn man umrechnet, wieviel man pro Spiel bezahlt.
Jemand, der aber eigentlich nur Bayern-Spiele sehen will, hat mittlerweile schon einen stolzen Betrag pro Spiel zu entrichten.
Das Komplettpaket aus den 3 Anbietern kommt viele ohne Rabatte auf ca. 900 Euro.
Im Falle einer sehr guten Saison hat Bayern 34 Ligaspiele, 15 CL-Spiele und 6 Pokalspiele. Von diesen 55 Spielen kann man davon ausgehen, dass im Schnitt bestimmt 5 im Free-TV laufen. 50 Spiele für 900 Euro wären dann ein Betrag von 18 Euro pro Spiel. Bei einem schlechteren Saisonverlauf zahlt ein Allesschauer wahrscheinlich sogar mehr als 20 Euro pro Spiel. Das ist schon ziemlich heftig.
Bei uns ist die Kausalität gefühlt anders: Wegen Bayern leiste ich mir (für mich und meinen Sohn) die ganzen Abos, und wenn man die dann schon hat, sieht man halt dann auch viel an, bei uns vor allem auch englische (Spitzen)-Spielen, wenig la Liga, etwas 2. Liga…aber dafür (fast) alles in der BL, was so kommt…
Habe jetzt Magenta TV inkl Sport. Spare alles zusammen ca 50 € im Monat, wenn ich alle Portale einzeln hätte. Das finde ich gut.
Ist aber immer noch viel Geld. Das finde ich schlecht.
55 Euro plus Magenta etc. - ab dem 13ten Monat 75 Euro…
Ja, man muss jedes Jahr kündigen. Bei allen die gleiche Scheiße…
hut ab, bei den preisen vor allem dazn bring ich das echt nicht mehr übers herz.
Letztlich, denke ich, muss jeder für sich persönlich entscheiden, ob es ihm das alles wert ist oder nicht. Es gibt allerdings kein Grundrecht auf kostenlosen oder günstigen Profifußball im Fernsehen, das ist letztlich auch nichts anderes als Unterhaltung wie auf Netflix.
Ich ärgere mich auch über anziehende Preise, habe mich auch hier schon aufgeregt über Testspiele, die exklusiv bei FC Bayern TV Plus übertragen werden (obwohl ich mich mit Sky, DAZN und Prime auch schon ordentlich „abgezockt“ fühle). Meine persönliche Konsequenz: diese Testspiele sind mir dann egal - anderen nicht, auch gut. Ich verstehe wirklich jeden, den diese Preisspirale anwidert und sich komplett verabschiedet. Andererseits ist das schlicht Profifußball und Geschäft - und Harry Kane kommt auch nicht für einen Sack Reis und ein paar gute Worte nach München…
Eine sehr persönliche Entscheidung für jeden: eine individuelle Abwägung, was es einem wert ist und inwiefern er das alles noch unterstützen mag oder nicht. Ich selbst möchte nicht (zumindest noch nicht) auf die Spiele des FCB Im TV verzichten. Und andere sehen das anders.
Vs 36 Euro paar Stunden später bei FCB TV relive.
Das ist dann halt gleich mal Faktor 25!
Und klar - ist ne Umgewöhnung.
Aber dafür kann man’s dann halt auch wirklich genau dann kucken wanns einem selber gerade in den Kram/Zeitplan passt.
Und bei mir persönlich auch so dass eh gerne mal paar 10sek Schritte weiterspringt wenn sich mal wieder jemand endlos am Boden wälzen muss oder sich der Torwart nochmal überlegen muss wie das mit dem Abschlag nochmal genau funktioniert
Effektiv sind’s dann halt auch nur 60 Minuten (Effektivspielzeit) die einem das Spiel kostet und für mich persönlich deutlich kurzweiliger.
Und wenn ich bei rechter Klatsche (da klar am gefährlichsten) das dann doch ungewollt wo mitbekommen habe, wie das Spiel ausging, soll’s so sein, das erspare ich mir dann gerne…
Bei den Preisen werden die TV Fans immer mehr ausgesperrt. Ich wohne zu weit weg, um stets im Stadion zu sein und glaube auch nicht, dass ich da immer eine Karte bekäme.
Zusätzlich sind mir die CL Spiele mittlerweile auch zu spät, die gucke ich wirklich sehr sehr selten, da ich Früh zeitig raus muss. Ich habe mir irgendwann gesagt, ob ich nun gucke oder nicht, ändert am Endstand eh nix.
Vor gut 20 Jahren haben noch alle über Premiere gemeckert, weil sie das Monopol hatten, durch die Aufsplittung auf die unterschiedlichen Anbieter, ist es teurer und noch eigentlich nerviger geworden, wenn man bestrebt war, von seinem Lieblingsverein so gut wie alles mitzunehmen.
Mittlerweile wird dann halt eben weniger geguckt und man greift auf Highlights zurück, die man hier und da einsehen kann. Schade eigentlich.
Bei mir ähnlich. Habe quasi jedes Abo, sogar RTL+ wegen Euroleague. Insbesondere der Junior ist Allesgucker: Premier League, Seria A, La Liga, halt alles was geht.
Aber selbst auf Bayern-Spiele runtergebrochen würde ich mir es vermutlich leisten wollen. Ich rechne immer wenn ich statt daheim irgendwo extern schaue und habe 2/3 Getränke und dazu noch potentiell nervige andere Gäste dann reicht mir das schon ums schönzurechnen.
Es ist zweifellos ein Haufen Geld und vor allem DAZN könnte ich auch verfluchen aber das ist ja wie immer: da muss jeder individuell entscheiden ob es ihm das wert ist.
Zu „Premiere-Zeiten“ (da war die Bundesliga noch um einiges spannender) hat es mich bereits gestört, mir quasi durch das Geld, das ich selbst ausgebe, den Tagesablauf diktieren zu lassen. „Heute im Stadion“ konnte man immer so mitlaufen lassen - beim gleichzeitigen Autowaschen (was ja heute auch verboten ist), oder mit Lebensgefährtin / Familie. TV-Fußball war entweder ganz, oder garicht. „Heute im Stadion“, das hab ich ja teilweise sogar beim Spazierengehen im Englischen Garten gehört. Mit einem portablen Taschenradio, Zigarre im Mund. …
Heute ist vielleicht der Live-Ticker das, was früher Radio war (kommt aber nicht an den „Radio-Gerd-Rubenbauer“ ran).
Das FCB Relive ist (noch?) eine feine Sache. Man muss sich sicherlich umstellen. Man kann sich aber auf das beschränken, was einen wirklich interessiert - da tendiere ich persönlich grad hin (zusätzlich zu DAZN, was ich noch habe). So bestimmt man nämlich wieder selbst seinen Tagesablauf. Und wenn man mal fünf Spiele nicht im relive anschaut, hat man wenigstens nicht eine Stange Geld verbraten, sondern nur 6 Euro.
Mal ne andere Frage: Ihr habt (meistens jedenfalls) eines oder mehrere Abos. Wer hat denn eigenen Nachwuchs (ggf. auch Schwiegersöhne), die sich selbst ein Abo leisten? Nach meiner Wahrnehmung bricht da grad sehr viel weg. Fußballbezahlsport - das ist eher was für die „boomer“.
Re-Live kann ich mir für mich überhaupt nicht vorstellen - allein schon, weil dann die beknackte Illusion zerstört ist, man könne von der Couch aus den Spielablauf beeinflussen…
Habe auch bis auf FCB TV alle Abos. Und ich verfluche die Preise auch. Wäre aber total genervt, wenn das Spiel losgeht, es nicht sehen zu können.
Also zahlt man halt. Es wird halt auch akzeptiert. Früher habe ich bei Sky um jeden Euro gefeilscht und fand 30 Euro im Monat für alles schon echt heftig. Jetzt sind wir bei ca. 90 Euro und ich zahl das trotzdem.
Schaue auch bei weitem nicht alles. Augsburg gegen Heidenheim an einem Sonntag nachmittag gebe ich mir bestimmt nicht. Das ist eigentlich das noch größere Problem. Die Liga ist wirklich sehr unattraktiv geworden.
Meine Lebensgefährtin ist auch Bayern-Fan und will jedes Spiel sehen. Von daher gibt es da schonmal keine Diskussionen.
Viel heftiger ist aber die Preisspirale in der AA. Da finde ich für ein Ligaspiel 80 Euro für einen Kat. 1 Sitzplatz im Oberrang schon echt frech. 12 Euro fürs Parken ebenso. Von den Preisen an den Kiosken in der AA gar nicht erst zu reden. Da sind wir für 2 Personen mit Tickets, Benzin, Parken und rudimentär Verpflegung schnell mal bei 250 bis 300 Euro für ein Heimspiel.
Ich hab Premiere/Sky seit ungefähr 2002, dazwischen mal das wunderbare arena Fiasko, irgendwann kam dann DAZN dazu (weil is ja günstig und da kann man viel anschauen…).
Ich bin mittlerweile echt am Überlegen, zu kündigen, bringe es aber aktuell auch einfach nicht übers Herz, weil mir meine Bayern einfach zu „wichtig“ sind. Ich schaue so gut wie alle Pflichtspiele im TV und kann mir nicht vorstellen, das nicht mehr zu tun.
Ab nächstes Jahr bin ich dann bei der Telekom (Glasfaser kommt endlich) und da werde ich dann dieses MagentaMegaSuperSonderSportPaket 2.0 haben, mal schauen, wie das ist.
Was ich sicher vermissen werde ist UHD bei Sky, mit dem richtigen Fernseher ist das schon ein ziemlicher Unterschied zu HD, außerdem war ich da immer schneller als die meisten hier im Forum Hab aber gehört, dass Sky in England jetzt wohl UHD bei Wow testet, daher hoffe ich darauf, dass das bis nächstes Jahr vielleicht auch in Deutschland Einzug halten wird.
Lange Rede, kurzer Sinn: Eigentlich müsste ich die ganze Scheiße kündigen, will aber nicht, weil ich meine Bayern live sehen will.
EDIT: Meine Frau ist Bayern Hasserin (ja, ich werde immer wieder gefragt, warum ich mir sowas antue) und die freut sich jetzt dann total, wenn wir endlich umgezogen sind und sie ein Zimmer mit Tür und extra TV hat, um während der Bayern Spiele zu flüchten)