PSG und Spurs abgesagt.
Gut Real überlegt wohl gerade ob man mit Ancelotti weitermacht, insofern klar, dass man jetzt schnell reagiert hat
Jetzt bekommen wir auch unseren Löw
die drei schauen hier so grimmig, das wird die spieler bestimmt mal wieder auf touren bringen…
Sicher. Aber nicht bei allen Stationen, mit immer den gleichen Kritikpunkten.
Wenn schon, dann bitte rinus Michels ( möge er in Frieden ruhen) … wenn wir schon so reden.
für nagelsmann kam der FCB einfach noch zu früh. wir hätten damals lieber ten hag holen sollen, dafür hätte man auch nicht 25mios verbrennen müssen…
Das war Hummels. Der ist ja mittlerweile Geschichte.
Wahnsinn, wie schnell da jetzt von einigen auf „die Mannschaft“ eingedroschen wird. Wenn ein Spielsystem weitgehend funktioniert, eine anderes weitgehend nicht, so wie das unter Nagelsmann der Fall war (nämlich mit und ohne Neun), dann liegt das wohl kaum allein an den Spielern. Dass sich da jemand hängen ließ oder nicht genug Engagement vorhanden gewesen sein soll, konnte ich so nicht feststellen.
Vor allem das etwas, pardon, stammtisch-kraftmeierische „jetzt hat sie keine Ausreden mehr“ ist doch recht unsinnig. Hat die Mannschaft denn jemals Nagelsmann als Ausrede für die schlechten Teamleistungen benutzt? (Und damit meine ich nicht, dass mal einer murrt, weil er keine Einsatzzeiten bekommt?) Und jetzt muss/soll alles gleich klappen und greifen, während man bei Nagelsmann das in fast zwei Spielzeiten nicht hinbekommen hat? Und wenn nicht, was dann? Die Mannschaft in toto zum Teufel schicken? Da zeigen einige doch bewundernswerte Talente zum double-think. Leute, lasst den Tuchel erst einmal hier ankommen und die Mannschaft sich drauf einstellen. Sind ja auch noch viele bei ihren Nationalteams und kommen erst Mitte der Woche zurück. Was soll Tuchel in den paar Tagen groß ändern können außer vielleicht ein paar Kleinigkeiten? Get real!
jetzt gibt es sogar einen liveticker zum thema:
@anon47051198: fakt ist, dass die mannschaft in leverkusen unterirdisch motiviert war und nagelsmann sie in der buli in 2023 (+rückrunde 2022) nicht mehr adäquat einstellen und erreichen konnte. die haben den nerd schön reden lassen und nur noch bocklos dahergekickt (achtung stammtisch). und soweit, dass man schon orwell zitieren müsste, sind wir ja zum glück noch nicht gekommen…
Hansis erstes Spiel war auch gegen den BVB. Der hatte auch nur wenige Tage zur Vorbereitung, dennoch trat das Team im Vergleich zu den vorherigen Spielen unfassbar positiv verändert auf und fegte die Bienchen mit (ich glaube) 4:0 weg.
Ich glaube mittlerweile auch, dass die Mannschaft gegen Kusen absichtlich nicht ihr volles Potential abgerufen hat, um die Entlassung von Nagelsmann zu beschleunigen
Das erste Pflichtspiel von Flick war in der CL gegen Olympiakos Piräus (2:0-Heimsieg).
Ok aber in der Bundesliga wars gegen BVB
Er war aber auch Co-Trainer und hatte interne Einblicke. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es gegen den BVB schiefgehen muss. Und Flick hat eigentlich nur umgestellt auf ein System (in etwas radikalisierter Form, natürlich), das den Spielern bereits mehr oder weniger bekannt war .
Man hat Nagelsmann ja entlassen, weil man Angst hatte die Saisonziele zu verpassen. Wenn man jetzt nicht erfolgreich ist, kann man die Entlassung nicht mehr rechtfertigen.
Der Mannschaft an sich kann man da keinen Vorwurf machen.
Außer vielleicht ein wenig besser Fußball zu spielen.
Aber nach allen messbaren und sichtbaren Faktoren gab es da nichts auszusetzen.
Die unter Nagelsmann gerade noch in den letzten Wochen aufgestellten Laufrekorde sprechen für sich.
Es gab nicht ein Interview in dem auch nur in zarten Andeutungen über Nagelsmann gelästert wurde.
Es wurden keine nonverbalen Zeichen gesetzt, wie die berühmt berüchtigten Handschlagverweigerungen.
Also über mangelnde Unterstützung braucht sich da keiner zu beklagen.
Was in den Köpfen und im inneren Mannschaftskreis dann tatsächlich vorging ist ein anderes Thema. Und da liegt wahrscheinlich eher der Hund begraben.
Langfristige Verträge für Trainer sind quatsch.
2-3 Jahre und gut ist. Dann ist eh jeder Trainer durch, außer du heißt Pep oder handelst es so wie Liverpool mit Klopp.
Oder man hat gesehen, dass sich da einfach zu wenig entwickelt, dass sich wieder - wie letzte Saison - ein Abwärtstrend in der zweiten Saisonhälfte zeigt. Auch die Musiala-Einwechselung trotz absehbarem Verletzungsrisisko ist für mich rätselhaft: war das eine wenig überlegte Panikreaktion des Trainers, die dafür verantwortlich ist, dass der Spieler nun in wichtigen Spielen fehlt bzw. zumindest sein Einsatz fraglich ist? Hat er damit zusätzliches Vertrauen bei den Bossen verspielt?
warum dann jetzt der Wechsel?? Wenn es nicht sofort „besser“ wird, dann sind die Saisonziele ja genauso gefährdet.
Auch kann ich nicht erkennen, dass hier „plötzlich“ auf die Mannschaft eingedroschen wird. Es ist der 3. Trainer, der an der Mannschaft gescheitert ist. Es gibt hier quasi permanent Debatten um den Einsatz und die Motivation. Und wenn es so beständig in der CL klappt, aber in der Liga nicht, dann springt einem natürlich die Einstellung/Motivation/Mentalität ins Auge, die die „Anti-Nagelsmann“ Fraktion dann aber etwas stammtisch-kraftmeierisch dem Trainer in die Schuhe geschoben hat… („dafür ist doch der Trainer verantwortlich, dass die motiviert sind. Erreicht er wohl die Mannschaft nicht“ - hier zig mal gelesen). Wir können uns gerne darauf einigen, dass die Wechselwirkung zwischen Trainer und dem Charakter der Mannschaft keine gute war, aber einseitig den Trainer verantwortlich zu machen ist genauso Quatsch wie das Gegenteil. Und der populistisch-rhetorische Satz: „willst du jetzt die ganze Mannschaft rausschmeißen??“
BTW: Denke schon, dass es kurzfristig was bringt: Die werden alle kämpfen wie die Verrückten, 1, 2 Wochen lang.