Macht er vielleicht ja auch - ausschließen können wir es nicht!
Auf deswegen das iPad auf der Bank ….
„Setz dich auf deine Bank! Was ist denn mit dir los?“ Wollte er das eigentlich der Worterkennung diktieren, um es dann hier reinzuposten? Und wenn ja, unter welchem Usernamen?
Frei nach dem Motto:
„Es singt für sie: das Niveau!“
Didi zieht mal wieder richtig vom Leder. „Größtes Missverständnis seit Jürgen Klinsmann“, „hat Spieler vergrault“, „hat den Marktwert von Spielern halbiert“… Junge, Junge…
Ich mag den Hamann überhaupt nicht, der sucht natürlich sowas.
Ich weiß auch nicht was Tuchel alles gesagt hat, bloß die Aussagen so betrachtet sind nicht sonderlich klug. Das übliche „aber ich bin glücklich bei Bayern“ wäre sinnvoll gewesen.
Vielleicht hat es er gesagt, bloß davon ist nix überliefert…
Aber letztendlich … Fliegenschiss … who cares
Didi Hamann halbiert gerade seinen Marktwert als Experte…
Echt jetzt, Didi hat einen Marktwert ??
Wie weit man sich auf der Suche nach Aufmerksamkeit doch selbst ins Abseits stellen kann …
Also, wer meint, dass Lothar Matthäus problematisch wäre, muss sich erstmal Didi geben. Gegen Didi wirkt Lothar wie ein Oxford-Professor auf Glückspillen.
Man ist es einfach leid, diese (warum auch immer) beleidigten Tiraden von Hamann zu ertragen. Es ist ermüdend und langweilig. Irgendwas tun sie dem bei sky in sein Getränk, damit er wie ein scharfer Terrier abliefert.
Kommt einem fast so vor, als wolle er mit aller Macht die Fehde aus den letzten Jahr wieder aufleben lassen. Peinlich in meinen Augen.
Hab mir die Aussagen vom Didiman (und Plettenberg) vorhin angehört.
Das ist schon harter Tobak und ich bin gespannt, ob der FCB darauf reagiert.
Eigentlich sollte man so einen populistischen Kram nicht groß kommentieren, aber da wird mMn teilweise schon übers Ziel hinaus geschossen.
Schädlich wäre es für den weiteren Verlauf der Saison vielleicht nicht, wenn sich Hr. Dreesen oder andere da deutlich positionieren und Tuchel den Rücken stärken.
Hamann würde es sicher freuen. Mit jeder Reaktion wird er immer größer und größer. Mit jeder Reaktion mehr wird Sky immer wohlgefälliger auf sein Zugpferd schauen.
Hamann lebt schon im Kopf vieler Bayernfans, er sollte es nicht auch noch in den Kopf des Vereins schaffen.
Ehrlich gesagt, mittlerweile schüttele ich nicht nur mehr den Kopf über Hamanns hanebüchene Denkprozesse, sondern schäme mich schon ein bissl, dass der mal bei uns war.
Was stimmt denn mit dem nicht?
Das kann doch nicht nur bezahltes Denken und Reden sein, was er da von sich gibt, sondern da scheint doch etwas anderes im Argen zu sein.
Ich danke auch, dass entspanntes Ignorieren die einzige bzw. beste mögliche Reaktion ist, wenn man vermeiden will, dass diese gequirlte K… noch länger vor sich hin dampft …
Und vielleicht bei entsprechender Frage eine süffisante Bemerkung von Tuchel, so in der Art „das größte Missverständnis ist, dass man Didi Hamann als Experten bezeichnet …:“
Früher habe ich Didi Hamann mal geschätzt, aber seit einiger Zeit geht er mir nur noch auf den Senkel.
Was mich (abgesehen davon, dass ein Sender wie SKY einen Kritiker natürlich genau deswegen engagiert: damit er ständig und möglichst medienwirksam kritisiert) stört, ist Hamanns dramatisierende und unangenehm moralisierende Art.
Wenn eine Mannschaft unter drei Spitzentrainern nacheinander (Flick, Nagelsmann, Tuchel) immer noch suboptimal performt, dann liegt das doch wahrscheinlich an strukturellen Gründen und an einer falschen Kaderzusammenstellung, die man wegen der Langzeitverträge nicht so schnell ändern kann - und momentan auch an Verletzungspech, was mir größere Sorgen bereitet als die Trainerfrage - und nicht so sehr an dem jeweiligen Trainer.
Mal ganz abgesehen davon: wir haben die CL-Gruppenphase höchst souverän gewonnen und liegen in der BL gerade mal zwei (!) Punkte hinter dem diese Saison ganz außergewöhnlich überragend spielenden Spitzenreiter Leverkusen.
Dafür müssen wir uns nicht schämen, und für Weltuntergangsstimmung gibt es keinen Grund.
Jeder der letzten Trainerwechsel hat für enorm viel Unruhe und für Brüche in der Kontinuität gesorgt. Sollte man jetzt erneut einen neuen Trainer installieren, wird das noch ein weiteres Mal passieren. Man würde dadurch den Eindruck erwecken, dass das Team „untrainierbar“ sei und praktisch JEDER Spitzentrainer seinen Ruf ruiniert, wenn er auf dem Schleudersitz FCB Platz nimmt.
Mal ganz abgesehen von den enormen finanziellen Belastungen: weiter laufende hohe Gehälter, Abfindungszahlungen sowie womöglich - wie bei Nagelsmann - noch mal eine Ablösesumme für den Neuen.
Das einzige, was jetzt noch fehlt, wäre, dass in Kürze eine Meldung wie die folgende über die News-Ticker aufploppt:
„José Mourinho hat soeben ein Luxus-Apartment in Bogenhausen gekauft und nimmt Deutsch-Unterricht. Wegen der hohen Lebensqualität und, weil er mal eine neue Kultur und Sprache kennenlernen will“.
Zutrauen würde ich den Medien das.

Früher habe ich Didi Hamann mal geschätzt
In der Tat, als Spieler war er gar nicht soo schlecht … .
Aber im Ernst: ich weiß auch nicht, ob er da einfach eine Rolle spielt, weil ihm die Geld einbringt, oder wer vom FC Bayern ihm ansonsten mal heftig auf die Füße getreten ist (oder z.B. einen Job im Verein verweigert hat), dass er jetzt so sachfremd bei jeder sich bietenden Gelegenheit irgendetwas Negatives über Bayern oder Tuchel sagt.

In der Tat, als Spieler war er gar nicht soo schlecht …
Stimmt. Und genau das wars dann aber auch. Ich weiß gar nicht was der sich rausnimmt und ständig Tuchel über die Maßen kritisiert der nachweislich was geleistet hat als Trainer. Hamann hat nach seiner aktiven Zeit genau NULL geleistet und spricht auf wie sonstwer und gefällt sich offenbar in der Rolle.
Ich denke der Hinweis an sky damals war offenbar nicht deutlich genug, ich würde denen mal ein paar Wochen alle Interviews verwehren und auch auf PKs keine Fragen mehr beantworten und dann sollen die mal sehen wie weit sie kommen.
Da die ja nur noch die Bundesliga haben und das auch nur zu 2/3 und nicht mehr darauf hoffen müssen dass die Bayern ihnen bis mindestens April in der CL das Händchen halten wie über Jahrzehnte hinweg glauben die sich als Chefkritiker aufzuspielen. Hier sollte man sich nochmal äußerst klar positionieren.

dass er jetzt so sachfremd bei jeder sich bietenden Gelegenheit irgendetwas Negatives über Bayern oder Tuchel sagt.
Da gebe ich Dir recht.
Wie schon gesagt, stört mich v.a. das Moralisierende und Dramatisierende.
Heute morgen beim Frühstück musste ich´s wieder mit anhören, wie Hamann da schwadronierte, dass Tuchel für den FCB „das größte Trainer-Missverständnis seit Klinsmann“ sei. Einfach unglaublich!
Und was ist Didi dann? Der größte Demagoge seit Cicero?
P.S.: …und dass Tuchel in seiner kurzen Amtszeit „die Marktwerte einiger FCB-Spieler halbiert, wenn nicht sogar auf ein Drittel reduziert“ habe…
Was für eine Polemik!

Heute morgen beim Frühstück musste ich´s wieder mit anhören,
Warum musst du dir das anhören? Gerade läuft das Dschungelcamp. Da gibt es genug hochwertige Unterhaltung zu hören und zu sehen.