[?] Tom Bischof - LZ 2029

Sie sind jetzt seit 2008 Dauergast in der Bundesliga, aber sind in der Zuschauertabelle in diesem Jahr nur auf Platz 26. Also eher unteres Mittelfeld der zweiten Liga. Da sehe ich keinen Mehrwert für Deutschland oder die Bundesliga.

Du kannst meinen sportlichen Einwand akzeptieren oder es lassen. Aber eben sind das Apfel und Birnen. Und in der Kicker Zuschauer Tabelle der Bundesliga sind noch Wolfsburg, Union Heidenheim und Kiel dahinter.
Lass gut sein, ich habe halt eine andere Sichtweise.

Unabhängig von Traditionsverein-Gerede, vereint Hoffenheim so viele unsympathische Eigenschaften und Verhaltensweisen (peinliche Sachen wie das 1899 im Namen oder die Aktion mit den Bienchen-Fans) in sich, dass es für mich absolut ok ist, die doof zu finden. Zum doof finden gehört dazu, dass ich sie lieber in der 2. Liga hätte, weil ich sie da nicht mehr sehe.

Ich habe zumal lieber den VfL Bochum in der ersten Liga. Sogar Köln und mittlerweile meinetwegen auch wieder den HSV, vielleicht jetzt mal mit Demut nach 7 Jahren Pause. Aber Hoffenheim, Wolfsburg und Augsburg können mit ihren Zuhältern gerne wieder gehen.

1 „Gefällt mir“

Wow, welch ein Niveau. :open_mouth:

Ja, mei. Ein bisschen Stammtisch in der Diskussion um Fußball ist in meinen Augen immer ok. Und ich habe ehrlich gesagt keinen besseren Begriff für diese Leute, die Unmengen in einen Verein stecken und dafür entgegen 50+1 dann doch alles alleine entscheiden. „Mäzen“ ist für mich jemand, der das Geld reinsteckt und hofft, das etwas Gutes dabei rauskommt. Das ist ja ganz offensichtlich hier anders. Der ganze Verein hat bis vor 1-2 Jahren komplett nach Hopps Pfeife getanzt. Unsympathisch, egal wie sehr Du das versuchst, zu verteidigen.

Hoffenheim sehe ich immer etwas anders als RaBa etc. Letztendlich: wenn ich die Milliarden hätte, würde ich mir auch überlegen, ob ich meinen Heimatverein nicht aufpimpe.

Finde ich trotzdem nicht gut, aber für mich andere Liga Wolfsburg und Co.

3 „Gefällt mir“

Und das auch nur, weil das Stadion regelmäßig von Auswärtsfans geflutet und zu einem zusätzlichen Heimspiel gemacht wird. :smile:

3 „Gefällt mir“

Was Du oder Hopp mit D/seinen Millionen mach(s)t, ist ja Eure Sache. Aber dann zu erwarten, von allen geliebt zu werden, ist halt daneben.

Ich finde da das RB-Konstrukt ehrlicher, kein Verein und der Geldgeber entscheidet. Solange DFB und DFL bei dieser Umgehung von 50+1 wegschauen, ist das halt so.

Ich finde vor allem aber auch fraglich die inkl. RB alle in einen Topf zu werfen.

Das sind schon „Plastikclubs“, die bei diversen Thematiken ziemlich unterschiedlich sind…

Was man da selber mehr zum Kotzen findet ist natürlich jedem überlassen, aber das wirklich Gleiche ist es sicherlich nicht!

Deswegen steht RB da ja nicht dabei.

Für mich sind es drei Kategorien:

  • einer hat zuviel Geld und bestimmt die Geschicke in einem bestehenden Verein: Hoffenheim, Hannover, Augsburg
  • der Sponsor entscheidet über die Geschicke im Verein: RB, Wolfsburg
  • der Sponsor kauft den Verein: RB

Ich finde alle drei blöd, aber unterschiedlich stark.

1 „Gefällt mir“

Ist ja so ein bischen der feuchte Traum eines jedem Amateur Kickers- den eigenen Verein nach oben bringen… da wäre ich auch dabei.

Allerdings müßte es aus der Jugend wachsen- sicher nicht nur aus dem Dorf- aber schon regional… Traum Modus aus.

3 „Gefällt mir“