[Sportvorstand] Max Eberl - LZ 2027

Über die Zukunft von insgesamt zwölf Spielern werde diskutiert, weitere Abgänge seien keineswegs ausgeschlossen. Pikant: Dem Bericht zufolge hätte Eberl Winter-Neuzugang Sacha Boey eher nicht verpflichtet. Der aktuell verletzte Rechtsverteidiger kam für 30 Millionen Euro von Galatasaray Istanbul. *

Das Fachmagazin erwartet eine „gnadenlose Analyse“, bei der „selbst bei großen Namen kein Halt gemacht“ würde. Der Auftrag an Eberl laute: komplette Neu-Gestaltung der Mannschaft unter Berücksichtigung der Klub-Werte. Die Bosse um Vorstandschef Jan-Christian Dreesen, Präsident Herbert Hainer und die graue Eminenz Uli Hoeneß wünschten sich wieder mehr Identifikation, mehr Charaktere und mehr Eigenverantwortung - kurz: mehr „Mia san mia“, weniger Egoismen. *

:grimacing:
#…WäreWahrlich(V!el-fach)Intere…Bemerkens-wert/…Pikant(…>SahAuchEberlJenePhantom-Baustelle?/…WurdeDerDes!gnierteSVAus-ge-plant?)_oderGnadenloseAnalyseVsEmi…Grau-…ähh…Klub-WerteIncom!ng(…!Tuchel…äh…WettenDass?)!? :hushed:
:face_with_peeking_eye:

2 „Gefällt mir“

Max Eberl wird übrigens gerade vorgestellt.

https://www.youtube.com/watch?v=jv6gVSy-aDQ

1 „Gefällt mir“

Ich denke schon, dass der Aufgabenbereich so groß und vielfältig ist, dass für beide genug zutun ist.
Freund eher nah an der Mannschaft, im engen Austausch mit dem Campus und verantwortlich für das Scouting und die Suche nach talentierten Spielern.
Eberl wird dann eher der sein, der das große Ganze im Blick hat, Verhandlungen führt und den FCB nach Außen hin repräsentiert.

3 „Gefällt mir“

also ich bin sehr begeistert, endlich mal ein redegewandter Vorstand, die Pk macht wirklich Mut ,dass gerade auch die Öffentlichkeitsarbeit endlich mal auf Profi Level kommt. Das ist ja Lichtjahre besser als Brazzo aber auch Hainer, Kahn, Dreesen. Sympathisch, eloquent, dazu spürt man Begeisterung und Ahnung von Fußball. Durch die Blume kamen auch spannende Sachen durch: gesucht wird ein Trainer der auch Bock hat was zu entwickeln und , so habe ich es rausgehört, das ist Tuchel langfristig eben nicht und deswegen war die Trennung richtig. Spieler wie Tel brauchen Einsatzzeiten. Ich freue mich und würde sagen Jahre zu spät, aber endlich wieder ganz oben eine Granate. Ich denke wir hätten uns viel sparen können ,wenn nicht Brazzo sondern so jemand übernommen hätte.

7 „Gefällt mir“

Hallo Bobby,
mich interessiert die Meinung anderer Fans und häufig erhalte ich dabei auch tolle Inputs. Deine Kommentare sind aber so kryptisch geschrieben, dass man sie auch nach mehrmaligem Lesen oft nicht versteht.
Nur aus Interesse, was hast du gegen ein Leerzeichen zwischen den Wörtern?
Das Lesen und auch das Verstehen deiner Texte würde dadurch sicherlich viel einfacher werden.
ekcihcsleipsieBnieridhcinnewressebseudtshetsrevthcielleiV

3 „Gefällt mir“

Witzig kann er auch:
wie bei der Anekdote dass er mit Didi Hamann in den Ferien im Bayern-Shop Pakete packen mussten weil Gerland Angst hatte dass sie nur rumlungern :joy:

Fun fact: als alter Hamann Gefährte ist vielleicht auch von der Seite mal etwas Ruhe. Wenn das mal nicht ein guter Plan war :wink:

5 „Gefällt mir“

Da kann ich mir nur anschließen. Das wirkte wie ein Fisch, der endlich wieder im Wasser sein darf :slight_smile:
Man muss natürlich abwarten, wie er sich bei unangenehmen Fragen zur Leistung der Mannschaft etc. schlägt, aber das war auf jeden Fall mal ein Auftakt nach Maß, der hoffen lässt, dass die bleierne Zeit der mangelnden Außendarstellung seit Brazzos Amtsantritt (endlich) überwunden ist.

3 „Gefällt mir“

Ich schreibe mal meine Gedanken hier auf, weil jetzt u.a. in den Medien auch die Frage aufgegriffen wird, ob Tuchel mit Eberl noch Trainer wäre. Ich glaube, dass die Fragen irgendwo hier im Forum auch diskutiert wurde, aber ich finde den Beitrag gerade nicht (wahrscheinlich hätte ich hier 6 Beiträge hochscrollen müssen :wink: )

Die Entlassung von Tuchel hat mich wirklich sehr sauer werden lassen und ich habe die Reißleine gezogen und schaue mir mindestens diese Saison die Spiele nicht mehr an.
In der Zwischenzeit bin ich nicht mehr sauer, aber immer noch mega enttäuscht.

Um aber zum Thread und zur Frage, ob Tuchel unter Eberl noch Trainer wäre, zurückzukommen: ich glaube, die Antwort müsste auch in diesem Fall nein heißen.
Warum wurde Tuchel denn nun entlassen und das vor Eberls Amtsantritt?

Dieses Vorgehen verrät aus meiner Sicht einige Aspekte, aber sehr vieles meinerseits ist nur Spekulation und wir werden es wohl nie wirklich herausfinden. Auch die ganzen Geschichten um JN sind weiterhin nebulös.

Bei TT haben wir wahrscheinlich zwei voneinander unabhängige, aber am Ende sich gegenseitig verstärkende Pole.

Pol 1: Spieler.
Ich nennen jetzt mal Kimmich, aber sicherlich wären auch andere Spieler aufzuzählen. Kimmich kam mit Tuchel nicht klar. Womit das genau zu tun hat, mag ich nicht beurteilen. War es nur, weil sein Standing durch den Wegfall von seinem „Kumpel“ an der Seitenlinie JN, gelitten hat? Das ist sicherlich zu wenig, aber gleichzeitig zeigt dies ein Problem auf: JN war für den Job mind. 10 Jahre zu jung. Du kannst als Trainer keinen „Kumpel“ haben. Das wirkt auf die anderen komisch und spätestens nach der Entlassung des Trainers wirkt das doppelt schädlich.
War vielleicht zusätzlich das Problem, dass TT Kimmich nicht auf der 6 sieht? Also wenn ich ehrlich bin, sehe ich ihn da auch nicht. Er ist ein sehr guter Fußballer, aber er steht sich seit ca. 2,5 Jahren völlig selber im Weg, weil er 6er sein will, aber gleichzeitig ständig vorne rumturnt und mit dem Kopf durch die Wand will, dabei viele gute Situation „zerdenkt“ und wertvolle Zeit verliert. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass er innerhalb der Mannschaft als Leitwolf anerkannt wird, was er aber gerne sein möchte und unter JN wahrscheinlich in der Vorgabe des Trainers dann auch endlich war.
Auf jeden Fall scheint es so, dass die Spieler sich in Grüppchen gegen TT entschieden haben. Gerade in der Hinrunde haben sie gezeigt, dass sie Fußball spielen können. Warum auf einmal nicht? Ich habe mich immer gewundert, warum so viele Spieler der eigenen Form hinterherlaufen? Es ist jetzt eher so zu beurteilen, dass sie wirklich gegen den Trainer gespielt haben. Leider reichen manchmal 2-3 Spieler aus, um ein ganzes Team aus dem Tritt kommen zu lassen.
Was will da ein Trainer denn auch machen? Es hieß, dass er das Team einstellen muss. Wie soll er solche Spieler „einstellen“? Stellt er Kimmich nicht auf, ist das ein gefundenes Fressen für die Presse und damit sind wir auch schon bei Pol 2.

Pol 2: Die Medien.
Im Nachhinein betrachtet muss man sich die Frage stellen, welche Rolle gewisse Medien bei der Entlassung wirklich gespielt haben.
Zum einen darfst du dich als Trainer auf gewisse Ebenen nicht begeben. Ich war aber immer bei Tuchel, weil die Fragen eine unterirdische Qualität haben und nur auf Schlagzeilen ohne inhaltliche Relevanz aus waren.
Es hat sich dann am Ende sogar als Fehler herausgestellt, dass Dreesen auch öffentlich Tuchel in Schutz genommen hat.
Damit war der Kampf Medien vs. FC Bayern eröffnet, da bis dahin nur Tuchel der Gegner war.

Man muss sich auch auf der Zunge zergehen lassen, dass gerade mal eine Woche fragwürdige Leistungen ausgereicht haben, um den Trainer zu entlassen.

Ich persönlich vermute, dass gewisse Personen bei Uli vorstellig waren und ihm eröffnet haben: wenn du Tuchel nicht entlässt (sind mind. 4 Wochen Schlagzeilen, geil!), werden wir so lange auf den FC Bayern draufhauen, bis sogar die ernstzunehmenden Medien anfangen Fragen zu stellen. Uli ist bekanntlich ein Bauchmensch. Er musste wahrscheinlich nach den Anrufen gleich mal aufs Töpfchen und etwas Sprühstuhl loswerden und damit war die Idee der Entlassung geboren.

Jetzt kommt aber eben noch Eberl ins Spiel. Gerade als Ulis Wunschlösung.

Spielen die Spieler weiterhin gegen den Trainer und Eberl muss ihn entlassen, ist Eberl eigentlich gleich auch mit verbrannt. Das durfte man nicht riskieren.

Manchmal frage ich mich, in welcher Form die Beteiligten sich eigentlich unterhalten.
In meiner Vorstellung redet man miteinander und findet gemeinsam Lösungen. Und eben nicht, wenn die Hütte schon brennt. War im Trainingslager keine Zeit dafür?

Für mich persönlich ist klar, dass wir in den kommenden Jahren noch 2-3 Trainer verschleißen werden, sofern nicht eine klare Hierarchie Einzug erhält. Spieler, so leid es mir tut, machen das war der Trainer sagt oder sie sind weg. Auch wenn ihnen Sachen nicht gefallen, bekommen Sie mehr als genug „Schmerzensgeld“ und wenn ihnen die Lage nicht gefällt, dann muss man für sich die Entscheidung treffen, eine neue Herausforderung zu finden.
Aber auf dem Platz muss man 100% geben! Alles andere geht einfach nicht.

Wenn die taktischen und strategischen Entscheidungen über einen längeren Zeitraum nicht funktionieren, dann muss natürlich auch der Trainer gehen. Aber bitte nicht nach einer Woche!

6 „Gefällt mir“

Täte mir überhaupt nicht Leid.

1 „Gefällt mir“

Hihi, da hast du recht. Mir auch nicht. Keine Ahnung, woher diese kurzsichtige Sympathie herkam, v.a. weil ich eigentlich von gewissen Spielern sehr enttäuscht bin und mir in der Zwischenzeit denke, dass sie sportlich ein Verlust wären, aber menschlich, nach meiner aktuell Einschätzung eben nicht.

:woozy_face:
#…Diese(GewissAuf-BisHeraus-fordernde/…Ge…Widerstands-sächliche)FormPersönlichAlsOptischAnsprechender/…Redukt!ons-unterstützenderErachtend_oderN!x-Für-Ungutmags!?! :smirk:
:wink:

:slightly_smiling_face:

Ich überspringe die Beiträge von ihm immer weil kryptisch geschrieben fast schon untertrieben ist. Eine ganze Zeit lang dachte ich, da schreibt ein schlecht programmierter Bot irgendwelche Zufallsaneinandereihungen von Wörtern. Eine Lesbarkeit, geschweige denn eine gute Lesbarkeit ist leider nicht vorhanden. Zumindest für mich.

5 „Gefällt mir“

Für mich stellt eine solche Kunstsprache offen gesagt die Verweigerung des offenen Dialogs dar und grenzt zudem an Wichtigtuerei. Bei mir ist er deshalb dauerhaft auf „ignoriert“.

10 „Gefällt mir“

Ich hatte ihn auch mal eine Weile auf ignorieren, aber dann tauchte trotzdem in den Threads wo er zugange war, die Anzeige „ungelesene Beiträge“ auf.
Also scrolle ich jetzt einfach drüber, kostet ja nix.

Ich habe einfach weder Zeit noch Lust, dieses kryptische Zeug zu enträtseln. Ich kann normale Beiträge in ein paar Sekunden überfliegen und den Inhalt trotzdem erfassen. Da werde ich doch nicht Minuten damit zubringen, zu verstehen versuchen, was Bobby gemeint haben könnte …

11 „Gefällt mir“

Ja, genau. Das ist das Grundproblem beim Ignorieren hier im Forum. Man checkt dann ständig Updates die keine sind. Hatte den gleichen Zyklus mit einigen anderen Usern.

Vielleicht lässt sich da was machen?

2 „Gefällt mir“

https://twitter.com/BayernPortal/status/1765704945225883791

„Über Max Eberl hört man beim FC Bayern sehr, sehr viel Positives; der neue Sportvorstand führt viele Gespräche. Eberl kommt sehr gut in München an. Beim FC Bayern wird sogar von dem neuen, starken Mann geschwärmt.“

Max wirkt.
Man hört bisher nur Gutes. Er macht auch vor der Kamera einen guten Eindruck.
Schöner Auftakt in bewegten Tagen.

7 „Gefällt mir“

:woozy_face:
#…>Alles-Wie-…Hörte/…SchwärmteMan(Vorschiessend/…Sehnsuchtsvoll)SchonHäufiger. :face_with_peeking_eye:
:face_with_raised_eyebrow:

:neutral_face:

1 „Gefällt mir“

„Tuchel wirkt“ haben wir vor 3 Monaten geschrieben :wink:
… ich bin gespannt …vor allem wie heiß der Transfer-Sommer wird.

1 „Gefällt mir“

es ist eine solche Wohltat Max Eberl zuzuhören und zuzuschauen - das ist zu allem, was in den letzten Jahren rund um Spiele vor dem Mikro stand (JN und TT mal ausgenommen) ein Quantensprung!

möge er ebensolche Qualitäten intern an den Tag legen!

8 „Gefällt mir“

Man kann halt alles in die Öffentlichkeit lancieren, wenn man das denn will.

Ist ja nicht so als hätte man sowas nicht bei Brazzo und Kahn auch lesen können.

Ich gebe darauf was man so liest einfach gar nichts mehr, es geht da eh nur darum die Grundstimmung der Öffentlichkeit etwas zu steuern.

1 „Gefällt mir“