Das Thema offene Kommunikation bei Eberl gehört wohl eher hier her…
Ich persönlich finde zB auch dass er mit dem Eingestehen des Fehlers bei Müllers auch eher gewonnen hat - er hat so klar gemacht, er hätte Müller gerne halten wollen und es als Legende ihm entscheiden lassen. Am Ende ging es aber doch nicht so wie erhofft.
Finde ich persönlich besser/sympathischer als zB wie man es bei de Bruyne bei City gemacht hat und ihn einfach völlig sang und klanglos abgesägt hat.
Aber auch das ist natürlich eine sehr individuelle Sache was man da besseren Stil findet…
Mir persönlich gefällt das „alles versuchen, auch wenn’s vielleicht dann doch nicht klappt“ bei der Legende besser als ein völlig geräuschloser aber trotzdem enttäuschender Abgang wie bei City.