Ich finde das ist schon gewissermaßen ein Punkt. Du hattest ja einen Vergleich zu anderen Flügelspielern gezogen, von daher wollte ich da nicht „Früchte raussuchen“, sondern es einordnen. Wenn man Gnabry mit anderen Flügelspielern vergleicht muss man auch die Umstände betrachten und bei Bayern ist es nunmal so, dass es für Offensivspieler einfacher ist Scorer zu erzielen, da Bayern sehr dominant auftritt und sich viele Chancen herausspielt.
Demnach müsste man bezüglich der Auswertung der Statistiken die Komponenten berücksichtigen. Meine These ist, dass ein Spieler wie Rashford (ja er verdient auch mega viel, ist jetzt nur exemplarisch)/zahlreiche andere Spieler in einem Umfeld wie bei Bayern bezüglich Scorer und „Eye-Test“ gegenüber Gnabry nicht abfallen würden.
Das sieht man doch allein auch bei der (Nominierung der) Nationalmannschaft. Es ist ja jetzt nicht so, dass Deutschland mit zahlreichen international überragenden Flügelspielern gesegnet ist. In der Nationalmannschaft, also ohne den Kontext FC Bayern, hat er ja zuletzt auch quasi keine Rolle mehr gespielt und wenn er nominiert wurde/ gespielt hat nicht unbedingt überzeugen können. Uns selbst da hatte gefühlt ein Leweling auch die Nase vorn zuletzt.
Wie gesagt das ist alles auf den Gnabry der letzten Monate / letzten 2 Saisons bezogen und nicht auf die Leistungsfähigkeit von Gnabry, die er in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hatte.