Schiedsrichter - Respekt, Fingerspitzengefühl & Regeln

In Zukunft gibt es vielleicht eine neue blaue Karte

Sin-bins will not be used in this summer’s Euros or next term’s Champions League after the president of UEFA, Aleksander Ceferin, told

@TeleFootball

last month he was completely opposed to them, adding: “It’s not football anymore.” UEFA nevertheless could be forced to introduce them if, as expected, trials lead to them being added to the laws of the game.

A blue card is to be introduced to football as part of sin-bin trials to be announced on Friday.

The revolutionary move will be announced by the IFAB as part of sin-bin protocols that will see players removed from the field for 10 minutes if they commit a cynical foul or show dissent towards a match official

The new protocol announced on Friday will limit the new card to fouls that prevent a promising attack plus dissent, as well as confirming a player should be shown a red card if they receive two blue cards during a match or a combination of yellow and blue.

Top-tier competitions will be excluded from initial testing in the professional game in case the protocols require further refinement, but elite trials could still begin as soon as the summer

@TeleFootball

https://www.theifab.com/news/agenda-for-the-ifab-s-138th-annual-general-meeting-confirmed

https://downloads.theifab.com/downloads/annual-general-meeting-2024-agenda

In Portugal gibt es die weiße Karte, die bei Fairplay-Aktionen gezeigt wird. Auswirkungen hat diese jedoch keine, weswegen die Sinnhaftigkeit fragwürdig ist. Aber ein schönes Symbol.

In der italienischen Serie B wurde mal eine grüne Karte getestet, welche zwischen einer gelben und einer roten Karte angesiedelt ist. Bei einer grünen Karte darf der betroffene Spieler sofort ausgewechselt werden, sofern das noch geht. Offenbar scheint sich das Modell nicht durchgesetzt zu haben.

1 „Gefällt mir“

Subtile Rache an Infantino und Katar:
Bald haben wir die Regenbogenfarben so zusammen… :upside_down_face:

Darf ist gut. Das hört sich schon sehr nach einem Zwang an. Und das ist zumindest ein witziger Gedanke. Eine Auswechslung vom Schiri verordnet.

1 „Gefällt mir“

Finde die Idee gar nicht so schlecht. Dann ist es wirklich mal eine persönliche Strafe und nicht in erster Linie eine fürs ganze Team.

1 „Gefällt mir“

In England - wo die blaue Karte eventuell im FA Cup getestet werden könnte - stößt die blaue Karte auf geteilte Meinungen.

https://www.kicker.de/klopps-ifab-spitze-blaue-karte-ruft-in-england-grosse-skepsis-hervor/995327/artikel

1 „Gefällt mir“

Mesut Özil hat auch noch was beizutragen
https://x.com/footballontnt/status/1755669945579340134?s=20

Den Spruch kann er sich ja neben sein Graue-Wölfe-Tattoo stechen lassen.

1 „Gefällt mir“

https://twitter.com/historyinmemes/status/1775576749021036838

Trainiert ist halt trainiert. :roll_eyes:

7 „Gefällt mir“

Zeigler und Köster kotzen sensationell über den VAR ab. Ab ca Minute 16

3 „Gefällt mir“

VAR ist so wie aelteren Menschen dabei zuzusehen wie sie ihr Handy bedienen. Zum Aus-der-Haut-fahren.

Ich denke die Technik und das Potential sind hervorragend, werden aber von Leuten, die sich nur bedingt damit auskennen, falsch benutzt. Im Podcast regen sie sich ja meist nicht ueber das Konzept auf, sondern die Implementierung.

Da frage ich mich manchmal was der DFL mit der Investorenmilliarde Richtung Digitalisierung angestellt haette. Die Entscheider mittleren Alters fremdeln offenbar immer noch grossteils mit heute lebensbestimmenden Technologien.

1 „Gefällt mir“

Irgendwo habe ich gelesen, dass die Bilder nicht HD wären, welche der Kölner Keller bekommt. Bin mir nicht sicher, denke aber Manuel Gräfe hätte das behauptet. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Blöde Frage allgemein. Auf Sky werden Spiele ja in UHD, HD und Sky gezeigt. Das wird doch sicher nur einmal aufgenommen. Wird das dann downskaliert?

1 „Gefällt mir“

Das Signal kommt von Sportcast, ner Tochterfirma von der DFL, die geben das dann an die Rechte Verwerter weiter. Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das live herunterskaliert wird und dann in verschiedenen Auflösungen von Sportcast an die Verwerter weitergegeben wird.

1 „Gefällt mir“

Kein Wunder: Kölner Keller.
Da ist ja eh schlechterer Empfang… :satellite: :zap: :tv:

Clickbait beim Kicker!!!
Ich hoffte, dass man im Nachlass des Experten für schwarze Löcher Stephen Hawking ein paar Ideen für die Verbesserung des VAR gefunden hätte :face_with_monocle:
Nun bin ich endgültig völlig desillusioniert….

Seit der Saison 2017/18 gibt es auch in der Bundesliga den Video Assistant Referee. Statt mehr Fairness brachte der VAR vor allem weitere Diskussionen. Der Entwickler des Hawk-Eye-Systems zeigte sich deshalb enttäuscht. VAR im Fußball: Entwickler "wenig stolz" auf seinen Beitrag - kicker

1 „Gefällt mir“

Viele von euch haben das sicherlich bereits gewusst, mir war allerdings neu, dass in Griechenland für wichtige Spiele (wie auch immer das dann definiert wird) auf internationale (Top-)Schiedsrichter zurückgegriffen wird:

2 „Gefällt mir“

Sollten wir auch einführen. Dann gäbe es vielleicht weniger „Bayern-Bonus“. :wink:

4 „Gefällt mir“

Im Land des Fakelaki hätte ich eher einen anderen deutschen Schiedsrichter erwartet

3 „Gefällt mir“

Sicherlich auch eine schöne Dienstreise