Saisonvorbereitung 2024/25/Vorbereitung Rückrunde

Wofür findest du das zu dünn?
Und dass bei der Zugangsseite noch eine sog. „Granate“ kommt, ist doch überhaupt kein Thema, oder?
Gerüchte gibt es nur zum französischen Nachwuchstalent Doué.

4 „Gefällt mir“

Das bei uns zu viele zweite Reihe Spieler die erste Geige spielen.
Doué wäre ein weiteres Talent.

Klar, das habe ich ja oben geschrieben.
Ich glaube leider, deine Hoffnungen auf eine „Granate“ werden diesen Sommer nicht erfüllt.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht kommt ja noch Tah, falls MdL verkauft werden kann. Aber auch der geht eher nicht als Granate durch.

Ich würde ja gerne ein 4-3-3 sehen. Bei mir sähe das so aus:
Neuer
Boey-de Ligt- Upamecano- Davies/Guerreiro
Palhinha
Kimmich-Pavlovic
Olise/Gnabry/Sané- Musiala
Kane
Kompany lässt ja eher ein 4-2-3-1 spielen
Das sähe dann bei mir am ehesten so aus:
Neuer
Boey-de Ligt- Upamecano- Davies/Guerreiro
Kimmich-Pavlovic/Palhinha
Olise/Gnabry/Sané-Müller/Musiala-Coman/Sané
Kane

Und bei den Transfers glaube ich, dass es noch zwei halbwegs realistische Zugänge sowie drei halbwegs realistische Abgänge geben könnte.
Bei den Zugängen wärren das Doué und Tah
Bei den Abgängen wären das Mazraoui, de Ligt und Coman.
Wahrscheinlich passieren werden Doué sowie Mazraoui und de Ligt.

Wenn ich FIFA Karrieremodus in echt spielen könnte würde ich Nico Williams, Olmo und Rodri holen. Geht aber leider nicht in echt.

Bitte nicht noch ein Talent, dass sind mir echt zu viele RB Salzburg vibes. Wir wollen jetzt schon was gewinnen. Olise okay, Coman geht ja vielleicht noch ist ständig verletzt. Aber was wollen wir mit Doue, den Typus haben wir doch jetzt ausreichend im Kader? Ich finde es sollte keiner mehr kommen, Guirassy hätte ich gerne gehabt,aber wegen Kane hätten wir ihm wohl nicht sicher Spielzeit bieten könne. Fülle würde sich als Kane Backup wohl auch nicht auf die Bank setzen. Der MS ist nach Kane nicht unbedingt nochmal vorhanden bei uns. Ansonsten ist der Kader stark genug. Ich könnte das Spiel gegen Tottenham nicht sehen da ich kein Geld für die RTL Abzocker hinlege, die als einzige keinen kostenfreien Livestream in vgl zu sat1 und co anbieten. Aber die geposteten Szenen aus Hz1 waren das Beste was wir seid Guardiola hinbekommen haben. Was ich mir schon immer dachte:wenn endlich Mal nicht Laimer oder Goretzka im MF rumstümpern spielen wir endlich wieder Fußball. Das wird alle ein Level höherziehen, der Motor stottert nicht mehr

1 „Gefällt mir“

Das Spiel hat aber auch gezeigt, dass Kimmich/Pavlovic physisch nicht stark genug sind. Ohne Absicherung durch z.B. Palinha kann ich mir die Kombo nicht vorstellen.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube und hoffe Palinha ist genau das fehlende Puzzlestück. In den Szenen aus Hz1 habe ich krasses Monsterpressing gesehen, natürlich sind dahinter dann Räume. Der Unterschied zu Flick könnte Palinha sein Deswegen ja bitte ein 3er MF, mit Palinha als Absicherung

2 „Gefällt mir“

Ich glaube, dass die Transferpolitik einfach in die Richtung junge Spieler zu holen gewandelt hat. Nur noch vereinzelt Stars und dafür mehr die eigene Jugend sowie Talente aus der ganzen Welt fördern. Dafür hat man ja auch Freund, Eberl und so weiter geholt.

1 „Gefällt mir“

Eberl sagt hier, dass Kimmich oft nicht die Anerkennung bekommt, die er verdient. Stimmt.

Und dann vielleicht drüber nachdenken, was man selbst dazu beigetragen hat…

4 „Gefällt mir“

Zwischen Überbezahlung und leistungsreduzieren der Wohlfühloase mit Rentenverträgen auch für Mittelmaß ala Goretzka und Jugend forscht gäbe es einen Mittelweg siehe Real Madrid. Umbruch ja, aber Säulen wie Kimmich braucht es

1 „Gefällt mir“

Man will ja Kimmich auch behalten, nur nicht um jeden Preis.

Den haben wir überhaupt nicht im Kader. Nicht ein einziges Mal. Unsere Offensiven sind fast alle abschlussorientiert. Wir haben aber niemanden, der mal von der 10er Position aus Spielzüge einleitet und die Abschlussspieler in Szene setzt. Deswegen baggert man ja auch an Spielern wie Wirtz, Simons oder Doue. Man sucht quasi den neuen Iniesta.

5 „Gefällt mir“

Ich lache mehr als ich sollte… :joy: :joy: :joy:
FC Bayern-Stars mit kuriosem Tanz in südkoreanischer TV-Show (t-online.de)

5 „Gefällt mir“

Ein Doue ist knapp ein Jahr älter als Wanner, körperlich deutlich voraus und hat schon entsprechend mehr Profierfahrung gesammelt. Ist sein grundsätliches Talent so viel über dem von Wanner anzusiedeln, dass man da unbedingt zugreifen muss, oder kann man da auch auf Wanners Entwicklung warten?

Ich weiß nicht, wie groß Doues Talent ist. Jedoch scheint man den Gerüchten folgend da eine klare Lücke im Kader zu sehen, die man entsprechend füllen möchte. Da wird man nicht auf Wanner warten wollen, bei dem man erstmal die kommende Saison abwarten muss, ob er sich in der Bundesliga etablieren kann. Bei Doue kann man davon ausgehen, dass der zumindest in der Bundesliga gut mitspielen und sich dann weiterentwickeln kann.

Stimmt doch so gar nicht - zumal man Rennes mit einem Ballbesitzteam wie dem FC Bayern nicht vergleichen kann. Schaue ich mir aber Doues Daten im Bereich xChain und xBuildup bei understat an, dann sehe ich davon nichts.

Hier wird alles „Fremde“ grundsätzlich gehypt - und wenig wertgeschätzt, was man hat. Doue ist erstmal ein Dribbler, der viele Ballverluste hat - weshalb ich ihn bei uns eher auf die Flügel als auf eine 10 setzen würde. Gleichzeitig wäre er eher einer für später als für jetzt.

Doue hat bei Rennes teilweise LA und teilweise OM gespielt. So ziemlich alle Leute, die sich mit ihm beschäftigen, gehen davon aus, dass er sich immer mehr ins Zentrum entwickeln wird. Bei Olympia spielte er in der Mittelfeldreihe.

Als Vorbilder werden Iniesta und Ribery genannt. Iniesta hat sich ja auch vom Flügel ins Zentrum entwickelt und bei Ribery hatte van Gaal ja auch diesen Plan. Ein gewisser Dani Olmo hat ebenfalls diesen Weg genommen. Xavi Simons geht auch in die Richtung.

Schaut man sich seine Statistiken bei fbref an, wird das auch ziemlich schnell klar: Im Vergleich zu Flügelspielen stechen Werte wie Progressive Passes, oder aber auch seine Defensivwerte heraus. Im Vergleich zu reinen Mittelfeldspielern hat er gute Scorer und viel Zeit am Ball mit Trieb nach vorne.

Wenn man diese Namen verfolgt, die in den Medien kursieren, ergibt sich ein relatives klares Profil, das man sucht: Spielmachender Halbraumspieler. Eine Mischung aus Flügelstürmer und klassischem 10er, der die Offensive antreibt und Akzente setzt.

4 „Gefällt mir“

Kurz: einen Ersatz für Thomas Müller …!?

1 „Gefällt mir“