Paul Wanner (PSV Eindhoven)

Frei nach Loriot:
Und das tragen jetzt alle Herren in Paris?

1 „Gefällt mir“

Ich schrieb gehen könnten
Natürlich ist da nix in Stein gemeißelt.

Sorry, hab ich überlesen :grinning_face::blush:

Ich bin gespannt wo das endet.

Eberl wird auf alle Fälle im Kreuzfeuer der Kritik sein wenn’s nicht läuft.

Für mich klingt das nach einem Deal, der im Jetzt okay wirkt, aber schon in einem Jahr relativ schlecht gealtert sein könnte.

1 „Gefällt mir“

Kommt auf die Höhe der RK an. Da die Ablöse recht niedrig ist, ist die RK hoffentlich auch nicht sonderlich hoch.

1 „Gefällt mir“

Egal wie Wanner performt, die Wahrscheinlichkeit, dass Bayern diese RK-Option nutzt, würde ich auf unter 10% beziffern.

8 „Gefällt mir“

Leider ja. :confused:
Wir haben es nicht bei Tillman oder Zirkzee gemacht, warum sollten wir es also bei Wanner tun.

Bei Zirkzee gab es aber eine Weiterverkaufsbeteiligung, wenn ich mich richtig erinnere. Das ist ja auch kein schlechtes Modell, um zu profitieren, auch wenn man den Spieler selbst nicht zurückholen möchte.

1 „Gefällt mir“

Das ist noch etwas, was einen Deal besser macht. Das stimmt.

Soviel zur „Ist auf dem Paulaner-Bild“-Theorie.

4 „Gefällt mir“

Leider :cry: (20 Zeichen)

bin ich bei Wanner skeptisch, sehe ihn eh nicht so stark wie andere,
bei Tillman wo es sich defintitiv gelohnt hätte is es nicht passiert, jetzt is er in Leverkusen für 35 Millionen und bringt denen Mehrwert , als es eine Notlösung Nkunku bei uns es für 40 getan hätte

Im ersten Halbjahr könnte es für Tillman noch schwierig sein, denn er hat ja im Sommer den Gold Cup gespielt und war dann auch noch verletzt. Wie schnell er also eine Hilfe sein kann wird sich zeigen. Aber grundsätzlich ist dass natürlich ein richtig guter Deal von Leverkusen

is auf Strecke angelegt, für die nächsten Jahre
das bringt ein Nkunku nur kurz

1 „Gefällt mir“

Zum Beispiel den feschen neuen Sportvorstand :joy: :joy: :wink:

Der Gnarby macht im Herbst wieder 7 Scorer in 3 Spielen, eines davon CL in London und schon gibt es den neuen Vertrag….

1 „Gefällt mir“

Ich finde diesen Deal traurig, aber gut.

Wir sind eine Organisation, die akzeptiert hat, dass wir im Prinzip keine jungen Talente entwickeln und integrieren können. Also verkaufen wir, wenn wir können. Das ist aus offensichtlichen Gründen traurig, aber wenn man es als unvermeidlichen Zustand der Welt akzeptiert, dann ist es nicht schlecht, 15 Millionen für Wanner zu bekommen. Betrachten wir die Alternative: Wanner ruiniert seine Karriere, indem er auf der Bank versauert oder auf Leihbasis durch Europa reist, bis er schließlich doch geht.

Das Einzige, das besser wäre, wäre ihn auf dem Höhepunkt seiner Popularität vor 18 Monaten zu verkaufen, als vielleicht 30 bis 40 Millionen von einem deutschen Verein wie Leverkusen möglich gewesen wären.

Der Deal ist also gut. Wenn man ein Problem damit hat, dann nicht mit dem Deal, sondern mit dem Verein.

2 „Gefällt mir“

Wenn der FC Bayern Wanner jetzt abgibt, da müssen sie aber zwingend noch einen offensiven Spieler verpflichten.

On the Long run könnte das Verhalten des Vereins sich auf die Talente auswirken, die die Münchener holen wollen. Dann werden sich die Jungs fragen ob ein Wechsel zu einem Vereine nicht besser ist, bei dem auch die Chance besteht in der ersten Mannschaft auf Spielzeit zu kommen (ohne Leihstationen)…

5 „Gefällt mir“

Wie ist das eigentlich bei so einer RKO, hat man sich da auch schon mit dem Spieler für den Fall der Fälle geeinigt, oder kann man nur anderen Vereinen bzgl. der Ablöse zuvorkommen und müsste noch einmal neu mit dem Spieler verhandeln?

Also z. B. im Fall Tillmann, hatte der evtl. kein Interesse daran zurückzukommen und man hat deshalb die Option nicht gezogen?

1 „Gefällt mir“