Die Nachricht hat mich noch mehr deprimiert als der gestrige Tag, wohl auch, weil damit wirklich nicht zu rechnen war. Ich hätte Alex Straus sehr gegönnt, dass er die Früchte der letzten drei Jahre grade international noch hätte ernten können/wollen. Da wir die Gründe nicht genau kennen, verbietet sich das Spekulieren, ich wünsche ihm nur das Beste.
Also müssen wir uns wieder auf das Diamantenauge von Bianca Rechs Team verlassen. Ganz pessimistisch bin ich nicht, schließlich kannte auch kaum einer Alex Straus, bevor er zu uns kam. Dass man auf ihn kam, lässt mich auch auf den jetzigen Auswahlprozess hoffnungsvoll blicken.
Prinzipiell würde ich mich freuen, bekäme eine Frau den Job. Wobei ich es besser fände, man würde auch hier nicht zu den bekannten Namen greifen, zumal ich darunter auch keine Favoritin sähe - direkt Angst habe ich, dass man der Männer-Krankheit anheim fallen könnte und nach dem größtmöglichen greifen könnte, etwa dem einer ehemaligen Bundestrainerin…
Ansonsten fällt mir ein, dass Tom Wörle ja wieder frei ist, soweit ich informiert bin. Ich kann die Umstände der damaligen Trennung nicht mehr ganz rekurrieren, aber ich mochte ihn als Typen und auch den Spielstil, und Erfolg hatte er eigentlich auch, bei uns sowieso, aber auch bei Ulm (die stehen nach seiner Entlassung auch nicht wirklich besser da als vorher). Jedenfalls mochte ich seinen Fußball mehr als den seines Nachfolgers. Und er kennt den Klub natürlich. Aber ob er, der sich ja auch bestimmt weiterentwickelt hat, das Niveau von Alex Straus weitertreiben kann? Immerhin hat er bereits bewiesen, Frauen-Kader trainieren zu können, den Step sollte man nicht als selbstverständlich ansehen - ich erinnere an Hrubeschs interessante Aussagen, was den unterschiedlichen Umgang betrifft.