[?] Nick Woltemade

Seit etwa meinem 12. Lebensjahr lese ich durchgängig den KICKER und fand ihn eigentlich fast immer gleichermaßen informativ wie seriös.

Mittlerweile teile ich jedoch die Ansicht, die hier jüngst schon von mehreren Foristen vertreten würde: dass sich nämlich der KICKER von seriösem Sportjournalismus entfernt hat und immer tendenziöser, polemischer und „populistischer“ wird.

So finde ich z.B. das gestrige Titelbild eine glatte Unverschämtheit, da es von einem Woltemade-Foto dominiert und daneben direkt ein Preisschild von „100 Millionen?“ platziert wird.
Total ätzend und natürlich verheerend für unsere Transferpolitik!

Mir tut dabei nicht nur Eberl leid, sondern v.a. auch Woltemade selbst.
Der steht noch am Anfang seiner Karriere und hat gerade mal ein paar Monate in BL und U21 gut performt sowie in der NM debütiert.
Dass er sich über das Interesse eines großen Clubs wie dem FCB freut und aufgrund seiner Gespräche mit Eberl und Kompany gerne zu uns wechseln würde (speziell, wo ihm der VfB als verbessertes Gehalt anscheinend „nur“ 2,5 Millionen pro Jahr anbietet), ist ja nur verständlich.

Doch innerhalb weniger Wochen wird er - eben von Medien wie dem KICKER - weit überverhältnismäßig „gehypt“ und zu DEM „sensationellen“ Gesprächsthema des ganzen Sommer instrumentalisiert.

Wie soll ein ja noch sehr junger talentierter Spieler damit umgehen?
Die vom KICKER und anderen aufgerufene „Mondsumme“ von 100 Millionen (als wäre er schon „ein zweiter Kane“) tut ihm sicher nicht gut und hilft ihm bestimmt nicht dabei, ein ADÄQUATES Selbstwertgefühl zu entwickeln.
Der kann sich ja kaum noch irgendwo sehen lassen, ohne von irgendwelchen Idioten auf diese aberwitzigen „100 Millionen“ angesprochen zu werden - wahrscheinlich meist auch noch mit spöttischem Unterton und einem Grinsen im Gesicht.

Dass diese groteske Unsumme den VfB nur „gierig“ machen kann und die Verhandlungsposition des FCB (zu dem der Spieler selbst ja gerne wechseln möchte) enorm schwächt, ist das Eine.

Dass sie aber einem ebenso talentierten wie bescheidenen jungen Mann, der sein tatsächliches Potential höchstwahrscheinlich selber noch gar nicht einschätzen kann, „den Kopf verdreht“ und ihn verunsichert - und gleichzeitig urplötzlich zu einem enormen Hindernis beim möglichen Wechsel zu dem von ihm selbst favorisierten Klub wird - finde ich NOCH schlimmer!

Vermutlich dämmert ihm schon, dass er hier von mächtigen Interessensgruppen instrumentalisiert und zum Spielball diverser „Alphatiere“ gemacht wird, die auf seinem Rücken alte Rechnungen begleichen (wie z.B. Matthäus und Hoeneß) wollen.
Das ist absolut geschmacklos. Der Junge will einfach nur Fußball spielen und sich in Ruhe weiterentwickeln - und das, was ja nur verständlich ist - bei dem Verein namens FCB, der ihn wirklich haben will und ihm sehr gute Rahmenbedingungen bietet.

Ich bin sicher, dass dieses „100 Millionen“-Etikett, dass ihm nun auch noch der KICKER um den Hals hängt, schon jetzt nicht nur zentner-, sondern tonnenschwer auf seinen Schultern lastet. Der Junge tut mir wirklich leid, und der jahrzehntelang von mir gelesene KICKER wird von Monat zu Monat immer unseriöser.

Berechtigt finde ich allerdings die Frage, warum der FCB mit all seinen logistischen Möglichkeiten von wegen Scouting-Abteilung, „Schattenteam“ usw. nicht schon vor einem Vierteljahr diskret an den Spieler und seine Berateragentur herangetreten ist, so dass sich der jetzt entstandene Hype hätte vermeiden und die potentielle Ablösesumme sich in deutlich niedrigeren Regionen hätte halten können.

Ich befürchte daher sehr, dass dieser Transfer eines hochtalentierten jungen deutschen Nationalspielers, der erstens dezidiert zu uns will, und der zweitens (speziell jetzt auch angesichts der langen Verletzungspause von Musiala) hervorragend zu uns passen würde, wegen dieser ganzen „100 Millionen-Scheiße“ gar nicht erst zustande kommen wird.

Auch der VfB Stuttgart würde wegen des „populistischen“ und ja fast schon demagogischen medialen Hypes mittlerweile ja fast schon „das Gesicht verlieren“, wenn man Woltemade für die Hälfte dieser Summe ziehen lassen würde. Wahrscheinlich haben die Medien und gewisse TV-Fußballexperten dem Spieler damit den Karriereweg verbaut, den er selber gerne einschlagen würde.

Und wenn das ganze Theater dazu führt, dass bald womöglich bald ein potenter Mitbieter aus der Premier League eine Summe auf dem Tisch liegt, die der FCB seriöser Weise nicht bezahlen kann, hätten KICKER und Konsorten es geschafft, wieder mal einen hochtalentierten deutschen Nationalspieler aus der BL und ins Ausland zu vertreiben.

18 „Gefällt mir“

Ich schätze, weil er erst in den letzten Monaten so stark aufgespielt hat. Theoretisch hätte Bayern ihn letztes Jahr ablösefrei holen können. Aber da deutete bei Bremen nie etwas auf diesen aktuellen Durchbruch hin. Und auch Stuttgart hat ihn nicht als sofortige Verstärkung gesehen, sondern als Projekt. Andernfalls hätten sie ihn für die CL nominiert und auch in der Hinrunde mehr Einsatzzeiten gegeben.

7 „Gefällt mir“

Im Artikel selbst steht, dass es eine erste lose Kontaktaufnahme bereits Ende Februar gegeben hat. Also sind wir nicht nur einfach auf den Hype Train aufgesprungen.

5 „Gefällt mir“

Einfach nur, weil ein einzelnes Like manchmal nicht ausreicht, wenn mir ein Post zutiefst aus der Seele spricht - DANKE @Mondrianus für Deinen Post (vor allem mit den Auswirkungen des Boulevard-Klatsch-Geschmieres auf die Psyche eines jungen Spielers!)

9 „Gefällt mir“

Vielen Dank für das Kompliment, lieber @Gratschifter!

Der Junge tut mir wirklich leid, das war nicht nur so daher gesagt.
Es scheint dem KICKER usw. egal zu sein, was sowas in einem jungen Menschen anrichtet. Der kann sich doch auch privat auf keiner Party usw. mehr sehen lassen, ohne dass ihm der Spott entgegenschlägt: „Wow, da kommt ja unser Hundertmillionen-Mann“ udgl.

Und sollte er kommende Saison beim VfB Stuttgart bleiben (müssen), wird das alles doch sicherlich auch im Team viel Neid erzeugen.
Und den psychischen Druck auf Woltemade erhöhen: spielt er für den VfB mal einen Fehlpass oder semmelt einen Ball übers Tor, werden Kommentare kommen wie „diese Flasche soll 100 Millionen wert sein?“ usw.

Menschen sind halt oft missgünstig, und einen Gefallen haben ihm die Medien mit dem überzogenen Hype sicherlich nicht getan.
Das Ganze ist wirklich eine Schweinerei.

6 „Gefällt mir“

Ja, das konnte man in den letzten Jahren wunderbar bei Anthony beobachten, als er für Manchester United gespielt hat. Es gab so viele Clips auf Instagram und Co., wo er sich verdribbelt, Fehlpässe spielt usw. Alles gepaart mit zynischen Kommentaren über seine Ablösesumme. United hat glaube ich 90 Millionen Euro an Ajax überwiesen. Der Junge kam aus diesem Teufelskreis nicht mehr raus. Erst sein Wechsel zu Betis brachte wieder den eigentlich sehr guten Spieler in ihm zum Vorschein.

3 „Gefällt mir“

Für mich stellt sich sowieso die Frage welcher 100 Millionen Transfern bisher wirklich eingeschlagen ist und welchen man als Flop bezeichnen könnte. Harard zu Madrid würde mir da einfallen oder Neymar zu Paris auch wenn hier seine zahlen anderes vermuten lassen. Caicedo und Enzo zu Chelsea würde ich auch aufzählen.

Coutinho zu Barcelona darf man auch nicht unterschlagen, genau so wie Griezmann oder Dembele.

2 „Gefällt mir“

Bei Antony kam aber auch der Spießrutenlauf infolge der mittlerweile ja fallengelassenen Anschuldigungen wegen Vergewaltigung und Körperverletzung hinzu, durch die er ja mental in ein Loch fiel und auch sportlich eine Weile völlig außen vor gelassen wurde, sowohl bei ManU als auch der brasilianischen Nationalmannschaft.

Ich Falle Woltemade finde ich die die reißerische 100 Millionen Mann Aufmachung des Kickers auch nicht gut, traue dem Bengel aber durchaus zu, dass er sich davon eben mal gar nicht aus dem Konzept bringen lässt. Ich glaube nach unserem Lisse, kommt gleich der Nick. So ein Bauchgefühl.:wink::love_you_gesture:

5 „Gefällt mir“

João Félix lässt grüßen. Weiß gar nicht wo der zur Zeit rumgereicht wird.

2 „Gefällt mir“

die 100 Mio sind eh nur spekulatius.

Der Spieler will wechseln- der VFB startet (Latürnich :wink: ) erstmal hoch- Am ende werden sich die Vereine bei einer für beide Seiten vernünftigen Summe treffen. Die beim VFB sind ja keine Spanier, mit einerTante als Boss, die dem FCB eins auswischen wollen- man hat sich mit Stuttagrt doch noch immer geeinigt?

4 „Gefällt mir“

Will wieder nach Hause zu Benfica…

3 „Gefällt mir“

Das wäre zu hoffen.
Aber Du berücksichtigst dabei nicht, dass durch den ganzen Hype inzwischen andere finanzstarke Vereine aus dem Ausland (speziell der PL) auf Woltemade aufmerksam geworden sein werden. Und FALLS sich der VfB, wie Du ja vermutest, letztlich auf eine „vernünftige“ Ablösesumme mit uns einigen sollten, ein PL-Club dann aber plötzlich 20 Millionen mehr bietet, was dann?

Natürlich ist es ein starkes Argument, dass der Spieler selbst (Stand HEUTE jedenfalls) zum FCB will. Aber auch der VfB wird einen Aufsichtsrat haben - und der Spieler einen Berater, der prozentual mitverdient -, der dann sagt, wir müssen betriebswirtschaftlich denken und können bei dieser einmaligen Gelegenheit nicht auf solch einen hohen Differenzbetrag verzichten.

Die Vereine FCB und VfB sind einander natürlich schon lange „verbunden“ - auch wegen Nübel und „der beiden Hoeneße“ -, aber dagegen spricht wieder das auch schon von Leverkusen strapazierte Argument, dass man nicht einen BL-Konkurrenten stärken möchte usw.

Ich kann allerdings nicht realistisch einschätzen, WIE groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass englische Vereine wirklich ein großes Interesse an Woltemade haben und richtig viel Geld für ihn auf den Tisch legen würden. Und auch nicht, ob Woltemade dann, ähnlich wie Wirtz, einen PL-Topclub letztlich NOCH attraktiver finden könnte als den FCB. Ich hoffe, NICHT!

4 „Gefällt mir“

Ich hoffe, Du behältst recht!

Apropos „Bauchgefühl“. Kürzlich habe ich mich über einen Cartoon schlappgelacht (ich möchte ihn nicht hier reinkopieren, weil ich nicht weiß, wie das mit Copyright-Problemen aussieht…).

Ein verliebter Mann steht der betreffenden Frau gegenüber. Und in den Sprechblasen liest man:

Mann: „Ich hab Schmetterlinge im Bauch!“.
Und die Frau entgegnet: „Du frisst aber auch jeden Scheiß“. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Wie bei der Ersten Hilfe:

Ruhe bewahren, Schock bekämpfen!

:wink::wink:

Ich warte erstmal ab.

3 „Gefällt mir“

Da muss der Nick aber auch noch sein OK geben, ist ja kein Menschenhandel :wink: und ihm nehme ich schon eher ab, als dem Flo, dass er auch wirklich „nur zu uns“ will

1 „Gefällt mir“

Wohlgemuth zu Woltemade:

"Wird Nick Woltemade den VfB verlassen?* „Wir haben vor anderthalb Jahren mit Nick eine langfristige Vereinbarung getroffen. Die hat Bestand und deshalb gehen wir davon aus, dass Nick auch in der nächsten Saison bei uns Fußball spielen wird. Ich glaube, er bleibt hier in der nächsten Saison. Nick Woltemade ist Spieler des VfB.“

Jetzt sind wir schon beim Glauben angekommen.

7 „Gefällt mir“

"Nun hat sich mit Tim Steidten ein renommierter Kenner des deutschen Marktes zu Wort gemeldet – und seine Prognose ist eindeutig:
„Mein Gefühl sagt, dass er wechseln wird. Wenn ein Spieler sich so klar positioniert und öffentlich äußert, dass er zum FC Bayern möchte, ist es für einen Verein wie Stuttgart sehr schwer, sich diesem Wunsch entgegenzustellen.“

Endlich kommen die echten Experten zu Wort. :slightly_smiling_face:

7 „Gefällt mir“

Hab neulich gelesen, der FCB habe überlegt, Woltemade zu kaufen und noch ein Jahr an Stuttgart zu verleihen. Allerdings hätte Woltemade da nicht mitgemacht, weil er sofort zum FCB will. Solche Spieler brauchen wir! :smiling_face_with_sunglasses:

8 „Gefällt mir“