Der Wizo wie immer stabil.
Zu @Faenger hab ich vor Monaten mal gesagt, dass ich nicht fähig bin, mir Trash-TV anzugucken…
Das war gelogen. Seit ein paar Jahren hab ich ne unbandige Freude am sozusagen größten Trash-Event, der überhaupt zu kriegen ist:
dem EUROVISION SONG CONTEST.
Woran das liegt…? Da verweise ich ganz frech auf den Politik-Thread, wo ich die Gründe erläutere.
Hier jedoch lasse ich eure Vorurteile (ich insistiere!) verblassen und zeige euch, dass selbst bei diesem Irrsinn hin und wieder eine echte Perle zu entdecken ist - und woher? Na? Wer errät es?
Na klar - aus LETTLAND!
Stimmt, der Song war auch gut, hatte ein paar magische Momente, die an Adiemus erinnerten.
Das war auch mein Favorit! Die Interpol-Joy-Division-Cover-Band aus Litauen war auch nicht schlecht. Alles in allem mal wieder großartiger Trash, oh yeah!
#…>(SeitEinigenJahrenEbenDrum)FamiliärerPfl!cht-Termin_oderÖsterreich/…Lettland/ItalienDurchausPerle-nd[…>AuchNettDeutschland/Estland/Griechenland/Litauen/Luxemburg/Niederlande/Portugal!?]!?!
Ich muss gestehen: Außer Guildo Horns Nussecken-induzierter Kurzintervention habe ich den Eurovision-Grand-Prix vorwiegend gemieden.
(Guildo hab ich allerdings mal live - Open Air - auf der Bremer Galopprennbahn gesehen. Eine echt coole Socke, der Kerl!)
Bildungslücken bei mir allerorten.
Und @cheffe s begeistertes Plädoyer für s queer-bunt-lebendige Europa im Polit-Tread lässt mich vermuten, dass ich mal wieder Scheuklappen absetzen muss…
Guildo habe ich vor 20 Jahren live in einer Kneipe auf dem 30. Geburtstag der Frau meines damaligen Chefs gesehen. Nach 2 Liedern komplett nass geschwitzt, Hemd aus gezogen und in die Menge geworfen. Da bin ich schon etwas Fan…
Ich hab sogar seine CD gekauft. Das verschwitzte Hemd happich allerdings nicht gefangen. Soviel Fan war ich dann doch nicht…
Es sind, ich inklusive, zwar 7 Abstimmer, aber das ist recht wenig Beteiligung.
100 Prozent Zustimmung - Honecker wäre neidisch gewesen!
Diese Erwähnung war ein Anreiz, mir diese Scheibe mal wieder anzuhören, in Ruhe anzuhören. Super gemachte Popmusik der '80er. Super Songs, super Stimmen und super abgemischt. Prefab Sprout, Aztec Camera, China Crisis, Style Council, Orange Juice, Lloyd Cole and The Commotions, Thomas Dolby, The Housemartins…ich kann gar nicht mehr aufhören. Eine Zeit mit einer neuen Art von Popmusik. Super!
Joey Ramone (Jeffrey Hyman) hätte gestern Geburtstag gehabt - Mitbegründer und Leadsänger der Punkband Ramones. Ihm zu Ehren mein heutiger Musiktipp (und einer meiner Lieblingssongs der Ramones) - „I wanna be sedated“:
Gestern mal wieder einen Termin in Berlin gehabt…
ja ja…die 80`s waren schon Klasse…musikalisch auf jeden Fall.
Wow - FGTH. Erinnerungen kommen hoch.
Der Termin in Berlin hätte gut in Deinen MSR-Eventkalender gepasst…
Ja war ein klasse Konzert. Bisschen kurz vielleicht. Aber wir werden alle nicht jünger.
Ja, die Stimme wirkt schon etwas luftarm🤔
Du warst wohl auch da? Ja, war ein bisschen kürzer, als sonst andere Konzerte, aber so war ich auch eher zu Hause.
Empfand ich nicht so, denn ich war eher begeistert, wie viel Power und wie klar die Stimme war. Ich hatte vorher schon mal im Netz geschnüffelt und das ein oder andere aktuellere Live angehört und wurde dann selber Live ehrlich gesagt sehr positiv überrascht. Wie bei Anne Clark, da war die Stimme
auch wie von CD.
Gerade komplett gehört - eine wirklich sehr tolle halbe Stunde über eine der inspirierensten Frauen des letzten Jahrhunderts!
PS: Das mit ihrer Regenbogenfamilie war mir komplett neu - was eine Vorreiterin…