Georg hat ja angefangen mit dieser Argumentation und ich bin darauf eingegangen, da das schon wie ein zentraler Punkt im Artikel klang. Verstehe nicht ganz warum das jetzt auf mich gemünzt wird. Auf diesem Niveau dürfen Marktwerte eigentlich keine Entschuldigung für Leistungen oder nicht Leistungen sein. Ein schönes Beispiel ist vielleicht auch Kane, der als Weltklasse Stürmer mit 90 mio Marktwert in perfekter Position kurz vor dem Tor den Ball an den Pfosten zirkelt, während Merino als 35 mio Rotationsspieler bei Arsenal aus schwieriger Position den Ball perfekt in die untere Ecke schießt.
Das ist richtig, aber dafür muss eben genau der Marktwert oder der Status als Weltstars oder nicht überhaupt kein Indikator sein.
Auch da stimme ich zu, aber auch das hat nichts mit dem Marktwert zu tun.
Das ist Quatsch. Hast du dir mal die Aufstellung von Arsenal angeschaut? Denen fehlen beide Stürmer mit Havertz und Jesus verletzt und beide Stamm-IV mit Gabriel und Calafiori. Das sind schon zentrale Teile der Mannschaft und die hätten ganz genauso gut die Entschuldigung gehabt, nicht eingespielt zu sein oder von zu vielen Rotationsspielern und Talenten abhängig zu sein.
MMn. hatten wir Probleme mit direkten Duellen. Wir wurden zu häufig zu leicht ausgespielt, waren zu weit weg, oder schlecht positioniert und kamen erst gar nicht in Zweikämpfe und haben Räume angeboten. Thurams körperliche Präsenz hatten wir wenig entgegenzusetzen. Kim und Goretzka wirkten da in einigen Situationen wie Schüler.
Wenn man es mal ohne Schaum vorm Mund (der aufgrund der Verärgerung übers Ergebnis verständlich ist) bewerten möchte: ein stark ersatzgeschwächter FC Bayern hat ein Spiel auf Augenhöhe mit Vorteilen auf eigener Seite geführt, aber dank schlechter Chancenverwertung (und sehr guter bei Inter) unglücklich verloren.
Das 0:1 mit dem Außenrist ins Tor Dreieck macht der Martinez auch nicht jeden Tag… der kann genauso gut an die Latte gehen wie Kanes hundertprozentige an den Pfosten ging. Bei einem Team, das nicht gerade das Pech im Abo hätte, würden wir jetzt eher über einen 2:1 Sieg reden und warum er nicht höher ausgefallen ist.
Man kann eigentlich nur hoffen, dass die unglaubliche Serie von Verletzungspech und knappst vergebenen Chancen jetzt mal durch ist und sich das Blatt in der Hinsicht ab Samstag wendet.
In Mailand ist dann noch alles drin - es bräuchte ja nur mal das 1:0 für uns fallen, dann sieht die Welt gleich ganz anders aus …
PS: Durchsage an alle, die im Spieltagsthread dem Trainer die Schuld geben und ihn ablösen wollen: ihr habt doch nicht alle Tassen im Schrank …
Das ballsichere und gut aufeinander abgestimmte Dreiermittelfeld von Inter (Mkhitaryan, Çalhanoğlu, Barella) hat den FCB in diesem Bereich mMn ziemlich dominiert, zumindest über weite Strecken des Spiels.
Ich bin auch nahe der Meinung, dass sich Kompany vercoacht hat. Da wäre mehr drin gewesen. Insbesondere hätte ich Guereiro als LV aufgestellt, Müller auf die 10 und Stanisic als RV.
Gnarby hat das Spiel nochmal belebt, Boey war sehr offensiv eingestellt.
Warum Trainer in solchen wichtigen Spielen immer etwas Besonders machen wollen, ist mir ein Rätsel. Hat er wahrscheinlich von Pep abgeguckt.
Danke, @gerhard! Nach den vielen, doch sehr negativen Kommentaren bin ich fast ein bisschen dankbar, Deine, die momentan Letzte, Einschätzung zu lesen. Schön ruhig, ohne Schaum.
Das Spiel sah vielleicht optisch so aus, aber ich hatte immer das Gefühl, daß Inter von Anfang an bestimmt hat wie das Spiel ausgeht. Bayerns optische Überlegenheit war vielmehr brotlose Unterhaltung.
Und was Kompany angeht: Ich selbst möchte ihn nicht absägen. Aber überzeugt hat er mich bis jetzt auch nicht, zumindest nicht nachhaltig.
In der PK nach dem Spiel hat ein englischer Reporter gesagt „if you cant win it, dont loose it“. Das hat nicht geklappt und war nach dem Ausgleich auch nicht unsere Spielweise. Da hat man sich selbst einer besseren Ausgangslage beraubt.
Ich fand, unabhängig vom XG Wert, dass nach der Chance von Kane das Spiel insgesamt gekippt ist. Zwar ist absolut verständlich, dass man nicht 90 Minuten in der Art pressen kann und v.a. die 3,5 offensiven Kräfte nur die Abwehr + Torhüter anlaufen können, aber dennoch ist irgendwie etwas passiert. Ich will jetzt auch nicht alles auf diese Chance von Kane reduzieren, dennoch habe ich es so wahrgenommen, dass danach alle etwas abgeschaltet haben. So ein bisschen in die Richtung: Mist, wenn Mister Torgarant nicht trifft, dann wird das heute schwierig…
Zu Müller: ich bezweifle, dass Müller aktuell 90 Minuten im Tank hat. Diese Physis hat er nicht mehr, das hat man in den letzten Spielen deutlich sehen können.
Deshalb muss man die Minuten für Müller zielgerichtet einsetzen. Zumal Samstag DO ansteht und Mittwoch wieder Inter.
Die Idee, dass nur Müller spielen muss und alles ist in Butter, ist doch sehr naiv.
Raphael Guerreiro höher zu schieben ist doch nichts besonderes?!
Wenn er links hinten spielt, ist er zu langsam und defensiv zu schwach, spielt er auf der 8/10 ist es eine Pep‘sche Besonderheit.
Ich persönlich finde ihn ja weiter vorne viel stärker als auf der LV und würde ihn da gern öfters sehen als links hinten.
Sehe ich auch so. Mit 35 kann man halt auf seiner Position nicht mehr so rumspringen wie ein 20jähriger. Wollen viele nicht sehen und oftmals die Spieler selbst nicht.
Dasselbe dachte ich mir auch - einen 35-jährigen mit mittlerweile schon arg großen Defiziten in der Geschwindigkeit und ohne viel Matchpraxis würde ich auch lieber am Ende bringen um nochmal 20, 30 Minuten Dampf zu machen als von Anfang und er ist nach einer Halbzeit platt. So kann er der Mannschaft viel besser helfen und Guerreiro hat es eigentlich recht gut gemacht.
Tja, wenn die Chance von Kane reingeht… generell hatte er dazu noch zwei, drei andere Chancen bzw. Halbchancen, bei denen er aus guter Position frei zum Schuss oder Kopfball kommt - normalerweise macht er da in 9 von 10 Fällen mindestens eine oder sogar zwei.
Irgendwie war ich aufgrund der Verletzungslage sehr pessimistisch, dann überrascht wie gut es die Mannschaft gemacht hat und dass man nach der Druckphase und dem 1-1 und dem Momentum dann nicht verwaltet, kann man ihr fast nicht vorwerfen. Ich hab da genauso an das 2-1 geglaubt. Generell macht mich das aber alles nicht hoffnungslos für das Rückspiel. Wird auf jeden Fall spannend.
Egal welchem „Pärchen“ Guerreiro zugeordnet war, im Anlaufen habe ich ihn unfassbar schwach gesehen ( und offensiv nicht prägend). Barella hat sich ähnlich wie Kimmich im Aufbau oft sehr tief fallen lassen und da war NIEMAND, der seine wuchtigen und präzisen Bälle über 3/4 des Platzes gestört hätte. Unsere Manndeckung völlig belanglos.
Bislang habe ich noch wenig bis gar nichts zu unserem Abwehrverhalten im 16 er beim 1:2 gelesen.
Boey wird zurecht kritisiert, aber wie kann es sein, dass Frattesi von 4 Bayern umringt ist und nicht ansatzweise versucht wird, den Ball zu klären/ blocken oder sich vor Frattesi zu stellen.
Dieses miese Verteidigen habe ich bei Dier jetzt leider einige Male gesehen … warum zum Kuckuck versucht ein Abwehrspieler nicht auch mal VOR dem Gegenspieler den BALL zu spielen oder wenigestens zu blocken ?!?!? Er orientiert sich einfach schlecht.
Bin hier wirklich mega in Rage. So ein schlechtes Abwehrverhalten.
Ein Weltklassestürmer, wie es Harry Kane ja eigentlich ist, macht den Ball rein und setzt ihn nicht überschlenzt an den Pfosten und ein IV auf Bayern Niveau sollte auch Strafraumverteidigung beherrschen und nicht nur zugucken.
Dier schaut beim 1:2 nur nach dem Ball- nicht nach dem Mann hinter ihm. Den sieht er erst; als es geklingelt hat. Wenn er nur stehen bleibt, kann er noch immer den Weg zum Tor verteidigen- und er unterbindet den passweg.
Aber hinterher ist man immer schlauer / und hat vom Sofa aus gut reden. Da nehme ich mich natürlich nicht aus.
Ersatzgeschwächt angetreten, individuell nicht gleichwertig, dennoch einige Chancen rausgespielt und ein Tor erzielt. Die Unterlegenheit in der individuellen Qualität hat letztendlich zur Niederlagen geführt. Vermutlich hätte ein weiterer ZM wie z.B. Pavlo schon gereicht um Inter, in ihren dominanten Phasen, weniger dominant sein zu lassen.
Es ist ja eigentlich schon alles gesagt. Im generellen schließe ich mich im groben @ChrisCullen an (der nun bei weitem nicht als Meckerer und Fatalist hier bekannt ist).
Der Trainer steht hier in Verantwortung wenn die Einstellung der Spieler nicht stimmt im Wichtigsten Spiel der Saison (die Spieler natürlich auch). Das heißt aber nicht das hier irgend jemand einen Rauswurf fordert. Aber man muss aus diesen Fehlern lernen UND die Saison ist noch nicht zu Ende.
Die Kontinuität im Kontrast bei Inter wurde ja schon angesprochen, wäre schön wenn wir mal jemanden mehr als 18-24 Monate hier hätten.