MSR315: MSR Ahead: Wie geht es weiter mit Miasanrot?

Veröffentlicht unter: MSR315: MSR Ahead: Wie geht es weiter mit Miasanrot? – Miasanrot.de

Miasanrot wurde von Justin Kraft übernommen, nachdem Jan Placht und Christopher Ramm entschieden haben, sich zurückzuziehen. Doch was ändert sich? Und wie geht es weiter? Ein ausführlicher Einblick. Miasanrot startete 2012 als alternatives Medium zur Berichterstattung rund um den FC Bayern München. Nach fast zwölf Jahren haben Gründer Jan Placht…

6 „Gefällt mir“

Also ich hätte mir jemanden anderen gewünscht ihr seid alle eigentlich nur Ja-Sager und redet immer dem Verein nach dem Maul das stört mich allgemein bei solche Blogs auch wenn ihr selber Bayern-Fans seid aber die Podcasts sind immer ziemlich gleichförmig und langweilig wenn immer alles nur schön geredet wird wie z.b. die bisherige Arbeit von Thomas Tuchel auch wenn ich selber ihn als Bayern Fan mag ist die Art und Weise vom Spielstil wie Bayern spielt grausam mal abgesehen von den Highlight-Spielen ansonsten entwickelt sich der FC Bayern schon seit 3,5 Jahren sehr zurück!!?

Ein Didi Hamann würde Mia San Rot echt nicht schaden oder auch anderen Fan-Blogs weil das ist teilweise nur noch grausam man hat oft das Gefühl das ihr vom Verein bezahlt werdet oder Angst habt nicht mehr beachtet zu werden wenn ihr mal kritisiert aber Kritik muss sein beim FC Bayern stimmt nämlich vieles nicht es gibt da schon viele Parallelen zur Nationalmannschaft Spieler wie Kimmich und Gnabry z.b. gehören wenn es nach Leistungsprinzip wirklich gehen würde was man bei der Wohlfühloase FC Bayern nicht behaupten gar nicht mehr im Kader stehen oder gesetzt sein von daher bitte bringt mal mehr Kritik an den grundsätzlichen Dingen an denn ich denke wenn der FC Bayern weiter so macht wie in den letzten 3 Jahren gibt’s keine großartigen Erfolge mehr!

Der FC Bayern solle außerdem auch mal mehr Qualität einkaufen und den Kader vergrößern so das man in der Champions League dann sich nicht wieder auf Spieler nur verlassen und hoffen muss das die einen guten Tag erwischt haben Thema Unkonstanz!

Schöner Podcast!
Die Ziele, die ihr in der nächsten Zeit anstrebt, kann ich alle teilen.

MSR finde ich jetzt schon sehr gut, deshalb bin ich hier, lese viel und versuche ab und zu durch Kommentare ein wenig im Forum mitzuwirken.
Aber wenn euch das gelingt, was ihr euch vorgenommen habt, wird MSR nochmal eine Stufe attraktiver werden. Am meisten beeindruckt mich die mitreissende Aufbruchstimmung, die du, @justin hier im Podcast und in den letzten Blog-Beiträgen verbreitet hast. Ich habe das Gefühl, jetzt weht ein frischer Wind durch alle Bereiche.

Noch zwei Anmerkungen zu speziellen Punkten:

  • Zur Unterstützung/Finanzierung: Die Möglichkeit, direkt auf ein „Spendenkonto“ von dir/MSR zu überweisen (und nicht über Patreon zu gehen) wäre mir sehr wichtig und willkommen.

  • Das einzige, was mir an diesem Podcast missfallen hat: wie zugeknöpft ihr mit konkreten Zahlen wart. Du berichtest z.B., dass MSR schon mehr Mitglieder hatte und du es wieder mindestens auf den alten Stand bringen willst. Wieviele waren es denn damals (und wann) und wieviele sind es jetzt?
    Das gleiche bei den Finanzen. Wieviel wurde 2023 gespendet und wofür habt ihr es ausgegeben (natürlich nicht jede einzelne Position sondern nach sinnvollen Gruppen gegliedert, wie z.B. Investitionen in Hardware, Vergütungen für Mitarbeiter u.s.w.), ähnlich wie eine Jahresbilanz. Ich habe die dunkle Erinnerung, dass du das auch schon mal selbst angekündigt hattest, aber vielleicht trügt mich da auch mein Gedächtnis.

Jedenfalls wünsche ich dir @justin und allen, die bei MSR mitmachen, dass ihr den Schwung nicht verliert und möglichst viele der Ziele erreichen könnt.

1 „Gefällt mir“

Falls hier wieder irgendwelche Leute denken ich stänkere oder erzähle Mist guckt euch den FC Bayern von uns vor 2020 an und den FC Bayern in den letzten 3 Saisons das spricht klare Bände ebenso wie die miserable Jugendarbeit und die peinlichen Klatschen wie gegen Gladbach oder Frankfurt das sind keine Ausrutscher genauso wie das wir seit 4 Jahren nicht mehr den DFB Pokal gewonnen haben alles kein Zufall!

Technische Frage: Kann es sein, dass der Podcast im Feed Miasanrot.de für Patronen auf Apple nicht veröffentlicht wurde?

Aus diversen Gründen schaffe ich es nicht wirklich viele Spiele selbst zu schauen, weswegen ich mir meine Meinung zu der aktuellen Situation nur aus Statistiken und den Einschätzungen hier in der Kurve und den Artikeln bilde. Bisher habe ich hier (mit Ausnahme einiger Spiele :wink:), eher ein positives Stimmungsbild zu dem Spielstil von Tuchel herauslesen können, weshalb mich deine konträre Meinung zu dem Thema interessiert.

Woran machst du die von dir empfundene Rückentwicklung des FC Bayern genau fest? Gibt es hier Statistiken, die deinen Standpunkt vielleicht auch für mich verständlicher machen oder zählt für dich der, in der Bewertung von Fußballspielen vielleicht sogar noch wichtigere, „Eye-Test“?

Und vielleicht auch noch generell, um deine Erwartungen auch einordnen zu können, in welcher Zeit in den letzten 20 Jahren (sorry mit dem Fußball davor kann ich altersbedingt zu wenig Vergleiche ziehen) wurde für dich der beste Fußball beim FC Bayern gespielt?

@SchokoKaramell - ganz abgesehen von deinem subtanzlosen Geschreibsel (in meinen Augen) - mei schreibst du einen Mist - würde ich dir dringend empfehlen mal das Thema Satzzeichen zu beleuchten… deine Texte sind auch in Form, Sprache und Grammatik eine Zumutung…

2 „Gefällt mir“

Didi Hamann ist ein kompletter Clown und außer dem Umstand, dass er in seiner Jugend ein passabler Sportler war, sollte der mit Fußball eigentlich nichts zu tun haben. Ich hoffe doch, dass man bei MSR sich der eigenen Expertise bewusst ist und auf solche Lachnummern weiterhin verzichtet.

Deine grundsätzliche Kritik an „Fan-Blogs“ kann ich zwar nachvollziehen, sehe aber keinen Grund das auf MSR anzuwenden. Hier wird von Autor zu Autor sehr kritisch mit dem Verein umgegangen. Vielleicht sorgt aber gerade die intensive Beschäftigung mit dem Verein und dem Sport drumherum dafür, dass man die Sache gar nicht so negativ sieht wie du, weil man näher dran ist?

2 „Gefällt mir“

Das ist korrekt. Ich habe das gestern offenbar nur vorbereitet aber nicht veröffentlicht. :man_facepalming:t2: Zumindest sehe ich es gerade auch im Patreon feed nicht. Ich hole das schnellstmöglich nach und bitte um Entschuldigung.

Edit: Sollte jetzt da sein!

1 „Gefällt mir“

Danke für dein Feedback. Für den Moment habe ich mich dazu entschieden, weil ich erst seit geraumer Zeit detaillierten Einblick in alle Zahlen habe. Ich wusste vorher grob über alles Bescheid und hätte auch alles erfragen können, aber es gab für mich nie eine Motivation dahinter. Wenn ich mir einen Überblick verschafft habe, die ersten Zyklen mit Einnahmen und Ausgaben durch sind usw., werde ich intern die Situation bewerten und dann schauen, über welche Zahlen ich auch öffentlich sprechen kann und möchte. Wir hatten bspw. mal einen einigermaßen transparenten Artikel zum Podcast gemacht.

Das könnte ich mir so ähnlich in Zukunft nochmal vorstellen.

Da kann ich dich beruhigen. Würde der FC Bayern mit uns kooperieren, hätten wir wohl mehr von dem zur Verfügung, was uns fehlt. Social-Media-Bilder, Interviews, Geld. Und Angst davor, noch weniger beachtet zu werden, haben wir auch nicht. Wir wissen zwar, dass der Klub uns kennt und liest, aber das war’s auch.

Ansonsten danke für deine Kritik. Sie hat mich zumindest mal zum Nachdenken angeregt. Dennoch bleiben wir da unterschiedlicher Meinung. Ich glaube, dass wir insgesamt sehr kritisch mit dem FC Bayern umgehen und nur, weil es da jemanden gibt, der auf alles draufhaut, was nicht bei zwei auf den Bäumen ist, heißt das nicht, dass wir unkritisch sind. Ich mag die abwägende Haltung lieber.

Gruß

5 „Gefällt mir“

Danke für die schnelle Antwort. Hat mich also meine „dunkle Erinnerung“ nicht ganz getäuscht, dass es da schon was gab. Ist aber auch schon fast ein Jahr her, also so seeehr lange!
Würde mich freuen, wenn es wieder im Februar mit einem neuen Transparenzbericht klappen könnte.
Wenn du Bedenken hast über alle Zahlen öffentlich zu sprechen, hätte ich den Vorschlag, speziell den Unterstützern/Spendern einen tieferen Einblick zu gewähren:
Größere Transparenz gegen Unterstützung, das wäre für mich ein fairer deal.

1 „Gefällt mir“

Finanziell muss da auf jeden Fall noch etwas mehr Zeit ins Land fließen. Ich denke, vor Sommer oder Herbst werde ich da keinen kompletten Überblick haben. Aber ich nehme das gesamte Thema mal mit und schaue, wie oft, wann und wenn ja wie ich das Thema beleuchte.

1 „Gefällt mir“

Und selbst gestandene Sky-Experten wie Didi Hamann lesen und posten hier anscheinend, anders kann ich mir die Posts von @SchokoKaramell nicht erklären.

4 „Gefällt mir“

Didi Hamann ist ein populistischer Dummschwätzer!!
So einer würde MiaSanRot bestimmt NICHT gut tun!!

1 „Gefällt mir“

Zur Kovac-Zeit war Justin schlimmer als Didi Hamann heute :slight_smile:
Vielleicht ist Didi ja bei Justin in die Lehre gegangen :joy: :joy:

Bist Du nicht der, der uns das Gendern verbieten und uns „Deutsch“ beibringen wollte? Wow.

2 „Gefällt mir“

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)

1 „Gefällt mir“

Ich habe nur das Double gefeiert.
Was daran lachhaft gewesen sein soll, weiß ich nicht. Erklär es mir.

Das ist aber auch sehr subjektiv, wer jetzt der größte Lacher aufgrund von Fehlprognosen ist, oder? Falls man das überhaupt unbedingt mitteilen muss.

1 „Gefällt mir“