Warum außerhalb von England überhaupt noch gespielt wird…:
Update vom 28. August, 13.45 Uhr: …Berichten aus England und Deutschland zufolge hat der FC Brentford aus der Premier League Interesse an Stürmer Maximilian Beier und am Mittwoch über einen Vermittler unglaubliche 55 Millionen Pfund plus 5 Millionen in Boni (rund 70 Millionen Euro)geboten. WTF??? (ich zitiere hier ungeprüft die tz online)
Letzte Saison hat man ihn ohne sportlichen Plan für 30 Mio. € verpflichtet und nach einer für den Spieler eher durchwachsenen Saison dann für 70 Mio. € weiterverkaufen… Hut ab…
Ähnlich wie bei Gittens, der ja bei Kovac nur noch Bankdrücker war und trotzdem 60 Mio. € Ablöse brachte.
Die 35 Mio. € für Tel waren schon auch ganz gut.
Wenn man bedenkt, was der bei Tottenham jetzt momentan für eine Rolle inne hat. Und die wird sich durch den nächsten anstehenden Transfer dort (X. Simons) nicht unbedingt verbessern.
Korrekt, ich wollte jetzt einfach mal das Positive in den Vordergrund stellen.
Das mit Coman hab ich ehrlich gesagt schon verdrängt bzw. versuche es. Anders kann ich damit nicht umgehen…
Man kann das natürlich nicht eins zu eins übertragen, aber dieses Angebot zeigt für mich, dass Stuttgarts Forderungen bei Wolltemade nicht komplett aus der Luft gegriffen waren. Und wenn Woltemade nächste Saison weiter gut performt, wäre ich nicht überrascht, wenn dann ein 70-80 Millionen Angebot für Woltemade aus der Premier League bei Stuttgart auf dem Tisch liegt. Sie hätten dann alles richtig gemacht.
Angeblich soll er sich für nächsten Sommer alles offen halten. Könnte also genauso laufen wie bei Wirtz, wo man sich auch lange sicher war und am Ende in die Röhre geschaut hat. Das ist wie ich finde die gefährlichste Annahme von Hoeneß. Dass man bei Woltemade nächstes Jahr leichtes Spiel hat.
Echt Wtf. Warum kauft Brentford nicht den Silva für 70 Millionen und Dortmund bleibt auf Baier sitzen.
Wenn Dortmund 70 Millionen für Baier bekommt ist es ja mehr als selbstverständlich das Stuttgart bald 100 Mio für Woltemade will.
Diese Engländer bestimmen den Markt.
Es wird oder ist schon für Bayern unmöglich kein Verkaufsverein zu sein.
klar, jeder will sich immer möglichst alles offen halten. Ob der Spieler aber nach Brentford geht, wenn er auch ein Angebot von Bayern hat, die nur die Hälfte an Ablöse, bei gleich oder höherem Gehalt bieten, ist dann eine andere Frage.
interessant Dortmund hat sich an Kovac geknebelt , durch die Verlängerung bekommt er bei Rauswurf ne fette Einmalzahlung und kann direkt zu einem anderen Verein plus er bekommt satte 1 Millionen mehr Gehalt 4,5 statt 3,5
falls das stimmt , hat sich Kovac das schön vergolden lassen und Dortmund is bei scheiß Fußball der Depp, und Kovac kann es aussitzen oder bekommt Kohle und kann direkt weitermachen
Diese 60 Mio. € wären ja vom letzten Woltemade-Angebot nicht mehr weit entfernt gewesen.
Aber die Verantwortlichen wollten Simons nicht.
Außerdem natürlich möglich, dass Leipzig beim FCB etwas mehr Kohle aufgerufen hätte, das hat ja @LinkHawk gestern auch schon angemerkt.
Aber ich glaube, bei RasenBallsport ist man insgeheim ganz froh, dass man seine Diva und Topverdiener jetzt abgegeben hat.